Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Sehr wählerisch beim Essen!

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Sehr wählerisch beim Essen!

KyraMarc

Beitrag melden

Liebes Beratungsteam! Gordon ist 8 Monate und sehr wählerisch im Essen. Selbstangerührten Gemüse-Obstbrei mag er nicht, inzwischen davon die Gläschen auch nicht mehr. Die Milch muss ich verdünnen, sonst spukt er. Wenn ich ihm Essen mit Stücken geben, das mag er auch nicht, Zwiebackbrei, Haferflockenbrei auch nicht, selbst mit Früchten drin auch nicht. Wenn er ganz großen Hunger hat, geht gerade mal so Grießbrei. Ich bin mit meinem Latein am Ende! Gibt es irgendwas, was alle Babys gern mögen? Irgendeinen GOB? Er ist auch nicht unbedingt der "Süße", ich meine damit, er nimmt lieber herzhafte Speisen. Danke und viele Grüße!


Beitrag melden

Liebe „Gisi00“, ich kann gut verstehen, dass Sie sich wünschen Gordon würde mit Freude beim Getreide-Obst-Brei „zulangen“. Gehen Sie aber ganz nach seinem Tempo. Letztlich hilft es am besten geduldig und immer wieder – ganz ohne Druck – etwas anzubieten. Untersuchungen zeigen, dass Kinder 10-16mal etwas angeboten bekommen müssen, bis sie es akzeptieren. Oder bekommt Ihr Kleiner im Moment Zähnchen? Manche Kinder essen währenddessen den Obstbrei nicht so gerne, da das säuerliche Obst an der gereizten Zahnleiste unangenehm sein kann. Ein gekühlter Beißring vor dem Essen kann da schon viel helfen. Probieren Sie es einfach aus. Da er auch eher der „herzhafte“ Typ ist, können Sie den Brei auch mit Gemüse vermsichen. Geben Sie dann Löffelweise Obstbrei hinzu. So kann sich Gordon an den Geschmack gewöhnen. Jedes Essen bzw. neue Beschaffenheit ist für das Baby gewöhnungsbedürftig. Manche Kinder brauchen für die Umstellung auf die stückige Kost einige Zeit. Nicht jedes Kind macht hier die gleichen Entwicklungsschritte. Geben Sie Ihrem kleinen Liebling ruhig die Zeit, die er dafür braucht. Manchmal hilft es den Brei/das Essen mit etwas Wasser ein bisschen weicher zu machen und die Stückchen vorher mit einer Gabel etwas zu zerdrücken und dann immer mehr Stückchen belassen… Damit Gordon sich an die stückige Kost gewöhnen kann, können Sie zunächst auch nur löffelweise stückige Nahrung unter den pürierten Brei mischen. Zum Beispiel mal die Menüs ab dem 8. Monat mit in die fein pürierten Breie mischen. Bieten Sie auch Fingerfood, wie weichgedünstete Gemüsestückchen, zum Üben an. Und: Ihr Junge ist auch mit fein pürierten Breien gut versorgt, wenn das zurzeit noch besser geht. Das spielt für die Versorgung keine Rolle. Reichen Sie ihr einfach so viel er davon essen möchte – das kann gerne eine größere Menge sein. Was die Milchnahrung betrifft, sollte diese immer nach Packungsangabe zubereitet werden – sonst kommt das ausgeklügelte Nährstoffverhältnis durcheinander. Sprechen Sie am besten noch mit Ihrem Kinderarzt, er kann abklären woran das Spucken liegt und Ihnen gegebenenfalls eine andere Milchnahrung empfehlen. Haben Sie viel Geduld mit Ihrem Kleinen, dann wird er bestimmt noch Gefallen an Abwechslung finden. Alles Liebe und herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich versuche meinen Kindern meine Kinder eine gesunde Ernährung zu vermitteln. Leider bin ich sehr wählerisch beim essen, was auch daran liegt, dass ich vieles einfach nicht probiert habe. Wenn ich aber etwas neues versuche, was ich denke, dass ich es nicht mag, habe ich das Gefühl, mich übergeben zu müssen. Leider gibts deswegen bei u ...

Guten Abend,  mein Sohn ist seit einigen Tagen 8 Monate alt geworden. Ich habe ihm bis jetzt immer nur Breich gegeben. Nun habe ich angefangen zwischendurch mal ihm etwas festeres anzubieten. Er nimmt es in die Hand fürht es zum Mund dann wieder raus, lässt es fallen, nimmt es wieder in die Hand und wieder zum Mund, also wiederholt sich das stä ...

Hallo,  Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt geworden und stillt gefühlt immer mehr. Bei Beikoststart gab es eine kurze Phase in der er Brei gut fand. Dann wollte er nicht mehr gefüttert werden. Also gab's blw... Auch mehr schlecht als recht. Er hat gerne probiert, aber spätestens wenn er Krümel im Mund hatte wars vorbei.    Jetzt hatte e ...

Hallo, Ich hab ein Thema an der Backe was mich extrem beschäftigt. Und zwar ist es das Thema Essen. Meine Tochter will nicht richtig essen. Es war mal eine Zeit lang top, das war aber bevor die Backenzähne kamen. Ab da fing sie an wieder viel mehr Milch zu trinken. Seitdem kriege ich es nicht mehr in den Griff das sie tagsüber vernünftigt isst.  D ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek,   ich schreibe Ihnen in Bezug auf unsere 13 Monate alte Tochter. Sie hat schon immer Schwierigkeiten beim Essen gehabt. Der Beikoststart (mit Brei) erfolgte erst mit 8 Monaten, da sie den Brei zuvor immer komplett verweigerte. Nach einiger Zeit gelang es uns, sie zum Essen (Brei ab dem 6. Monat) zu bewegen, alle ...

Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...

Hallo,  mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...

Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...

Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...

Guten Tag Frau Frohn,    unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...