Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Salz im Brot

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Salz im Brot

Nastassja

Beitrag melden

Guten Morgen, unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Er ist nicht gerne Brei, mag aber ganz gerne feste Nahrung. Bisher hab ich ihm immer salzfreie Reis-, Dinkel- oder Vollkornwaffeln zum Frühstück gegeben oder halt Brot selbst gebacken ohne Salz für ihn. Da ich aber kein ganzes Brot für ihn allein backen kann, muss ich immer etwas abteilen für ihn und für uns mit Salz weiter backen. Auf 700 Gramm Teig kommen hier gerade mal 2 gestr. telöffel Salz. Ist das wirklich so schlimm für den kleinen Mann. Es ist nämlich sehr umständlich. Auch isst er gerne Brötchen, wenn Mama mal eins isst und ich möchte ihm das nicht immer wegnehmen müssen, wenn e danach greift. Aber unsere Bäcker backen bestimmt nicht ohne Salz.. ;-) Wie sieht das aus? Kann er mittlerweile 'normales' Brot bzw Backwerk essen? Beste Grüsse


Beitrag melden

Liebe Nastassja, Ihr Söhnchen geht nun mit großen Schritten auf das Kleinkindalter zu. In diesem Alter ist es ganz normal, dass Kinder sich immer mehr vom Brei verabschieden und gesteigertes Interesse für festeres Essen zeigen. Und es gibt tatsächlich Babys, die sich grundsätzlich zum festeren Essen hingezogen fühlen :) Der Organismus Ihres Spatzes ist nun schon etwas ausgereifter. Mit Abschluss des neunten Monats dürfen Kinder nach und nach an den Familientisch herangeführt werden und schrittweise immer mehr das Essen bekommen, das die restliche Familie zu sich nimmt. D.h. natürlich nicht, dass Sie jetzt direkt auf Tischkost umstellen sollten. Die Lebensmittel sollten nach wie vor gut verträglich und mild gewürzt sein. Mit Salz wäre ich bei der „warmen“ Mahlzeit ebenfalls noch vorsichtig, es wird empfohlen bis zum ersten Geburtstag nicht zu salzen. Was Brot und Backwaren anbelangt, dürfen Sie da aber jetzt auf das „Normale“ zurückgreifen. Es handelt sich hier ja ohnehin - wie ich mir denken kann - um „Kinderportionen“. Ich wünsche Ihrem Jungen weiterhin so viel Freude mit dem festen Essen. Veronika Klinkenberg


Nicole30

Beitrag melden

Frier das Brot doch portionsweise ein! Habe ich auch gemacht. Anfangs hatte ich für meine Tochter Brot gebacken weil sie eine Unverträglichkeit hatte. Da habe ich dann immer das Brot so wie ich es brauchte eingefroren. Klappte super! Und ich glaube jetzt ist das nicht mehr so schlimm mit dem Salz. Und viel ist das ja auch nicht...


Nastassja

Beitrag melden

Das mit dem Einfrieren wäre ne super Alternative. Wieso bin ich da selbst nie drauf gekommen.. :-/ Aber wie gesagt... er isst auch gerne Brötchen vom Bäcker. Einfach so trocken zum drauf rumknabbern (auch wenn er noch keine Zähne hat). Aber ich bin sehr beruhigt, wenn er unser Brot jetzt schon mitessen darf. Und ja... es sind nur ein paar kleine Stückchen zum Frühstück. Nix zum satt werden, eher wegen 'Ich ess das was Mama isst' ;-) Er sitzt immer ganz stolz mit am Frühstückstisch. Wenn wir dann abends warm essen, bekommt er kleine gedämpfte Sticks aus Kartoffeln, Möhren, Kohlrabi usw... das isst er auch nicht wirklich viel von, aber wie gesagt.. den GKF-Brei verweigert er meist ganz, mehr als 30 Gramm sind da nicht drin und wenn es nur Gemüse und Kartoffel oder Reis ist, dann kommen wir so auf 100 Gramm maximal... Seinen Abendbrei mag er Gott sei Dank ganz gern essen. Da isst er so 170-220 Gramm. Es wird wohl noch einige Zeit dauern, bis er abgestillt werden kann, aber das macht mir nix. Ich werd ihm jetzt zu den Gemüsesticks auch mal weich gekochtes Fleisch anbieten. Mal schaun, wie er das annimmt. Danke auf jeden Fall für die Antworten. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Liebes Experten Team, habe zu Hause eine 9 Monate alte Breikost Verweigerin. Jetzt habe ich ein Brot gebacken und stelle mir die Frage ob sie das überhaupt essen darf? Im Rezept steht auf 450g Mehl 2 Teel. Salz. Darf ich ihr von dem Brot geben? Beim nächsten mal würde ich nur ein Teel. Salz nehmen da es mir viel vor kam. Gekauftes Brot ...

Hallo!    ich bin neu hier & momentan frustriert über das Essverhalten unserer 10 Monate kleinen Tochter... Sie ist auf der CH-90er Perzentile. Wog bei der Geburt rund 4000g & war 54cm lang. Unser Tagesablauf läuft ungefähr so ab: Hipp Combiotik PRE um ca. 05:00/06:00 Uhr, schläft dann weiter.  Aufstehen zwischen 08:00-09:00 Uhr Bi ...

Hallo! Mein Kleiner ist jetzt 8 Monate alt und ein begeisterter Esser. Wir konnten sehr zügig 3 komplette Breimahlzeiten einführen. In der Krabbelgruppe machen viele BLW und auch die Breikinder, wenn auch ein paar Wochen älter, bekamen schon 1x täglich Brot. Habe mir nichts dabei gedacht und als 4. Mahlzeit zum Frühstück Brot mit dünn Butter o. ...

Hallo Frau Frohn, welches Brot darf ein 9 Monate altes Baby essen? Es ist ja überall Salz enthalten...    Lieben Gruß

Sehr geehrte Frau Dr. Alina schwiontek Mein sohn (1 jahr alt) ass bis vor einer woche alle verschiedene Kohlenhydrate die es gibt. egal ob kleine nudeln, grosse nudeln, reis ,polenta, griess Quinoa und alle andere kohlenhydrate. Jetzt verweigert er alle kohlenhydrate ausser brot und kartoffeln. Was kann ich tun? Besten Dank 

Hallo!   Ich habe ein Problem mit meiner Schwiegermutter. Meine tochter ist knapp 6 monate alt und bekommt etwas beikost. Wenn es ihr schmeckt/sie hungrig ist, Schafft sie etwa 50g maximal. Ansonsten wird sie gestillt nach bedarf. Wir haben klassisch mit Gemüse Brei und dann dazu Kartoffel begonnen.   Meine Schwiegermutter ist allge ...

Guten Tag  unsere kleine ( 8 Monate ) isst jetzt auch gerne mal Brot, gibt man das trocken oder kann man da Leberwurst oder Schmierkäse drauf machen ?  vielen Dank für ihre Antwort 

Liebe Frau Frohn, mein Sohn, genau ein Jahr alt, hat heute von den Großeltern Pufuleti- aber leider jene mit Salz (1.1g auf 100 mg) zum Essen bekommen- max 10 Stk (ich würd meinen das sind vl 1-2 g) Muss ich mir nun wegen der Salzbelastung Sorgen machen?  Liebe Grüße,  Claudia   

Hallo,    Darf ein 6,5 Monate altes baby kiwi gold essen? Ab und an und nicht täglich, für die Verdauung. Welches Brot darf mein Baby essen?  Haben sie diesbezüglich eine Empfehlung oder ein Rezept? Worauf sollte ich achten? Würde es zum Beispiel gerne in Suppen unterrühren.  Herzlichen Dank   

Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen.  Ab wann kann ich mich an r ...