Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Mein Sohn mag nicht so richtig Menüs/Gemüse

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Mein Sohn mag nicht so richtig Menüs/Gemüse

Bauchzwergi2011

Beitrag melden

Mein Sohn isst sehr gerne Obst und auch Brei. Obst isst er ein 190g Gläschen mit links. Gemüse schafft er 1/4 bis 1/2 Gläschen. Menüs habe ich schon Schinkennudeln und Spaghetti Bolognaise probiert beides mag er nicht. Kartoffelbrei mit Fleisch dagegen isst er nämlich. Kann es sein das er keine Tomaten mag? Sollte ich es weiterversuchen oder einfach auf Gläschen mit Tomaten verzichten?


Beitrag melden

Hallo, schön, dass Ihr Söhnchen sehr gerne Obst und auch Brei isst. Dass pikante Speisen weniger gut ankommen, kommt häufiger vor. Die Geschmacksvorliebe für „süß“ ist Babys in die Wiege gelegt, sie haben ja auch den süßen Geschmack des Fruchtwassers kennen gelernt und auch die Milch geht in diese Geschmacksrichtung. Aber so schlecht sieht es gar nicht aus. Immerhin gibt es ja Gemüse-Fleisch-Breie, die Ihr kleiner Schatz recht gut annimmt. Sie sind auf dem richtigen Weg. Ich bin mir sicher Ihre Maus wird auch andere Gemüse und Menüs noch gerne essen. Am Anfang ist alles neu und der Kleine braucht einfach Zeit, um mit dem neuen Essen und verschiedenen Geschmacksrichtungen vertraut zu werden. Gut möglich, dass Ihr Söhnchen Tomate als etwas säuerlich empfindet. Bleiben Sie vorerst bei seinen Lieblingsmahlzeiten, denn er soll ja den Spaß am Essen nicht verlieren. Mit der Zeit würde ich aber unbeliebtere Menüsorten erst in ganz kleinen Mengen unter den beliebten Brei mischen, so dass Ihr Kleiner es kaum merkt. Klappt das gut, dürfen Sie die Menge immer mehr erhöhen. Immer erst das Neue mit dem Gewohnten mischen. Ich bin mir sicher, so gelingt es Ihr Kind an weitere Kost zu gewöhnen. Sie brauchen sich dabei nicht unter Druck setzen, geben Sie sich und Ihrem Kind Zeit. In zunehmendem Beikostalter ist es aber ratsam auf jeden Fall mehrere Sorten zu reichen, damit Ihr Sohn den unterschiedlichen Geschmack und die Vielfalt unserer Lebensmittel kennenlernt und akzeptiert und dadurch die Freude am Essen von klein auf gefördert wird. Das ist die beste Voraussetzung für gutes Ernährungsverhalten bis ins Erwachsenenalter. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ,  Haben gerade folgendes Problem was bisher überhaupt kein Thema war !!! Und zwar unsere Tochter 15 Monate möchte seit ca 2 Wochen kein Gemüse und Obst mehr essen , sobald das in ihrem Mund landet spuckt sie es sofort wieder aus !! Noch vor kurzen war das nicht so wenn ich z.b Gemüseeintopf gemacht habe hat sie jegliche Gemüsesorte geges ...

Guten Tag,  meine Tochter ist jetzt 4,5 Monate alt und bekommt seit ca 10 Tagen mittags Karottenbrei. Nun habe ich gestern zum ersten Mal Kartoffeln untergemischt. Hierfür habe ich die Karotten püriert und die Kartoffeln mit einem Mixer zerkleinert. Anschließend habe ich beides noch einmal mit einem Stabmixer püriert. Die Konsistenz ist nun seh ...

Hallo und frohes neues Jahr! Mein nun 6 Monate alter Sohn isst gerne und gut seinen Gemüse Fleisch Brei und vertrug bisher den Getreide-Brei nicht so gut abends. Daher füttere ich ihn seit zwei Wochen, wenn er möchte und gut Hunger hat abends, ein weiteres Mal den Gemüse Fleisch Brei. Ist das so in Ordnung? Wieviel Fleisch darf denn täglich im ...

Hallöchen, mein Sohn bekommt nun seit 1 Monat Beikost. Bisher hab ich ihm eigentlich nur Gemüse und ab und zu Kartoffeln gegeben.  Nun würde ich gerne mit Fleisch beginnen.  Wie oft darf er denn Fleisch essen?  Wenn ich ihm 250g Brei zubereite wie teilt sich die Menge auf die 3 Teile auf?  Also ich meine damit; wie viel Gramm Fleisch, wie viel ...

Hallo Frau Frohn, Meine Tochter ist nun 11 Monate alt und ernährt sich bisher leider nur von Obst und Gemüse. Brei mochte sie noch nie wirklich,  sie bekommt jeden Morgen  aber  Getreidebrei. Sehr viel landet da aber nicht im Mund. Sonst ist sie eigentlich  nur obst und gemüse, sowie Wurst und etwas fleisch und Ei. Brot, Toast, Semmel oft auch ...

Hallo! Ich hoffe auf ein paar nützliche Tipps wie ich meinen Sohn, 10,5 Monate alt, wieder dazu animieren kann, Gemüse-Fleisch in irgendeiner Form zu essen. Er war bis vor 1 Monat ein guter Esser. Dann haben wir mit stückigerem Essen (mit der Gabel zerdrückt) begonnen. Das ging für ein paar Tage gut. Dann hat er das Brott für sich enteckt un ...

Hallo,  kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein. 

halli hallo, ich habe eine frage zum beikoststart. undzwar habe ich mich gefragt ob obst und gemüse auch roh pürriert werden kann? klar, kartoffeln o.ä. muss man natürlich kochen, aber gemüse, das man auch roh isst (z.b. paprika) würde doch beim kochen/dünsten nährstoffe verlieren. kann ich das einfach roh pürrieren und unter den brei geben?  ...

Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...

Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...