Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Kind mag keine süßen Breie

Frage: Kind mag keine süßen Breie

mausbär11

Beitrag melden

Meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt. Wir haben derzeit noch 5 Mahlzeiten am Tag, Ende des 5 Monats habe ich mit der Beikost begonnen. Mittags isst sie ihren Gemüse-Kartoffel/Fleisch Brei je nachdem was es gibt, mal besser und mal etwas schlechter, aber insgesamt bin ich damit zufrieden. Vor drei Wochen habe ich nun (da sie bereits seit langem gut durchschläft) zuerst mit dem Nachmittagsbrei begonnen. Abendbrei hat sie bislang noch keinen gehabt. Und nun das Problem: Sei es nun reines Obst oder auch Obst mit Getreide- sie will ihn einfach nicht. Vorlieben sind keinerlei zu erkennen. Wovon sie heute 5 Löffel oder sogar mal 60g isst, das spuckt sie morgen aus. Ich gebe ihr mit zeitlichem Abstand dann meist irgendwann noch die Flasche nach- nach meinem dafürhalten handelt es sich ja um Bei-Kost, als Heranführung an das "normale" Essen und nicht zwangsläufig als Ersatz. Die Kinderärztin sieht das anders und meinte,ich solle nichts nachgeben, weil sie wahrscheinlich nur zu faul zum essen sei. Mache ich dies, beginnt sie irgendwann vor lauter Hunger zu schreien und verweigert schließlich jegliches Essen bis zur nächsten Mahlzeit. Ich muß noch dazu sagen, daß ihr Gewicht sowieso an der unteren Perzentile liegt. Solche Experimente kann ich mir also eigentlich nicht leisten. Mein Gefühl sagt mir, ihr schmeckt es einfach nicht, sonst würde sie doch den Mittagsbrei nicht essen? Bei stückigerem Brei würgt sie und Zähne hat sie auch noch keine, sodaß ich auf Fingerfood bislang verzichtet habe. Karotten mag sie übrigens auch keine. Ich probiere es natürlich immer mal wieder mit dem Obst. Vielleicht ändert sich ja ihr Geschmack. Aber welche Möglichkeiten habe ich denn letztlich? Ich habe schon Bedenken, wie es erst wird, wenn ich ihr den Abendbrei gebe, den mag sie dann wahrscheinlich auch nicht. Was gebe ich ihr nachmittags? Und kann man herzhaften Abendbrei geben- zur Abwechslung vielleicht mit Polenta, Coucous oder Reis? Oder einen Grießbrei/Haferbrei etc ohne Obst und Zucker? Wie würde ich das Obst ersetzen, damit sie ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird? Obstmus zur Gewöhnung in die gewohnte Flasche dazugeben, hat übrigens auch nicht funktioniert. Ich bin für jeden Hinweis dankbar.


Beitrag melden

Liebe Mausbär, ich kann gut nachvollziehen, dass Sie etwas ratlos sind und auch Sorge vor den nächsten Breimahlzeiten haben. Ich möchte Sie aber beruhigen, es finden sich immer Wege. Dass Kinder Obst zunächst ablehnen, kommt häufiger vor. Jedes Kind hat seine Vorlieben, gerade Obst empfinden manche Babys zunächst als etwas säuerlich. Zu faul zum Essen scheint mir Ihr Mädchen nicht zu sein. Sie gehört halt zu den Sprösslingen, die nicht so experimentierfreudig sind und ihre Zeit brauchen, um sich mit neuem Essen anzufreunden und das so richtig akzeptieren zu lernen. Mag Ihr Mädchen Früchte zunächst nicht, wie wäre es mit einem Getreide-Gemüse-Brei? Den Getreidebrei nachmittags anstatt mit einem halben Gläschen Obst vorerst mit Gemüse vermischen. Gerne können Sie auch die Vorliebe für Gemüse nutzen und als Basis Gemüse nehmen, löffelweise Obst untermischen und dann die Obstmenge in kleinen Schritten immer mehr erhöhen. Reife Banane schmeckt sehr süß. Haben Sie schon versucht eine Banane zu zerdrücken und mit Reisflocken zu einem Getreide-Obst-Brei anzurühren? Manche Kinder lassen sich mit „Frucht&Joghurt-Gläschen“ ans Obst locken. Auch das ist ein Versuch wert. Was die Abendmahlzeit anbelangt, sollten Sie sich ebenfalls keine Sorgen machen. Es gibt die Möglichkeit anstelle des üblichen Milchbreies einen herzhaften Abendbrei zu füttern. Wenn Sie selbst die Rezeptur gestalten möchten, rühren Sie babygerechte Getreideflocken wie „HiPP Bio-Getreide-Breie“ (grüne Packung) mit Milch an und schmecken das Ganze mit beliebtem Gemüse ab. Im HiPP Sortiment finden Sie aber auch fertig im Gläschen zubereitete nicht süß schmeckende Abendbreie. Sehen Sie unter „Gute-Nacht ohne Zuckerzusatz“, da finden Sie „Karotten mit Mais“ (nach dem 4.Monat) und „Gartengemüse“ (ab 8.Monat). Mit viel Geduld und Ausdauer wird sich Ihr kleiner Schatz sicher noch mit Obst anfreunden und weitere Beikostmahlzeiten essen lernen. Ich drücke Ihnen die Daumen und sende ganz herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Klinkenberg Unser Kind ist jetzt 17 Monate alt. Es liegen keine Allergien vor. Ich backe gelegentlich Kuchen oder ähnliches. Könnten Sie mir einen Tipp geben, wie ich anstelle des Kristallzuckers ein anderes Süssungsmittel verwenden kann? Es sollte aber kein künstlicher Süssstoff sein, wie es in Diätprodukten hat oder Fruchtzucker. B ...

Hallo Frau Klinkenberg, Ich habe mal wieder eine Frage.Meine Tochter,16 Monate, ist eine schlechte Trinkerin. Sie trinkt zusätzlich zu ihrer Morgenflasche maximal 200ml andere Flüssigkeit. Vor Kurzem habe ich festgestellt, dass sie ganz gerne leicht gesüssten Tee trinkt. Ich nehme im Moment Honig zum süßen oder soll ich besser Zucker nehmen? Süßs ...

Hallo, Frau von Klinkenberg! Nun habe ich wieder ein paar Fragen an Sie ... ich hoffe, es ist nicht falsch, hier mehrere Fragen zu stellen!! Zum einen habe ich von einer Freundin gehört, dass Hafer recht eisenhaltig sein soll, und man ihn praktisch als Fleischersatz zu einem Hipp-Gläschen "Rahmspinat mit Kartoffeln" zugeben könnte. Mein Klein ...

Sehr geehrte Damen, meine Tochter, 24 Wochen alt, bekommt seit drei Wochen, neben der Pre-Nahrung, mittags einen HiPP-Brei. Noch eine Woche und ich werde den Abendbrei einführen. Nun zu meinen Fragen: -was für einen Brei soll ich als Abendbrei verwenden? -Sind diese Glässchen in Ordnung oder soll ich etwas zum selbst zusammenmischen kau ...