Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Kennen Sie ein sirupähnliches Getränk welches kein Zucker enthält?

Frage: Kennen Sie ein sirupähnliches Getränk welches kein Zucker enthält?

mum1111

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn trinkt gerne Sirup. Jetzt habe ich immer Bedenken wegen der Zähne. Kennen Sie ein sirupähnliches Getränk, welches kein Zucker enthält aber dennoch lecker schmeckt? Dankeschön.


Beitrag melden

Hallo, ein Sirup enthält immer in irgendeiner Weise Zucker in konzentrierter Form. Durch die Zugabe von Wasser wird der Sirup verdünnt und kann so als Getränk gereicht werden. Hier können Sie selbst bestimmen wie das Mischverhältnis sein soll. Gehen Sie immer mehr in Richtung Wasser. Ein sirupähnlich-schmeckendes Getränk ohne Zucker ist mir nicht bekannt. Jedes Getränk, ob Sirup, Saft, Teegetränke, Milch, ja sogar Wasser kann den Zähnen schaden. Es ist weniger der Inhalt als vielmehr die Art und Weise wie getrunken wird und wie auf eine ausreichende Mundhygiene geachtet wird. Reichen Sie Getränke zum zügigen Durstlöschen und nicht zum Dauernuckeln und lassen Sie Ihren Kleinen auch nicht den ganzen Tag immer wieder am Sirup nippen. Ihr Sohn kann den Sirup trinken, dann am besten auf einmal eine Portion. Wie bei Süßigkeiten generell ist es besser einmal am Tag etwas zu reichen und dann die Zähnchen zu putzen. Das ist schonender für die Zähnchen als wenn diese immer wieder über den Tag verteilt mit süßen Dingen in Kontakt kommen. Übrigens: wenn unsere Kleinen „süße“ Getränke“ dem Wasser oftmals als Getränk vorziehen, ist es auch hier letzten Endes nur Gewöhnung. Ist ein Kind durstig und bekommt nichts anderes, wird es auch das Wasser gerne annehmen. Oder mal einen Saftschorle oder Tee zur Abwechslung. Bester Gruß Doris Plath


mum1111

Beitrag melden

.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe schon wieder ein kurze Frage: Ich habe ein Babykochbuch, dort sind auch Rezepte für Kekse, Waffeln und Kuchen, die für Babys geeignet sind. Aber ein Rezept verwirrt mich schon. Drüber steht, es wäre ab dem 11. Monat geeignet und es enthälft Butter (150 g) und Puderzucker (gleiche Menge). Ich dachte immer, derlei Dinge sind v ...

Hallo! Mein Sohn ist 6 Monate alt und wurde bislang wie folgt ernährt: 4,5 Monate voll gestillt. Ab 4,5 Monate Start mit selbstgekichtem mittagsbrei. Dann ab dem 6. LM abendbrei mittels getreide, Milch und Obst. Seit dem 7. LM kam der getreideobstbrei hinzu. Jetzt ist mir gestern mit erschrecken aufgefallen, dass in der letzten abendbrei Packun ...

Hallo! Wir haben unserem Neugeborenen ausversehn zwei ganze Packen Anfangsmilch 1 vefüttert. Leider hat es fast die gleiche Verpackung wie Pre derselben Marke. Jetzt meine Frage kann der Zucker dem Baby nachhaltig geschadet haben (späteres Übergewicht, ADHS, Diabetes etc)? Ich bin eigentlich gegen Zucker und ärger mich deshalb dass mein Baby so ...

Liebe Experten, können Sie mir Kinderkekse empfehlen, wo überhaupt kein Zucker drin ist? Ich habe gehört, dass in den meisten Keksen dennoch versteckt Zucker zu finden ist. Gern würde ich meinem Kind mal einen Keks unterwegs in die Hand drücken, ohne ihn aber schon mit Süßem zu konfrontieren. Und zum Selberbacken habe ich nicht immer die Zeit. Viel ...

Hallo liebes Expertenteam, meine Frage steht ja schon oben.Ich hab mich jetzt dazu entschieden fertige Obstgläschen zu kaufen.Ich hab aber irgendwie Bedenken dass auch wenn auf den Gläsern ohne Zuckerzusatz steht das auch wirklich stimmt. Wir haben heute welche von Hipp gekauft (Birne pur,Apfel und Birne Pflaume).Ich hab irgendwie angst meiner To ...

Liebe Expertinnen, ich habe das Forum hier gefunden und hoffe das ich hier meine Frage beantwortet bekomme: Bisher habe ich immer darauf geachtet, dass meine 9 Monate alte Tochter nicht allzu viel Süßes bekommt. Kann ich ihr trotzdem ab und zu mal ein Plätzchen in die Hand drücken? Ich habe mit meiner Großen gebacken und wir haben sie mit Süßungsmi ...

Hallo,    Leider trinken meine Kinder, 23 Monate alt nur diese fertig Schorlen von bebivita. 3.5g Zucker auf 100ml Ich habe es tatsächlich immer wieder probiert stark nochmals diese zu verdünnen aber es wird auch bei starkem durst nicht getrunken. Bevor nichts getrunken wird bleib ich dabei.   Ist das denn sehr schlimm?..   Wi ...

Hallo Ich habe Sie vor Kurzem gefragt wegen Umstellung von schorle auf Wasser, wo sie sagten einfach umstellen. Leider konnte ich nicht mehr darauf antworten.  Also ich soll quasi warten bis mein Kind richtig durst hat da es dann auch Wasser trinkt? Meine Tochter ist da sehr hartnäckig und es heißt ja immer wenn durst Vorhanden schon fast zu ...

Hallo liebe Ernährungsexperten,  zwei Elternteile, zwei Meinungen😅. Da dachten wir, wir fragen Profis.    Unser Kind hat bis ca. 15 Monaten kein Zucker bekommen, danach hin und wieder.    Seit kurzem (27 Monate) ist der Zuckerkonsum, gefühlt, explodiert. Zum Frühstück Schokoaufstrich und Honig. Zwischendurch Schokolade und Gummibärchen ...

Hallo zusammen, mein Baby ist fast 9 Monate alt und isst seit ca. 3 Monaten drei Brei-Mahlzeiten. Nachmittags bekommt es einen Getreide-Obst-Brei aus dem Glas ohne Milch und abends koche ich ihm Getreidebrei mit Milch und füge etwas Obst aus dem Glas hinzu. Mein Baby isst sehr gut und oft auch beide Mahlzeiten leer. Jetzt habe ich mit Erschreck ...