Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Kann man Brei von unterschiedlichen Firmen FÜTTERN bei einem 5 Monate alten Kind

Frage: Kann man Brei von unterschiedlichen Firmen FÜTTERN bei einem 5 Monate alten Kind

Ashoka

Beitrag melden

Hallo, ich habe da mal eine frage: mein Sohn wird am 08.04 genau 5 Monate alt, habe allerdings heute aus der Nachbarschaft ein vorzeitiges Ostergeschenk bekommen: unterschiedliche Breie von unterschiedlichen Firmen Bebivita Hipp Alete usw. kann ich das ohne weiteres füttern. Habe erst vor ca 3 Wochen mit Karotten/Pastinake / Kürbis angefangen anschl. mit Kartoffeln und jetzt rühre ich 3 Löffel Putenfleich drunter damit er sich dran gewöhnt. Kann ich das ohne weiteres machen. Bzw. wie lange soll ich die eine Fleischsorte in unserem falle Putenfleisch füttern bevor ich Rind oder Lachs nehme. Vielen DANK schon einmal


Beitrag melden

Liebe „Ashoka“, es freut mich, dass Sie mich um Rat fragen. Sie haben die Beikost ganz richtig mit einfachem Gemüse begonnen, dann die Karotte dazu genommen und sind nun dabei den Gemüse-Karotten-Brei durch Fleisch zu ergänzen. Das ist perfekt, durch einen behutsamen Einstieg und kleinen Mengen zu Beginn, kann sich Ihr Söhnchen langsam daran gewöhnen. 3-4 Tage sind die Zeit, die Sie auf alle Fälle erst einmal bei Putenfleisch bleiben sollten. Das ist die Zeit, in der man erkennen kann, ob ein Lebensmittel vertragen wird oder nicht. Wenn Sie möchten, dürfen Sie dann jeweils im Abstand von 3-4 Tagen weitere Fleischsorten und auch Fisch in den Speiseplan einfließen lassen. Das kann aber alles auch langsamer ablaufen. Machen Sie das ganz nach Ihrem sicheren mütterlichen Empfinden und berücksichtigen Ihren kleinen Schatz. Er zeigt Ihnen, was machbar ist und welches Tempo bei ihm „angesagt“ ist. Grundsätzlich unterliegen alle Babynahrungsprodukte den strengen Richtlinien der Diätverordnung. Dieses Gesetz legt die Zusammensetzung der Nahrung für Babys und Kleinkinder fest. Sie können also ohne Bedenken zwischen den unterschiedlichen Herstellern wechseln. Wie Sie sicher festgestellt haben, gibt es Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Anbietern. Dies liegt daran, dass die Hersteller unterschiedliche Konzepte verfolgen. HiPP Babynahrung zeichnet sehr Wesentliches aus: So werden in der HiPP Babykost überwiegend biologisch erzeugte Zutaten verwendet. HiPP ist weltweit der größte Verarbeiter organisch-biologischer Rohwaren. Weil unsere HiPP Bio-Qualität über die allgemeinen Anforderungen der gesetzlichen Vorschriften für Bio Produkte hinaus geht, haben wir auch ein eigenes BIO-Siegel. Als Markenhersteller mit langer Tradition verfügt HiPP über sehr viel Erfahrung – nicht nur was die Auswahl der Rohstoffe und die Qualitätssicherung, sondern was die Zubereitungsverfahren anbelangt. Die Zubereitung erfolgt nach modernsten, schonendsten Verfahren. Dadurch wird der Geschmack positiv beeinflusst und die Nährstoffe optimal geschont. Schöne Osterfeiertage Veronika Klinkenberg


steffi2490

Beitrag melden

Klar kannst du unterschiedliche Hersteller nehmen, im Endeffekt ist überall das gleiche drin nur die Konsistenz ist ab und an unterschiedlich. Es darf das gegeben werden was schmeckt ... :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Frohn,  mein Sohn 8 Monate alt will seit einem Monat keinen Brei mehr essen, weder zu Mittag noch zu Abend oder Nachmittags. Selbgekochtes mag er auch nicht. Wir haben es zu verschiedenen Uhrzeiten probiert, mit Ablenkung, auf dem Schoß, in verschiedenen Räumen etc., nichts funktioniert. Er nimmt 2 Löffel und danach fängt er an b ...

Liebes Experten Team,  ich bin einfach verzweifelt. Das Thema Ernährung bringt so viele Fragezeichen für mich.  Also kurz zum Thema, meine Tochter ist 9,5 Monate. Seit Ca 2 Monaten bekommt sie 3 Mahlzeiten am Tag plus eine Zwischenmahlzeit.  Aber ich habe das Gefühl es ist zu wenig, ich hoffe ich bilde es mir nur ein.  Unser Tag ist wie folg ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn ( 6,5 Monate) lässt mich einbisschen verzweifeln, was Beikost angeht. Ich stille voll und nach Bedarf. Mit 5,5 Monaten habe ich angefangen ihm Brei zu geben, mit Karotte angefangen. Er kann mit dem Löffel umgehen. Jedoch ist nach ca. 4-5 Löffel Schluss und er möchte überhaupt nicht mehr. Aktuell isst er auch nur einb ...

Hallo, mein Sohn ist 7 1/2 Monate alt. Er bekommt Mittags- und Abendbrei, wovon er jeweils immer ein paar Löffel isst. Er mag allerdings sehr gern an Brötchen, Brot, Maisstangen, Birne rumkauen... Jetzt kam endlich das 1. Zähnchen durch.  Bei der U5 lag er auf der p25 Linie. Da er mittlerweile durch die Wohnung robbt, mache ich mir Gedanken, ob ...

Hallo,   meine Tochter ist seit kurzem 8 Monate alt. Sie isst seit dem sie etwa 5,5 Monate alt war Mittagsbrei, seit dem sie 6,5 Monate alt ist Abendbrei. Seit ein paar Tagen habe ich nun einen Getreide Obst Brei eingeführt, jedoch als Frühstück da es in unseren Alltag mit meiner großen Tochter besser passt. Sonst wird meine Tochter gestillt ...

Guten Tag Frau Schwiontek,  meine Tochter (fast 13 Monate alt) isst aktuell nur Brei und zwar der aus den Gläschen ab 6 Monate. Sie weigert sich komplett zb die Gläschen ab dem 10. oder 12 Monat zu essen wegen den Stückchen. Sie würgt direkt und schreit und möchte danach garnichts mehr essen. Gestern hab ich ihr ein Stück Banane in die Hand geg ...

Hallo, ich habe schon viele Tipps zu dem Thema Essensverweigerung gelesen. Meine Frage ist, ob diese auch bei sehr leichten Babys gelten, die auch sonst nicht viel oder lange an der Brust trinken und auch sonst keine Milch bekommen bzw. Fertigmilch verweigern. Mein Kind nimmt schon seit Monaten sehr wenig zu und die KiA hat uns zur Ernährung ...

Guten Tag, ich mach mir aktuell etwas Gedanken (und wahrscheinlich auch Stress) bei der Breikost. Meine Tochter ist 8 Monate und mit fast genau 6 Monaten haben wir angefangen den Mittagsbrei einzuführen. Seit dem gibt es meist aber nur Theater. Wir hatten in der Zwischenzeit immer mal wieder ein paar Tage ausgesetzt - das Ergebnis ist aber i ...

Guten Tag, mein Baby ist nun fast 10 Monate und wir sind schon seit ca 4 Monaten dabei Beikost einzuführen. Zuerst ganz klassisch ein feiner Brei aus Möhre oder Pastinake etc. Später habe ich dann andere Breie probiert, auch BLW getestet. Etliche Dinge bereits ausprobiert, aber mein Baby möchte absolut nicht essen... Wenn er "mal" 50g Bre ...

Guten Morgen,   meine 14 Monate alte Tochter möchte einfach nicht vom Familientisch mitessen. Aktuell isst sie folgendes:   Morgen: halbes Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, Obst und einen Joghurt Snack: Obst, halbes Brötchen Mittag: Brei 100-150g (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) hier ist sie auch sehr wählerisch. Nur selbstgekocht ...