Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und wir würden jetzt gerne mittags mit der ersten Beikost Mahlzeit beginnen. Sein Stillrhytmus hat sich momentan auf alle ca. 4 Stunden tagsüber verlängert, nach wie vor plagen ihn Bauchschmerzen und auch sein Stuhlgang ist tendenziell eher hart und auch nur alle paar Tage. Seit ein paar Tagen bekommt er ein Abendfläschchen Hipp Bio Pre, gegen 18:30 uhr. Unser Stillrhytmus momentan: 07/07:30 Uhr 11/12 Uhr 16 Uhr 19:30 Uhr Abendfläschchen,nachts stillen nach Bedarf Meine Frage nun: kann ich von Anfang an zum Mittagsbrei Birne oder Apfel dazu mischen, da ja Karotte verstopfend wirkt und er ohnehin schon Probleme damit hat? Und wenn er morgens schon mal früher seine Milch abholt, kann ich dann auch schon vor dem Vormittagsschlaf gegen 10 Uhr den Mittagsbrei geben? Wird die Abendflasche dann mit Abendbrei ersetzt oder gibt man zu spaeteren Stunde noch einmal ein Flaeschchen? Danke im Voraus fuer das Beantworten meiner Fragen! Alexandra-romy
Veronika Klinkenberg
Liebe Alexandra-Romy, Ihr Söhnchen scheint zu den Babys zu gehören, die etwas Zeit benötigen, bis sie tatsächlich angekommen sind. Das Verdauungssystem muss sich erst stabilisieren und an die Lebensverhältnisse außerhalb des Mutterleibes gewöhnen. Ich kann gut nachvollziehen, dass Sie bei der Beikost auf „Nummer Sicher gehen“ möchten. Neben Karotte eignen sich Pastinake und Kürbis für den Beikoststart. Sie wirken von den Inhaltsstoffen her gegenüber der Karotte eher als stuhlneutral. Die feste Kost kann sich positiv auf das Bäuchlein auswirken, haben Sie also keine Angst – es muss nicht zu einem festen Stuhl kommen, auch ist es nicht gesagt, dass sich die Bauchschmerzen wieder verstärken. Starten Sie ganz langsam mit 1-2 Löffelchen vor der Mittagsmilch und steigern Sie die Menge löffelweise. Der Zeitpunkt ist vorerst nebensächlich, das kann auch 10 Uhr sein, ganz nach den individuellen Gegebenheiten. Ich würde vorerst nur Gemüse füttern. Sollte der Stuhl tatsächlich deutlich fester werden, können Sie immer noch ein paar Löffelchen Obst untermischen. Tasten Sie sich Schritt für Schritt voran, damit sich das Bäuchlein auf die neue Kost umstellen und sich der Kleine mit dem Löffel und einem neuen Geschmack anfreunden kann. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass alles problemlos läuft. Sobald Ihr kleiner Schatz etwa 190g Mittags-Menü isst und sich diese Mahlzeit gefestigt hat, dürfen Sie mit der zweiten Breimahlzeit (in der Regel Abendbrei) beginnen. Auch hier lassen Sie sich am besten von Ihrem sicheren mütterlichen Empfinden leiten. Erscheint es vorerst sinnvoll den Brei zu einem früheren Zeitpunkt zu geben, kann das auch der Nachmittag sein. Dann verlagern Sie den Milchbrei ein paar Wochen später auf den Abend. Klappen die ersten Beikostschritte problemlos könnten Sie auch versuchen, ob Ihr Kleiner abends gegen 18-19 Uhr mit einem Brei zurechtkommt. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und falls Fragen offenstehen bin ich jederzeit Ihr Ansprechpartner Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Meine Tochter ( 7 monate) wird seid der Geburt gestillt und abends mit Prenahrung zugefüttert. Seid 5 Wochen probieren wir uns am Beikoststart. Gemüse klappt bislang gar nicht. Bei der letzten U hat uns die Kinderärztin geraten abends mit Brei zu starten. Seit einer Woche gibt es jetzt abends Milchgetreidebrei und sie findet es super. ...
Hallo Frau Frohn, unser Sohn ist 5 Monate alt und isst seit 2 Wochen Brei. Wir haben jetzt zum ersten Mal Fleisch und Apfelsaft verwendet. Leider wird ein Großteil des Saftes jetzt im Müll landen, da es bei uns sonst keine Verwendung hat, obwohl ich jetzt schon 13 Portionen auf Vorrat gemacht habe. Das Gemüse dämpfe ich in einem Einsatz im Topf ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Baby ist 6,5 Monate alt und wir hatten immer mal wieder Probleme mit Verstopfung - was jetzt besser ist. Sie bekommt seit dem sie 5,5 Monate ist Obstbrei - den sie Mittlerweile auch gut ist (wir haben damit angefangen, um den Stuhlgang etwas geregelt zu bekommen). jetzt bekommt sie Mittagsbrei und das läuft überha ...
Guten Morgen , ich habe mal eine Frage unsere Tochter ist nun 1jahr und 5 Monate alt. Hat schon einige Zähne aber noch nicht alle. Kann sie denn schon ein Stück Apfel bekommen ? Oder sollte man damit warten bis sie alle Zähne hat ? Ansonsten isst sie und kaut sehr gut aber bei diesen harten Sachen bin ich mir immer etwas unsicher. Bisher h ...
Hallo Frau Schwiontek, spricht grundsätzlich etwas dagegen, den ersten Brei abends statt mittags zu geben? Unser Sohn ist 4,5 Monate, beikostreif laut Kinderärztin, bekommt seit 4 Tagen Gemüsebrei und isst begeistert (gestern bereits ca. 80g), er freut sich wirklich über jeden Löffel. Allerdings schläft er aktuell um die Mittagszeit ziemlich of ...
Hallo, meine Tochter wird Anfang Mai 1 Jahr alt und wir haben diverse Schwierigkeiten beim Essen. Wir haben mit 5 Monaten im Oktober mit der Beikost in Form von Karotten-/Kürbis-/Pastinakenbrei angefangen. Hier hat sie Anfangs ganz gut gegessen, aber sie hat dann viel beim Essen geweint und verweigerte komplett, als ich Kartoffel hinzugefügt ...
Guten Tag Frau Schwiontek, meine Tochter bekommt seit knapp 2 Monaten Beikost. Sie wird nächste Woche 8 Monate alt. Jetzt ist es so, dass sie nach wie vor nur sehr wenig Mittagsbrei isst. Meistens nur ein paar Löffelchen. Der Abendbrei wird zwar besser angenommen aber an eine Stillmahlzeit zu ersetzen, ist noch lange nicht zu denken. Wenn ich i ...
Hallo, meine Tochter ist fast 8 Monate und wir schaffen es immernoch nicht, dass sie den Mittagsbrei annimmt. Sie spuckt den Brei immer wieder aus und ich bin langsam echt verzweifelt. Sie ist aber ganz normal entwickelt und nimmt trotzdem gut zu, also scheint die Muttermilch noch zu reichen ;-) Kann ich eventuell erstmal den Mittagsbrei weg ...
Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...
Hallo, Ich hoffe, Sie können uns weiterhelfen :-( Mein Sohn ist nun fast 8 Monate alt. Wir haben mir 5,5 M. mit dem Mittagsbrei gestartet, mit 6,5 M. mit dem Abendbrei und mir 7,5 M. mit dem Nachmittagsbrei. Abend- und Nachmittagsbrei liefen von Anfang an sehr gut. Was mir aktuell große Sorge bereitet ist der Mittagsbrei (Gemüse-Fle ...