"Sylke"
Guten Tag, ich beginne mit dem ersten Brei. Darf ich anstelle des Öls auch etwas Fruchtsaft in den Brei geben? Oder ist es schon besser Öl zu verwenden? Welches Öl können Sie empfehlen? Vielen Dank für Ihre Arbeit. Katja
Luise Thun
Liebe Katja, zu Beginn müssen Sie weder Öl noch Fruchtsaft zum Brei hinzugeben. Gerne gebe ich Ihnen eine Übersicht: Klassischerweise wird der herzhafte Mittagsbrei als erstes eingeführt. Ist der richtige Zeitpunkt gekommen, starten Sie mit wenigen Löffelchen reinem Gemüse – hier muss kein Öl oder Saft hinzugegeben werden. Im Anschluss geben Sie die Milch zum satt Trinken – ganz nach dem Bedarf Ihres Kindes. Die anschließende Milch enthält ausreichend Fett – daher ist eine Zugabe von Öl zu den reinen Gemüsegläschen nicht notwendig. In allen unseren gemischten HiPP Gemüse- und Menügläschen ist bereits eine ausreichende Menge Fett bzw. Öl enthalten. Alle unsere Gläschen können demnach so verwendet werden, wie sie sind. Die Gläschen sind ausgewogen zusammengesetzt und müssen nicht "nachgebessert" werden. Eine Ausnahme gibt es: Wenn Sie aus den HiPP Gemüsegläschen und den HiPP Bio-Fleischzubereitungen selbst das Menü zusammenmixen wollen, dann sollten Sie noch einen Teelöffel Rapsöl dazu geben. So steht es auch auf den Gläschen. Am besten eignet sich aufgrund seiner vorteilhaften Fettsäurezusammensetzung übrigens Rapsöl, wie zum Beispiel unser HiPP Bio-Rapsöl ( https://www.hipp.de/beikost/produkte/bio-rapsoel/100-bio-rapsoel/ ). Fruchtsaft grundsätzlich in ein Menü zu geben, ist aus geschmacklichen Gründen zu hinterfragen. Denn somit würde auch die Mittagsmahlzeit süßlich schmecken, obwohl Babys doch hier den Geschmack von Gemüse und Fleisch kennen lernen sollen. Sie können einfach ein paar Löffel Obstmus als Nachtisch reichen. Das rundet die Mahlzeit ab und ist ein schöner Abschluss. Warten Sie damit aber bis Ihr Kind eine ganze Portion eines Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breies isst. Saft einem Brei zuzufügen, ist aber natürlich auch möglich. Das findet sich z.B. gerne in Rezepturen für die Selbstzubereitung wieder. Zum Thema Selberkochen sind wir allerdings keine Experten. Fragen Sie doch aber gerne mal bei Birgit Neumann vom Nachbarforum „Kochen für Kinder“ nach. Sie kann Ihnen hier konkreter weiterhelfen und hat bestimmt auch einige Rezepte für Sie. Wenn Sie Säfte verwenden möchten, würde ich im ersten Jahr bei Babysäften bleiben, die speziell für Säuglinge und Kleinkinder geeignet sind (diese erkennen Sie an der abgebildeten Altersempfehlung) - wie unsere HiPP Säfte. Hier haben Sie die Gewähr, dass diese streng kontrolliert sind. Dies gilt für Nährstoffe wie für unerwünschte Stoffe gleichermaßen. Ich wünsche Ihnen noch eine schöne Woche. Herzliche Grüße Luise Thun
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe vor zwei Tagen mit dem ersten Brei begonnen. Meine Tochter möchte schon sehr viel haben. Ich habe aber Angst, dass Sie Bauchweh bekommt. Wie viel Brei darf ich am Anfang geben? Soviel wie Sie mag? Dankeschön
Hallo zusammen, ich habe gestern mit dem Abendbrei bei meinen Sohn begonnen. Ich habe ihn einen Milchbrei gegeben. Irgendwie war er nicht so begeistert. Ich wollte ihn heute etwas Obst darunter mischen, damit er Ihn vielleicht mehr mag. Kann ich das gleich am Anfang machen oder sollte ich noch etwas länger den Abendbrei pur geben? Vielen lie ...
Hallo, ich hatte solche Angst mit dem ersten Brei und die war völlig unbegründet. Unser Sohn isst wie ein verrückter. Er ist richtig traurig, wenn ich mit dem löffeln aufhöre. Darf ich mehr geben? Also darf ich ihm soviel geben wie er möchte? Ich höre immer nach ein paar Löffeln auf. Er bekommt im Moment nur Gemüse mit Kartoffeln. Liebe Grüße
Hallo, ich möchte gerne die Flasche in der Früh abschaffen. Mein Sohn ist jetzt 10 Monate und ich dachte es wäre an der Zeit die Flasche zu ersetzten. Was für einen Brei kann ich ihm den anbieten bzw. macht es jetzt schon Sinn? Schönes Wochenende Anne
Mit knapp 9 Monaten kommt unser Sohn in die Krippe. Bisher wird er voll gestillt, "isst" spielerisch alles an Fingerfood und wir tasten uns an Brei ran (mag er gar nicht so). Das Breiessen ist für uns beide sehr stressig, weil er sich nicht gern füttern lässt. Nun muss er demnächst in der Krippe Mittag essen. Ich wollte das Breissen bis dahin noch ...
Guten Tag, wir haben schon mehrere Versuche mit dem ersten Brei hinter uns. Unsere Tochter war scheinbar noch nicht bereit dafür. Jetzt hatte ich den vierten Versuch gestartet und jetzt ist Sie kaum zu bremsen. Wie viel darf ich Ihr denn anbieten? Sie ist 7 Monate und isst ein ganzes Gläschen Gemüse. Darf man soviel geben wie das Kind möchte oder i ...
Guten Tag zusammen, ich bin etwas verwirrt welchen Brei ich als nächstes einführen muss. Der Mittagsbrei läuft sehr gut und ich wollte als nächstes mit dem Abendbrei weitermachen. Jetzt meinte meine Freundin, dass der nächste Brei am Nachmittag kommt. Können Sie mir sagen mit welchem Brei ich jetzt weiter machen soll?
Hallo liebes Team, ich habe vor zwei Wochen angefangen meiner 7 monatigen Tochter Brei zu füttern. Es klappt sehr gut bis auf die Verdauung. Der Stuhlgang hat sich sehr verändert und Sie hat Bauchweh. Wäre es ratsam ihr nach jedem Essen etwas Obst zu geben? Meinen Sie das dies vielleicht den Stuhlgang etwas dünner macht? Sie quält sich so das es mi ...
Hallo zusammen, ich habe angefangen meinem Sohn Gemüsebrei zu geben. Wieviel Öl muss ich dem kleinen Gläschen hinzufügen das es in Ordnung ist? Und kann ich in das Glas das Öl hinzufügen und nur die Hälfte erwärmen und den Rest ein Tag später geben? VG Fini
Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und will eigentlich keinen Brei mehr. Vor allem nachmittags und abends möchte sie schon richtiges Familienessen. Momentan ist es so dass ich ihr nachmittags Obst / Gemüse und etwas selbstgemachtes anbiete zum Beispiel Bananen Brot , Apfelmusbrötchen oder auch mal Zwieback. Nebenbei gibt es noch den ...