Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Kann es sein das mein Baby auf die Inhaltsstoffe von Babytees reagiert?

Frage: Kann es sein das mein Baby auf die Inhaltsstoffe von Babytees reagiert?

Bieni-Baby

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg und Plath, Erst mal: Meine Tochter, fast 5 Monate alt, hatte die 3 Monats Kolik und ich Stille. Ich habe bemerkt, das wenn ich Gewürzkuchen gegessen oder Stilltee getrunken habe, die Kolik schlimmer wurde. Das hat sich bemerkbar gemacht durch Aufschreihen während der Tagesschläfchen und Nachts hat sie auch sehr unruhig geschlafen. So ich unterlies es dann Geswürzkuchen zu essen und Stilltee zu trinken. Jetzt hab ich seit zwei Wochen angefangen Mittags selbst gekochtest Gemüse in Breiform zu füttern und danach bekommt sie Babytee. Diese Schreianfälle während der Mittagschläfchen haben wieder angefangen und Nachts schläft sie auch nicht mehr so gut. Dann hab ich mal überlegt und geschaut: In allen 3 Sachen ist Anis und etwas Kümmel drin. Jetzt zu meiner Frage: Kann es sein das meine Tochter auf Anis und/oder Kümmel mit Blähungen und leichter Verstopfung reagiert bzw. das der Stuhlgang ihr schmerzen bereitet? (den diese Aufschreihe sind erst vorrüber wenn der Stuhlgang drausen ist.) Danke im Vorraus für Ihre Arbeit!


Beitrag melden

Liebe „Bieni-Baby“, Ihr Töchterchen scheint ein sehr empfindsames Bäuchlein zu haben. Es ist ganz richtig, dass Sie auf die Lebensmittel bzw. Kräuter und Gewürze verzichten, die nach Ihren Beobachtungen Reaktionen bei Ihrem Kind verursachen. Milde Würz- bzw. Heilkräuter wie Anis und Kümmel werden normalerweise sehr gut vertragen. Außerdem werden in den Tee´s nur ganz geringe Mengen und nur Rohstoffe verwendet, die sich von der Botanik her für so kleine Babys bestens eignen. Aber ausschließen lässt sich dennoch nichts. Besser Sie verwenden einen reinen Fenchel-Tee wie z.B. unseren Bio-Fenchel-Tee im Aufgussbeutel bzw. nur reines Wasser als Getränk. Was den Stuhlabsatz bzw. die leichte Verstopfung die Sie beschreiben anbelangt, sind Tee´s die Anis und Kümmel enthalten eher weniger die Verursacher. Das Verdauungssystem ist anfangs noch sehr unreif und wie schon angedeutet braucht es bei manchen Kleinen etwas, bis sich das stabilisiert. Bei Babys, die mit dem Bäuchlein zu kämpfen haben, kann es passieren, dass der Einstieg in die Beikost noch einmal eine kleine „Hürde“ bedeutet. Das feste Essen ist etwas ganz Neues, auch für das Verdauungssystem. Es muss sich langsam darauf umstellen. Dass der Stuhl etwas fester wird und leichte Reaktionen seitens des Verdauungssystems bemerkbar sind, ist ganz normal. Gehen Sie in kleinen Schritten vor, steigern Sie die Portionen nur löffelweise. Tasten Sie sich, was die verschiedenen Lebensmittel anbelangt, vorsichtig voran. Ich bin mir sicher, das wird in der nächsten Zeit immer besser werden. Dafür drücke ich Ihnen die Daumen und wünsche ein erholsames Wochenende Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich wollte gestern gerne die praktischen Hipp-Menüs im Becher kaufen. Jedoch hat mich der Inhaltsstoff "Antioxidationsmittel (Ascorbinsäure, stark tocopherolhaltige Extrakte)" davon abgehalten, da dies in allen menüs im Becher enthalten ist. Was ist das und warum ist das nur in denen mit Becher? Zudem würde ich gerne wissen, ob es ok ist, ...

Hallo liebes Ernährungsteam, ich habe ein paar Gläschen und Breie von verschiedenen Herstellern geschenkt bekommen.Bei einigen Inhaltsstoffen bin ich mir aber unsicher. In dem Brei ist Maltodextrin - das ist doch ein Zucker und wie ich jetzt nachgelesen habe, auch in Sportlernahrung. In einem Gläschen sind Rahm, Sahne und Butter - ich dac ...

Hallo liebes Team, zu meinem 15 monate alten Kind habe ich ein paar Fragen. Sie ist normal entwickelt (interessiert, gut gelaunt, sehr aktiv usw.). Vom Gewicht her aber eher immer im unteren Durchschnitt. 1.Sie trinkt den Tag über sehr wenig, max 200 ml. Ich biete ihr immer zu jedem Essen und auch zwischendurch Wasser und Früchtetee an. Dazu mus ...