Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Habe mit der Beikost gestartet wann fange ich mit dem nächsten Brei an?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Habe mit der Beikost gestartet wann fange ich mit dem nächsten Brei an?

Darlice

Beitrag melden

Hallo :) Ich habe vor kurzem mit der Beikost angefangen und wir sind grade bei Kartoffel-Möhre das verträgt sie auch ganz gut,sie ist aber manchmal nur 2-3 löffel einen tag hat sie 100g gegessen das ist immer unterschiedlich kann ich trotzdem nächste woche mit Fleisch anfangen?? Wann kann ich die Milch weg lassen? Und wann fange ich mit dem Nächsten brei an? lg


Beitrag melden

Liebe „Darlice“, das klappt ganz wunderbar mit der Löffelkost bei Ihrer Kleinen! Weiter so! Dass die Mengen gerade zu Beginn recht unterschiedlich ausfallen, ist normal. Das alles ist so neu für Ihren Schatz, sie muss sich ans Löffeln, den neuen Geschmack und die andere Konsistenz der Nahrung erst gewöhnen. Das braucht ein bisschen Zeit bis es beständiger klappt. Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Das heißt, Sie könnten also alle vier Tage ein neues Lebensmittel einführen. Gehen Sie da ganz nach Ihrem Gefühl vor. Wird also das gemischte Gemüse so gut angenommen, können Sie jetzt das Fleisch dazu nehmen. Ich würde dennoch warten bis sich eine halbe Portion gut eingespielt haben. So lange es am Mittag nur Gemüse gibt – auch wenn es mal ein ganzes großes Gläschen mit 190 g sein sollten – oder so lange ein Baby nicht in etwa eine Portion Gemüse & Fleisch schafft, kann es im Anschluss gerne noch Milch zum satt trinken geben. Hat sich das Mittagsmenü gefestigt, sind ein paar Löfflech Früchte als Dessert ideal. Früchte als Nachtisch runden die Mahlzeit ab und können durch das Vitamin C in den Früchten die Eisenaufnahme aus dem Gemüse zusätzlich fördern. Wenn sich das Mittagessen gut eingespielt hat, steht einem weiteren Brei wie dem Abendbrei nichts im Wege. Milch und Getreide (= Milch-Getreide-Brei = Milchbrei) sind dabei eine ideale Kombination für die letzte Mahlzeit am Abend. Starten Sie zunächst (2-3 Tage) mit einer Teilportion Milchbrei plus Milch zum satt trinken. Verträgt Ihr Schatz das gut, steigern Sie die Breimenge beliebig. Weiterhin viel Spaß beim Löffeln wünscht Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich wohlte meinem 6 Monate altem Baby nun anfangen Brei zu geben nun ist es aber so das sie nach 2 Löffeln anfängt zu würgen habe es jetzt schon 2 mal versucht mit Pause dazwischen weil ich denke sie ist vielleicht noch nicht so weit oder ist das ne sache die sie lernen muss? soll ich jetzt lieber noch warten oder jeden tag etwas versuchen ...

Hallo, ich bin ein wenig verunsichert, weil mein Sohn (7 Monate) jegliche Form von Beikost verweigert. Er nimmt weder Fingerfood noch Brei. Wenn er nur den Teller sieht, verschließt er fest den Mund und dreht sich weg und ich möchte ihn ja auch nicht zwingen etwas zu essen. Er probiert nicht mal ein klitzekleines bisschen Brei vom Finger. Ich ha ...

Liebe Frau Plath, meine Tochter ist am 24.7. geboren. Vier Monate habe ich voll gestillt. Ab dem 1.12. habe ich mit Kürbis mittags begonnen - ich dachte sie hätte Interesse am Essen, da sie mir immer Brot etc aus der Hand nahm und in den Mund steckte (inzwischen glaube ich allerdings, dass das eher die "alles in den Mund Phase" war und weniger I ...

Liebe Frau Plath, meine Tochter ist am 24.7. geboren. Vier Monate habe ich voll gestillt. Ab dem 1.12. habe ich mit Kürbis mittags begonnen - ich dachte sie hätte Interesse am Essen, da sie mir immer Brot etc aus der Hand nahm und in den Mund steckte (inzwischen glaube ich allerdings, dass das eher die "alles in den Mund Phase" war und weniger I ...

Mein Sohn hat immer wieder Blähungen. Ich habe gelesen, das best-vertragene, gut verdauliche Getreide sei am Anfang Reis. Ist dies richtig? Mit was würden sie beginnen? Ist es richtig dass die Kinder hier noch keine Milch kriegen?

Guten Tag Frau Rex, seit dem 8. Januar geben wir unserer Tochter Beikost. Wir haben eine Woche lang Karotte gegeben, dann Kürbis und dann Karotte-Kartoffel. Der nächste Schritt war der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Wir haben uns nach dem Plan der Hebamme gerichtet, der auch vom Bundeszentrum für Ernährung empfohlen wird, wie auch hier im Forum ...

Guten Tag, vor ca. 2 Wochen haben wir mit Beikost angefangen. Unser Sohn (jetzt genau 5 Monate) hat von Anfang an gleich sehr viel Brei gegessen. Allerdings habe ich manchmal dass Gefühl, dass es seinem Darm / Umstellung alles etwas zu schnell geht.   Ich bin mir unsicher und hab folgende Fragen; Wann können wir in den Gemüsebrei Karto ...

Hallo, Meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt. Sie ist 2 Wochen zu früh gekommen. Ich habe versucht sie zu stillen. Was anfangs nicht funktionierte. Also pumpte ich ab. Irgendwann hat das stillen geklappt, bis sie mit 3 Monaten eine schwere OP hatte, danach verweigerte sie die brust, sodass ich bis zum 4. Monat pumpte. Seit nun gut einen Monat trin ...

Hallo und frohes neues Jahr! Mein nun 6 Monate alter Sohn isst gerne und gut seinen Gemüse Fleisch Brei und vertrug bisher den Getreide-Brei nicht so gut abends. Daher füttere ich ihn seit zwei Wochen, wenn er möchte und gut Hunger hat abends, ein weiteres Mal den Gemüse Fleisch Brei. Ist das so in Ordnung? Wieviel Fleisch darf denn täglich im ...

Hallo Frau Frohn, unsere Tochter ist nun bald 6 Monate alt und erfüllt auch schon die Reifezeichen für die Beikost.  Ich habe mich mit Brei und BLW beschäftigt und nun stellt sich mir eine Frage, auf die ich auch online leider keine Antwort finde. Beim Brei gibt es ja eine bestimmte Reihenfolge bzw. einen bestimmten Ablauf. Man beginnt (mei ...