Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Flasche & Beikost

Frage: Flasche & Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Unser Sohn ist 4 Monate halt und bekommt teilweise die Flasche. Muss das Wasser dafür immer warm und frisch abgekocht sein oder kann man auch speziell für Babynahrung geeignetes Wasser, dass Zimmertemperatur hat, benutzen? Nun hätte ich noch eine Frage: in etwa einem Monat möchten wir mit Beikost anfangen. Da es unsere erstes Kind ist haben wir keine Erfahrung und wissen nicht so richtig wie das mit dem beikostanfang aussieht. Könnten sie mir einen Ernährungsplan zusammenstellen, sodass ich etwas habe wonach ich mich richten kann? MfG aberle2010


Beitrag melden

Hallo, da Babys Abwehrsystem in den ersten Monaten noch nicht vollständig ausgereift ist, muss bei der Zubereitung der Milchnahrung besondere Sorgfalt walten. Wenn Sie sich an die auf Ihrer Milchnahrungspackung angegebenen Zubereitungsanleitung halten, dann ist die Ernährung Ihres Kindes sicher und es kommt nicht zu Ernährungsstörungen. Für HiPP Milchnahrung empfehlen wir das Wasser immer abzukochen und entsprechend der Angabe auf der Packung abzukühlen – egal, ob Sie Babywasser oder Leitungswasser verwenden. Unser Tipp: Halten Sie abgekochtes Wasser in einer Thermoskanne bereit, dann ist das Fläschchen rasch zubereitet. Um Eltern bei der Einführung von Beikost zu helfen gibt es von HiPP einen nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen erstellten Ernährungsplan den Sie auf unserer Homepage finden http://www.hipp.de/index.php?id=180 sowie eine ausführliche Beschreibung dazu http://www.hipp.de/index.php?id=322. Daran können Sie sich orientieren. In der Regel klappt die Beikosteinführung so wie beschrieben sehr gut. Sollten sich Fragen ergeben, sind wir vom HiPP- Ernährungsforum gerne wieder für Sie da. Ich wünsche Ihrem Baby einen guten Start mit Beikost und guten Appetit. Herzliche Grüße Waltraud Bischoff


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Meine tochter ist 7 1/2 monate alt ,kam 5 wochen zu früh, und isst mittags 50gr. Brei und trinkt zwischen 20 und 50 ml wasser und abends zwischen 50 und 60 gr getreide obst brei und dazu auch zwischen 20 und 50 ml wasser. Nach der beikost gebe ich ihr immer noh 40 ml flaschennahrung und sie freut sich immer drauf. Könnte ich die flaschenna ...

Hallo, ich hätte einige Fragen zur Beikost: meine Kleine wird nächste Woche 6 Monate und ihre momentane Ernährung sieht momentan so aus: 07:30 200-240ml PRE 11:30 130-190g HIPP-Menü; danach sofort noch 200-240ml PRE 15:30 200-240ml PRE 19:30 200-40ml PRE Den Brei haben wir vor ca. 4 Wochen langsam eingeführt…und seit ca. 2 Wochen gibt es ...

Hallo, mein Sohn ist 7 Monate alt und will nur die Brust. Seit 6 Wochen versuchen wir es mit Beikost und Flasche. Haben auch schon koplett pausiert. Wir haben alle Breisorten und alle Flaschenformen durch. Bei der Flasche ist auch egal, ob Tee, Wasser, HA- oder Muttermilch. Er hat kein Interesse dran. Wenn er Hunger hat, wird er grantig, wenn wir m ...

Mein Sohn ist 7 Monate und bekommt seid 4 Wochen Beikost. Bis dahin hat er nachts schon durchgeschlafen und wollte in der früh so gegen 05:00 Uhr seine Flasche haben. Nun habe ich mit der Beikost begonnen. Es hat gut funktioniert und wir haben unseren Rhythmus beibehalten. Nun ist es aber so, dass er nachts wider eine Flasche möchte. Er kommt so ge ...

Liebe Expertinnen, meine Maus bekommt den demnächst die ersten Hapse mit Karotte. Noch bekommt sie die Pre. Wenn ich Brei dazu füttere, wieviel Trinken muss ich ihr dann dazu geben, weil ja dann irgendwann nach und nach die Flasche ersetzt wird? Da fehlt ihr doch Flüssigkeit... Danke und Grüße aus Düsseldorf Eni

Guten Morgen Mein Sohn ist 25 Wochen alt und wird gestillt, seit 3 Wochen habe ich mit der beikost angefangen. Was er auch sehr gut annimmt. Allerdings nimmt er die Flasche nicht an. Nur 3 mal hat er die trinkfertige Hipp pre angenommen. Als Pulver verweigert er das komplett. Nun möchte ich es gerne nochmal mit der trinkfertigen ausprobieren ab ...

Guten Tag ihr Lieben, Unser Sohn ist jetzt 7 Monate alt. Seit Beginn klappte das Stillen ohne Probleme. Nach 4 Wochen haben wir die Flasche dazugenommen (mit abgepumpter Milch), was auch völlig problemlos war. Im Januar hat er dann von heute auf morgen die Flasche verweigert. Würgte viel beim 1.Anlegen und beim Versuch die Flasche zu geben. ...

Moin, moin,  meine Tochter ist Ende Juli 1Jahr alt geworden. Sie war schon früh an richtiger Nahrung interessiert und wir hatten mit dem Beikoststart im 5./6.Monat keine Probleme. Sie hat alles ohne Murren angenommen und hat auch alles super vertragen. So konnten wir bis zum 11. Monat auf 1 Flasche PRE-Nahrung am  frühen,frühen Morgen  (Stillen ...

Hallo Frau Fohn,  mich bin total verzweifelt. Meine Tochter ist am 9.3 geboren, ich hab das Go vom Kinderarzt bekommen das ich mit der beikost beginnen darf. Haben am Montag damit begonnen, es klappt super/gestern hat sie schon ein halbes Gläschen gegessen ,jedoch ist es so das sie danach eine Suppe will 235ml, sie trinkt den ganzen Tag 4 Flasc ...

Hallo, Ich habe ein paar unsichere Fragen. Meine Tochter ist 8 Monate alt. Sie ist eine sehr gute Esserin und wir konnten den Mittagsbrei (200g) einführen (Kartoffel/Gemüse/Fleisch). Nun haben wir auch seit ein paar Tagen den Abendbrei eingeführt der auch fleißig gegessen wird (100ml Wasser/ 100ml Milch) dazu bieten wir ihr ein Schnapsglas mit ...