Mitglied inaktiv
Meine Kleine ist 15 Monate alt. Sie hat von Anfang an als "normales" Getränk zum Durstlöschen den Hipp-Fencheltee bekommen und trinkt den seit sie auf der Welt ist ausschließlich und täglich und auch sehr gerne! Nun hab ich zufällig bei Dr. Busse gelesen, dass man solche Teesorten mit "heilender" Wirkung auf keinen Fall als Dauergetränk anbieten soll! Ich mache mir jetzt schon etwas Sorgen, hat ihr das geschadet? Soll ich ihr in Zukunft was anderes geben? Wobei ich sagen muss, hab auch schon Schorle oder andere Tees probiert, aber sie möchte nur den Fenche! Vielen Dank und liebe Grüsse!
Doris Plath
Liebe schnuffelmausi! Ich kann Sie gleich beruhigen. Sie haben Ihrer Kleinen nicht geschadet. Auch gibt es keinen Grund auf Fenchel-Tee zu verzichten. Fenchel ist ein Naturprodukt, das als Tee- und Gewürzpflanze in der Ernährung des Menschen seit alters her verwendet wird. Auch in der Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern hat Fenchel als Tee seinen festen Platz. Sicherlich bezieht sich Frau Busse auf herkömmliche Kräutertees im Handel. Wir bieten speziell für Säuglinge Bio-Tees im Aufgussbeutel und andere Säuglingsteegetränke an. Für unseren HiPP BIO-Fenchel-Tee verwenden wir besonders milden Fenchel und kontrollieren ihn streng auf seine babygerechte Qualität. Sie können Ihrem Schatz ohne Bedenken weiterhin – auch täglich – den HiPP Fenchel-Tee zum Durstlöschen anbieten. Versuchen Sie dennoch auch verschiedene Getränke zu reichen. Auch mal abgekochtes Wasser oder Schorle. Abwechslung ist immer das Beste. Liebe Grüße Doris Plath
Mitglied inaktiv
für ihre nette und schnelle Antwort, sie haben mich sehr beruhigt!
Mitglied inaktiv
Hi, ich hattem al meine Kinderärztin deshalb gefragt und meine Hebamme genauso....und beide haben mir das gesagt was auch HERR Dr. Busse gesagt hat...und es stimmt auch. Ob du nun "normalen" oder Bio-Fencheltee von Hipp gibst, hat vom Standpunkt her das er seine med. Wirkung verliert überhaupt keinen Unterschied. ich frage mich was hier für falsche Infos weitergegeben werden.... Hipp möchte anscheinend einfach nur mal wieder sein Produkt verkaufen! Ich erinnere an einen Beitrag in dem die nette Hipp Dame erläuterte wie GESUND die Hipp säfte sind, da auf 200ml Hipp Saft (das ist ein normales Glas) NUUUUR 10g oder 3 TL (bin mir nicht Sicher was von beidem) Zucker sind.... Achso was mir noch vom Tee einfällt, wenn du deinem Kleinen weiter Tee geben möchtest, dann würd ich handelsüblichen Bio-Tee nehmen. Denn Hipp hat nichtmal ein offizielles Bio Siegel. Ich hoffe ads kommt jetzt nicht irgendwie blöd rüber, Schnuffelmausi. Ich reg mich nur gerade tierisch über die Hipp Dame auf. Mir ist klar das die Beraterinnen von Hipp ihre Produkte loswerden möchten. Aber ich finde es unmöglich hier falsche Infos weiterzugeben und wenn Eltern einen EHRLICHEN Rat wollen, irgendein Blöd.sinn geantwortet wird. LG
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Sohn ist 6 Wochen alt und im Krankenhaus und die hebamme haben mir gesagt, dass ich dem kleinen nichts zu trinken geben soll außer der milch. Ich füttere hauptsächlich pre Nahrung und über den Tag verteilt bekommt er zwischen 200 und 300ml Muttermilch. Zum einen geht er nicht an die Brust, zum anderen hab ich nicht genug milch, deswege ...
Liebes Experten-Team, wie lange darf ich meinem 13Wochen alten Baby den Fencheltee anbieten nachdem ich ihn zubereitet habe.....ein paar Stunden, einen halben Tag oder den ganzen? Und falls ich am selben Tag den Tee neu zubereite, darf ich ihn dann ins gleiche Trinkfläschen füllen oder muss ich dann ein frisch sterilisiertes nehmen? Herzlichen Dan ...
hallo. nochmal eine frage, mein sohn wie gesagt fast 5 monate bekommt nur flaschen nahrung... ich habe schon ziemlich früh angefangen ihm auch ab und an mal fencheltee zu geben , grade jetzt wieder wo er so erkältet ist.. und auch mal zwischendurch wenn ich denke das er eher durst als hunger hat .. jetzt sagte mir aber eine freundin das i ...
Liebes Ernährungsberatungs-Team, Mein Sohn ist 5 Monate und ich möchte nun mit der Beikost so langsam beginnen. Da er einen sehr unregelmäßigen Stuhlgang hat und eher zu Verstopfung neigt, habe ich mich entschieden ihm erstmal keine Breie aus Karotten zu verabreichen. Wir beginnen mit Pastinake. Ist es richtig, dass vor dem füttern noch ein Sc ...
Hallo, meine Kleine ist 6 Monate. Seitdem wir abends Brei füttern, hat sie oft Verstopfung bzw. festeren Stuhl. Habe nun den Tipp bekommen, Fencheltee zu geben. Hilft das bei Verstopfung? Ich probiere das gerne mal aus, aber wenn ich ihr Wasser anbiete, nimmt sie das auch noch nicht sehr gern. Müssen Babys jetzt schon unbedingt zusätzliche Flü ...
Meine Tochter ist 4 1/2 Wochen alt. Wir stillen voll. Ich biete auf anraten des Kinderarzt dreimal täglich fencheltee an. Sie trinkt nie mehr als ein paar schlucke. Darf der Tee auch zimmertemperatur haben oder muss er immer warm gegeben werden?
Guten Tag, Mein Sohn ist sechs Wochen alt und wird von Anfang an mit Hipp combiotic Ha pre 3x täglich zugefüttert. Seit ca vier Wochen rühre ich das Pulver immer mit Tee an. Bio für Kinder ab der 1. Woche, 80% Süßer Fenchel u. Anis, 1 Beutel auf 500ml Mineralwasser, ziehzeit 5 Min. Hatte mir die Hebamme wegen Blähungen u Bauchschmerzen empfohlen. ...
Guten Tag, ich hätte da auch mal eine Frage, ich koche jeden Morgen für unsere Tochter ( 10 Monate) Fencheltee, Trinklernbecher, den bekommt sie den ganzen Tag über verteilt, bei Zimmertemperatur, wir machen das eigentlich seit Beikostalter, hab mich aber jetzt gefragt ob das überhaupt in Ordnung ist und wenn nicht war das jetzt schlimm? Li ...
Guten Tag! Morgens koche ich immer Fencheltee und verdünne ihn dann mit Wasser, so ungefähr halb/halb. Das ist das einzige, was mein Sohn (17 Mon alt) trinkt. Ich habe auch schon andere Tees versucht wie Früchtetees oder Roibuschtee aber die will er nicht. Ist Fencheltee für meinen Sohn dauerhaft schädlich, wenn ich ihm den Tee täglich gebe? Vielen ...
Hallo zusammen, ich habe mich zwar schon durch die Antworten gesucht aber leider nichts ganz passendes gefunden darum frage ich direkt. Mein Sohn, 5,5 Monate bekommt seit gut 2 Wochen Beikost, erst ein paar Löffel und mittlerweile ca 50-60 Gramm (Karotte, Fenchel und Süßkartoffel abwechselnd) wobei ich überall ein bisschen Fenchel beigemischt hab ...