Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Essenplan verdoppelt sich plötzlich

Frage: Essenplan verdoppelt sich plötzlich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hier ist mal wieder die Mama von Emily. Sie ist jetzt 13monate und der Essensplan verdoppelt sich jetzt auf einmal der Essenplan sah mal so aus: Um 9.00uhr bekommt Sie Guten-Morgen-Müsli oder eine Stulle mit Frischkäse mit 100ml fencheltee Um 11.30uhr isst Sie meistens ein Obst-Gläschen wo 160g drinne ist Um 14.00uhr bekommt Sie ein Menü-Gläschen wo 210g drinne sind mit 250ml Wasser oder Sie isst bei uns mit was es dann so zum Mittag gibt Um 17.00uhr bekommt Sie ein Milchbrei mit Obst gemischt Um 20uhr isst Sie dann ihr Gute-Nacht-Brei und ist danach immer noch 2stunden am rum tobben mit krabbeln und ersten laufversuchen, da sie einfach nicht schlafen möchte.Um 22.00uhr bekommt Sie dann nochmal eine Gute-Nacht-Flasche und dann schläft Sie auch durch bis nächsten morgen um 9.00uhr. Zwischen den Mahlzeiten isst sie auch mal einen Keks oder was anderes. Sie trinkt über den ganzen Tag verteilt ungefähr 800-900ml tee oder wasser. Jetzt ist es so das Sie nur noch morgens Milch bekommt da Sie keine mehr abends möchte und das mit den Breien hat sich bei ihr jetzt auch nur noch auf einen am Tag reduziert , aber das Problem ist jetzt das Sie jetzt ungefähr 4-5 mahlzeiten jetzt mehr von mir verlangt und jetzt auch viel mehr isst. Meine frage ist jetzt kann das was mit ihrem Krankenhaus aufenhalt vor 2wochen zu tun haben , das Sie so viel isst? oder was kann das sein? Ich kenne mein Kind nämlich nicht so. Ich danke schon mal im vorraus für eine antwort und sonnige grüße aus Berlin Pankow von Emily und Franzi


Beitrag melden

Hallo Franzi, schön wieder von Ihnen zu hören. Da haben Sie und Emily ja einiges hinter sich. Gottseidank geht es der Kleinen wieder gut. Freuen Sie sich, dass Ihr Töchterchen mit großem Appetit ans Essen geht, das ist eigentlich ein gutes Zeichen. Ein Krankenhausaufenthalt kann vieles durcheinander bringen. Auch ist es gut möglich, dass Emily etwas aufholen muss. Kinder haben ein weitgehend unverfälschtes Regelsystem. Damit dies funktioniert, können Sie als Mutter entsprechende Voraussetzungen schaffen. Bleiben Sie weiter dabei und wählen Sie die Speisen bewusst aus. Wichtig sind gesunde Mahlzeiten aus wertvollen Lebensmitteln, gleichzeitig sollte das Angebot von fetten und süßen Speisen begrenzt werden. Außerdem spielt es eine Rolle wann und wie die Mahlzeiten verspeist werden. Empfohlen werden 3 Hauptmahlzeiten und 2 Zwischenmahlzeiten zu festen Zeiten in ruhiger Atmosphäre. Bei diesen Mahlzeiten darf Emily sich immer satt essen. Essen allein z.B. vor dem Fernseher, gewohnheitsmäßige Snacks zwischendurch und fehlende Regelmäßigkeit dagegen sind Bedingungen, die „dick“ machen können. Morgens eine Portion Milch und abends eine Milchbreimahlzeit sind in Ordnung. Mehr Milch muss es nicht sein. Zu den restlichen Mahlzeiten schreiben Sie leider nichts. So ist es mir nicht möglich etwas Konkretes zur Gesamternährung von Emily zu sagen. Ein schönes Osterfest Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.