Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

Essen wie die "Großen" mit 9 Monaten...?

Frage: Essen wie die "Großen" mit 9 Monaten...?

AnjaMitBaby

Beitrag melden

Liebe Frau Plath, mein Sohn ist nun 9 Monate alt und hat sich vor ein paar Wochen selbst "ent-breit". Bei jedem Brei-Löffel hat er geschrien und getobt und sich im Hochstuhl gewunden, hatte aber ganz offensichtlich noch Hunger, denn bei stückigem Essen von Mamas Teller ging das Schnäbelchen auf wie bei einem hungrigen Vogelküken! Seitdem kann ich ihm keinen Brei mehr füttern, außer "Erwachsenen-Brei", sprich z.B. Joghurt oder ähnliches (ja, er ist so schlau und checkt tatsächlich den Unterschied :-))) Im Prinzip finde ich das gar nicht so schlimm, mir ist es sogar ganz recht, dass er jetzt "mit uns" mit isst, trotzdem bin ich mir bei manchen Dingen unsicher und hätte gerne Ihren Rat, ob die Ernährung meines Sohnes so in Ordnung ist bzw. ob ich etwas ändern oder ergänzen sollte. Früh morgens (ca. 5-6 Uhr): 180ml Töpfer-Milch-Nahrung Morgens: Entweder ein paar Löffel Naturjoghurt mit stückigem Obst oder 1/2 Scheibe Butterbrot (Roggenbrot), 1 Hipp-Hirsekringel, danach 60-90ml Milch-Nahrung Mittags: weich gegarte Gemüsestücke, meist zwei bis drei Sorten, entweder Kartoffeln, Zucchini, Möhren, Brokkoli, Erbsen, 1-2 Hirsekringel, zum Nachtisch ein paar Obst-Stücke, danach 60-90 ml Milch-Nahrung Nachmittags: Obst in Stücken (ich bemühe mich, dass alles saisonal bzw. aus Omas Garten kommt: Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Aprikose, Nektarine, Banane, weicher Apfel, Birne, exotisches Obst bisher weniger), ab und zu darf ich ihm ein paar Löffel Grieß-Brei oder Schmelzflocken-Brei unterjubeln (Dinkel/Hafer, aber bei den Mini-Mengen lohnt sich das Brei kochen kaum!), evtl. noch Butterbrot wenn es das nicht schon morgens gab, 1 Hirsekringel, keine Milch Abends: Essen mit uns, meist Nudeln, Reis mit Gemüse und ab und zu Fleisch, evtl. Gemüse-Reste vom Mittag, zum Nachtisch ein paar Obst-Stücke Vor dem Schlafengehen: 230ml 2-er Milch-Nahrung ab und zu mal zwei bis drei Löffel Rührei oder hart gekochtes Ei, selten Fisch Getränk: Wasser, ab und zu Tee oder stark verdünnten Saft, ca. 100ml am Tag (aber nur "mit Geschmack", Wasser pur trinkt er max die Hälfte :-))) Meine Frage ist, ob es denn ok ist, ihm schon "alles" wie von uns Großen zu geben? Damit meine ich nicht Süßes oder Scharfes (Eis, Fruchtzwerge, Salz, Zucker etc. gibt es für ihn noch lange nicht), sondern eher halt ihm von unserem gekochten Essen vor dem Würzen was abzweigen... ? Neulich z.B. habe ich uns Kartoffel-Hack-Auflauf mit Sahnesoße gemacht, für ihn gab es Kartoffel-Hack-mit-einem-Teelöffel-Sahne-Auflauf. Er genießt es, unser Essen zu probieren und ist unendlich neugierig, hat noch nie etwas nicht gemocht und ist ansonsten auch sehr aufgeschlossen und beim Essen mit voller Konzentration dabei (also verschluckt sich auch nicht durch rumhampeln oder ähnliches). Reicht der Joghurt alle 2 Tage aus oder muss er noch mehr Kuhmilch-Produkte zu sich nehmen? Welche Gemüsesorten könnte ich noch anbieten? Da er nachmittags keinen Getreide-Brei mehr isst, "fehlt" ihm dann dieses Getreide und wie könnte ich ihm das anbieten? Sollte er Pflanzenöl bekommen? Das wird doch immer in die Breie gerührt (Rapsöl und so...). Wie würde ich ihm das geben können? Über die Gemüsestücke kann ich es ja schlecht geben - er isst selber aus seiner Hand und das wird ja viel zu "flutschig"...? Ich bin gespannt, was Sie sagen und freue mich auf Ihre Antwort! Herzlichen Dank schon einmal und viele Grüße Anja


AnjaMitBaby

Beitrag melden

Entschuldigung, ich hab noch was vergessen: Kann ich ihm ins Morgenmüsli schon "richtige" Haferflocken geben? Zerkauen könnte er sie. Oder lieber Schmelzflocken (ohne Kochen dann aber natürlich)? Lieben Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...

Hallo,  mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...

Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...

Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...

Guten Tag Frau Frohn,    unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...

Hallo ich frage mich ob ich an unserem tagesablauf etwas ändern könnte .. aber ich weiß nicht genau wie  Bisher sieht unser Tag so aus  7:00-aufstehen  7:30- ca.180-200ml anti reflux nahrung  10:00-ca- 120-170 gramm getreide obst brei Danach schlafen im besten Fall ca bis 12:30  13:00- gläschen ca 150-190 g 15:30- ca 150-180 m ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen  dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...

Hallo, mein einjähriger Sohn hat mir selbst deutlich gezeigt, dass die Breiphase zuende ist. Er möchte den Löffel selbst nehmen und das Essen erkunden.  Soweit so gut. Meine Sorge ist nur, dass er jetzt zu wenig Nährstoffe bekommt, denn es landet fast nichts in seinem Mund, sondern alles auf den Boden. Er scheint es richtig zu genießen mit d ...

Unser Sohn ist 16 Monate geht in Kürze in die Kita und lässt uns mit seinem Essverhalten verzweifeln: Er isst kaum Obst und Gemüse in Form von fester Nahrung. Das einzige Obst, was keine Probleme macht ist Banane. Wir bieten immer mal verschiedenes Obst an, aber in der Regel möchte er nicht mal probieren. Manchmal hat es geklappt, dass er Traub ...

Guten Tag  Und zwar mein Baby fast 1 Jahr stopft sich das Essen immer im Mund bis sich es verschluckt und hustet bzw würgt was kann ich tun um es zu unterdrücken und das er nur kleine Mengen nimmt