Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Martina Medefindt:

Ernährung trotz häufigem stillen ab 1 Jahr

Martina Medefindt

 Martina Medefindt
Ernährungsberatung
Frage: Ernährung trotz häufigem stillen ab 1 Jahr

KaMa85

Beitrag melden

Hallo Frau Medefindt   meine Tochter ist nun ein Jahr alt, ich stille sie noch zum einschlafen (abends und zum Mittagsschlaf)und in der Nacht leider auch meist noch alle zwei Stunden (lässt sich meistens nur mit kurzem trinken/nuckeln beruhigen) Ab und zu auch noch vormittags gegen 9 Uhr....  - Würde gerne wissen, wie ich sie ernähren soll, wenn ich sie noch so oft stillen muss....????? Sie isst gerne mit uns mit., z.B. etwas Brot, Maiswaffel, Nudeln, Apfel.... Und natürlich ihren Abendbrei mit Grieß und 3,5%Kuhmilch, ihre Nachmittagsbrei mit z.B. Haferflocken und Obstmus und ihren Mittagsbrei mit Gemüse und Kartoffeln. Trinkt nun auch etwas mehr Tee /Wasser....aber nur ca. halbe Flasche vielleicht pro Tag. !!!???? Reicht das? - Kann ich ihr Milchprodukte geben trotz häufigem stillen? Was kann ich ihr vormittags geben anstelle stillen? Beim Frühstück isst sie bissle mit, allerdings landet das meiste glaub ich auf dem Boden. Trinkt noch nicht sooo viel, von dem her frage ich mich,ob ich sie tagsüber abstillen kann, außer zum Mittagsschlaf.   Würde eh gerne demnächst eh mal gerne das nächtliche zwei- Stunden -stillen versuchen abzuschaffen. Wird glaub ein hartes Stück Arbeit.  - Gibt's Rezept/Fingerfood -Ideen ab 1 Jahr? -Wieviel sollten meine Tochter trinken? Was tun, wenn es nicht klappt? Viele Grüße   


Beitrag melden

Hallo, danke für Ihre Fragen. Wenn Sie nachts nicht mehr so häufig stillen wollen, versuchen Sie, Ihrer Tochter Wasser zu geben. Auch tagsüber kann das Stillen vormittags z.B. durch Obst oder einen kleinen Naturjoghurt ersetzt werden. Vielleicht sollten Sie auch abends versuchen, Brot anstelle des Breies zu geben, da es besser satt macht. Viel Erfolg!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, danke für das tolle Forum. Ich habe auch ein Anliegen und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können. Mein Sohn ist 8,5 Monate alt (75cm groß und wiegt 10,2kg). Morgens stille ich, mittags isst er 280-300g GKF-Brei, Nachmittags Dinkelbrei (mit 200ml Wasser angerührt) und abends 25g Dinkel mit 200ml Pre-Milch Milchgetreidebrei (au ...

Hallo, ich stille meine Tochter noch nach Bedarf (ehem. Früchchen, 8900g, 13 Monate) Ich will zwar langsam "davon weg", derzeit benötigt sie die Brust aber primär vor dem Schlaf zur Beruhigung - d.h. sie nimmt die Brust zum Mittagsschlaf, abends und nachts 1-2mal. Meine Ärztin meinte, auch nach Abstillen benötigt sie keine Milchprodukte. Ich hab ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...

Liebe Frau Frohn!    Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...

Liebe Frau Frohn,  ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt?     Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...

Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist gerade 9 Monate alt geworden. Ab Beginn seines 6. Lebensmonats haben wir mit der Beikost begonnen und sind nun gut dabei - er isst vormittags einen Obst-Getreide-Brei (100-150 g), mittags einen Fleisch-Gemüse-Brei (200-220 g), nachmittags wieder einen Obst-Getreide-Brei (ca. 200 g) und abends einen Milch-Getreide ...

Guten Tag! Mein Baby (Mädchen) ist nun fast 7 Monate alt (6 Monate und 14 Tage). Ich konnte sie von Beginn an nur teilstillen mit dem Brusternährungsset von Medela. Sie wurde geboren mit 3230g und wiegt heute 6350g, damit hat sich ich Gewicht nicht percentilenparalell entwickelt. Aktuell befinden wir uns auf der 9. Percentile, davor lange Zeit ...

Hallo,  meine Kleine ist jetzt 15 Monate und seit ein paar Wochen verlangt sie wieder vermehrt nach der Brust. Tagsüber stillen wir schon sehr lange nicht mehr, das abendliche Einschlafstillen haben wir auch schon seit einer Weile abgeschafft, das lief komplett problemlos. Sie schlief dann gut in ihrem eigenen Bett mit ein wenig Streicheln ein. ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen.  Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes.  Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...