Ramona1986
Liebe Frau Klinkenberger! Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate alt und bekommt seit 6 Wochen mittags Beikost. Ich habe mit Karotten dann Kartoffel und anschließend auch mit Fleisch angefangen. Er isst eigentlich ganz gerne mal mehr mal weniger. Ist das normal? Er schafft fast täglich mindestens ein halbes Gläschen manchmal auch ein 3/4 Glas. Danach und ansonsten stille ich nach Bedarf. Kann ich ihm schon einen Abendbrei geben auch wenn er zu mittag noch kein ganzes Gläschen schafft? Was für einen Abendbrei können Sie mir empfehlen und um welche Uhrzeit ist es sinnvoll es ihm zu geben wenn er erst um ca. 21 Uhr zu Bett geht?? Vielen Dank für Ihre Zeit!!!
Veronika Klinkenberg
Liebe Ramona, prima, dass die Einführung fester Nahrung geklappt hat und Ihr Söhnchen mittags inzwischen eine gute Portion Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei schafft. Dass Kinder etwas Zeit brauchen, bis sie eine komplette Mahlzeit essen, ist gut nachvollziehbar. Die Beikost ist eine vollkommen neue Kostform, das Essen vom Löffel ist aufregend und anstrengend. Auch ist es ganz normal, dass die Mengen schwanken. Auch wir Erwachsenen haben nicht jeden Tag den selben Appetit. Wichtig ist, dass Ihr kleiner Schatz den Mittagsbrei ganz gerne isst und sich diese Mahlzeit gefestigt hat. Das scheint mir bei Ihrem Kleinen der Fall zu sein und so sehe ich keine Bedenken mit der nächsten Breimahlzeit, wie z.B. dem Abendbrei zu starten. Sie können jeden Milchbrei verwenden, der für dieses Alter angeboten wird. Alle HiPP Milchbreie sind so zusammengesetzt, dass sie gut verwertet werden können, das Bäuchlein nicht belasten und den Nährstoffbedarf optimal decken. Wenn Sie Getreideflocken suchen, die Sie mit Milch (Halbmilch oder Säuglingsnahrung) anrühren können, sind „HiPP Bio-Getreide-Breie“ (http://www.hipp.de/index.php?id=374) richtig. Wollen Sie einen Brei, der bereits Milch enthält und nur mit Wasser zubereitet wird, kann ich Ihnen „HiPP Bio-Milchbreie“ (http://www.hipp.de/index.php?id=376) empfehlen. Und dann gibt es noch fertig im Gläschen zubereitete Breie wie „HiPP Gute-Nacht ohne Zuckerzusatz“ (http://www.hipp.de/index.php?id=378). Am besten Sie starten mit einem Brei, der möglichst einfach zusammengesetzt ist und probieren aus, wie Ihr Kind damit zurechtkommt. Sicher finden Sie sehr schnell die passende Abendmahlzeit. Was den Zeitpunkt anbelangt, gibt es keinen feste, „starre“ Empfehlung. Wichtig ist, dass der Kleine noch nicht zu müde, also fit und munter, ist und genügend Geduld zum Löffeln aufbringt. Meistens wird der Brei so gegen 18-19 Uhr gegeben, aber auch 19:30 ist denkbar. Vor dem Bettgehen können Sie den Kleinen dann ja noch anlegen oder ihm ein Getränk (Wasser oder Tee) anbieten. Eine schöne Woche Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, bis jetzt bekommt mein Sohn abends immer noch eine Flasche. Die Menge steigert sich aber immer mehr, sodass ich denke das ich nun den Abendbrei einführen sollte. Er ist 8 Monate alt. Kann ich jetzt schon mit dem Brei am Abend beginnen? Ich habe relativ spät erst mit dem Brei am Mittag begonnen da war mein kleiner Schatz schon fast 7 Monate. ...
Guten Tag, ich gebe seit ein paar Tagen abends Grießbrei. Es wird gut vertragen und mein Sohn isst eine ganze Portion. Wann kann ich beginnen in den Brei etwas Obst zu machen oder wann kann ich eine neue Sorte versuchen? Ist das nicht mehr so dramatisch wie beim Mittagessen? Danke für Ihre Arbeit.
Hallo, unsere Tochter bekommt seid zwei Wochen abends Brei. Den Brei bekommt sie immer so gegen 18:00 Uhr. Danach waschen, schmusen und gegen 19:30 Uhr ins Bett. Da möchte Sie aber immer noch Ihre Flasche. Kann ich denn die Flasche am Abend trotz des Abendbreis noch geben? Ich weiß, dass dies eher ein Ritual ist und sie beruhigt vor dem Schlafen ge ...
Hallo, mein Sohn isst noch kein ganzes Glas leer. Ich erwärme die Hälfe des Glases und mehr möchte er nicht. Es liegt auch nicht an den Sorten. Das geht jetzt fast vier Wochen so. Kann ich trotzdem mit dem Abendbrei beginnen? Liebe Grüße Sandra
Hallo. Ich bin wirklich froh das das Thema Beikost bei uns so gut läuft. Ich habe einen Sohn und er hatte am Anfang ziemlich mit Blähungen zu kämpfen. Dadurch war ich der Meinung das der erste Brei schwierig wird bei uns. Dem war aber nicht so. Er bekommt jetzt seid 6 Wochen mittags Brei und seid vorgestern abends Brei. Ich wollte ihm erst wenig ge ...
Guten Tag. Ich bin nicht sicher, zu welcher Uhrzeit ich den Abendbrei geben soll. Meine Tochter (7 Monate) bekommt so zwischen 11:00 und 12:00 Uhr ihren Mittagsbrei. Danach schläft sie und wird nach dem Schlafen gestillt. Am Nachmittag ist sie dann relativ schnell müde und kaputt. Ich sehe es als schwierig Ihr am Abend gegen 18:00-19:00 Uhr noc ...
Guten Tag zusammen, mein Sohn bekommt abends einen Milchbrei. Er ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags und abends Brei. Um den Brei am Abend etwas abzuwechseln wollte ich ihn mit Obst mischen. Meine Freundin meinte aber das man am Abend kein Obst geben darf wegen der Verdauung. Stimmt das denn? Darf ich in den Milchbrei nicht die kleinen Obstgl ...
Guten Tag :-) mein kleiner, großer Mann isst komplett seinen Brei zum Mittag. Er braucht auch seit kurzen keine Flasche mehr danach. Wann soll ich jetzt mit dem Abendbrei beginnen? Wäre es jetzt schon an der Zeit? Er ist 7 Monate alt und bekommt seit 3 Wochen Mittagsbrei. Danke
Meine Tochter ist 10 Monate und mag keinen Abendbrei mehr essen. Jeden Abend haben wir einen Kampf. Kann ich einfach den Brei am Abend weglassen und Ihr etwas anderes geben? Darf ich schon mit einer kleinen Brotzeit beginnen? Was würde sich denn sonst noch so anbieten in dem Alter? LG Henri
Hallo, unsere Tochter ist jetzt 5,5 Monate alt und wir geben momentan den Gemüse-Kartoffel-Brei. Das klappt soweit gut und Ende der Woche geht es zum Fleischbrei über. Wenn das dann alles gut klappt soll es ja den Abendbrei geben. Unser Tagesablauf sieht wie folgt aus: 7.30-8.00 Uhr 200 ml Pre 11 Uhr 200 ml Pre 14 Uhr 200 ml Pre ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen - wie viel Pre
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?