SaSo8012
Sehr geehrte Damen, Ich melde mich heute mal als sehr verunsicherte Mutter, nachdem ich gerade eine Bericht des Magazins Fakt gesehen habe. Ich bin ein großer Fan der Hipp-Produkte und habe diese auch bisher allen Zweiflern gegenüber veteidigt. Nachdem ich den Bericht gesehen habe, muss ich mir das aber überlegen. Gerade gestern hat meine Tochter den Brei mit Bio-Pute gegessen. Dann sehe ich heute folgenden Bericht. http://www.mdr.de/fakt/gemaestete-und-kranke-bio-puten100.html Darin wird u.a. berichtet: "Der Babynahrungs-Hersteller Hipp bezieht möglicherweise Fleisch von gemästeten und kranken Bio-Puten. Die Tierrechtsorganisation Animal Rights Watch (Ariwa) hat Aufnahmen aus Öko-Ställen in Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht, die verdreckte, verletzte, zerrupfte und tote Puten zeigen. In einem der Ställe stießen die Tierschützer auf eine Medikamentenliste mit Regeln von Hipp. Demnach fordert der Babynahrungs-Hersteller eine Wartezeit zwischen der letzten Medikamentengabe und der Schlachtung." Eine Stellungnahme von Hipp ist zu dem Bericht nicht erfolgt. Und das ist es was mich verunsichert. Wenn ich nichts falsch gemacht habe, dann kann ich mich doch äußern und es klarstellen. Diese Rückhaltetaktik verunsichert mich als Verbraucher enorm. Ich bin davon ausgegangen, dass gerade die Baby-Nahrung so strikten Anforderungen unterliegt, dass ich meinem Baby nichts schlechtes gebe. Insbesondere da ich bei Fleisch, welches ich im Supermarkt kaufe, ja auch nicht weiß wo es herkommt. Aber dann solche Bilder. Da weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Sollte tatsächlich Fleisch von dem Hof verwendet werden, erwarte ich eine ehrliche Stellungnahme von Hipp, ob dem so ist oder eine klare Distanzierung und Veröffentlichung, woher das Fleisch bezogen wird. Können sie mir dazu etwas sagen? Vielen Dank. SaSo
Doris Plath
Liebe "SaSo8012", ich kann verstehen, dass derartige Berichterstattungen über Öko-Geflügelwirtschaft Bestürzung auslösen und Sie als Verbraucher verunsichern. Gerne nehmen wir zum Beitrag in der ARD-Sendung „Fakt“ vom 3. September 2013 Stellung. Die in dem Beitrag gezeigten Bilder von Bio-Putenhaltung tolerieren und akzeptieren wir als Hersteller von Bio-Babynahrung in keiner Weise. Die betreffenden Betriebe, aus deren Ställen die von Animal Rights Watch gedrehten Aufnahmen angeblich stammen sollen, werden im Beitrag nicht namentlich genannt. Aus diesem Grund ist nicht nachvollziehbar, gegen welche Landwirte sich die Vorwürfe im Einzelnen richten – und ob hier tatsächlich Lieferantenbeziehungen mit unserem Haus bestehen. Durch die strikten HiPP-Erzeugerrichtlinien und regelmäßige Kontrollen stellen wir bei unseren Vertragslieferanten sicher, dass die Tiere sowohl entsprechend der gesetzlichen Vorgaben sowie darüber hinaus nach den teilweise strengeren HiPP-Richtlinien gehalten werden. Dies ist für jeden einzelnen Lieferanten und für jeden Zeitpunkt genau dokumentiert und nachvollziehbar. Die in der Sendung gezeigten Aufnahmen entsprechen in keiner Weise den strengen Richtlinien die HiPP an die Bio-Putenhaltung seiner Lieferanten stellt. Es grüßt Sie herzlichst, Doris Plath
Ähnliche Fragen
Liebes Hipp Team, mein Baby ist 7 Monate alt und gestern gab es den ersten Milchbrei. Ich habe mich jetzt entschieden, diesen die erste Zeit noch mit Folgemilch anzurühren. Ich wohne in den Niederlanden und habe hier Hipp Bio Combiotik 2 bekommen. Da ich es als Brei gebe und nicht als Flasche, habe ich das Pulver nach den Mengenangaben in einem S ...
Hallo, ich würde meinem Kind gern Tee anbieten. Ich dachte das wäre mal eine Alternative zu Wasser. Mein Mann und ich trinken selber sehr viel Tee. Kann ich meinem Kind auch schon den Tee anbieten den wir trinken? Wir trinken immer Bio Tees und da gibt es auch Sorten wie Kamille oder Fenchel Anis. Unser Kind ist 8 Monate alt. Danke für Ihre tolle A ...
Liebe Damen, meine Tochter wird 14 Monate alt und bekommt von mir in der Früh und vor dem Schlafen gehen je eine Flasche Hipp BIO PRE. Sie trinkt aber nicht mehr als 240 ml Tagesmenge an PRE. Ansonsten isst sie bei uns am Familientisch mit oder bekommt eine Hipp Gläser oder Hipp Schale, die ich im Wasserbad erwärme. Nun hat uns eine Vertretu ...
Hallo mein Baby ist über 6 Monate. Und ich gebe ihr hipp Getreidebrei 2 mal täglich. Breite dieses immer mit der hipp pre Säuglings milchnahrung.Die restliche Zeit bekommt sie pre Milch und stillen je nachdem. Somit müsste mein Baby die notwendigen vitamine erhalten oder?? Zur Zeit ist das, Obst Gemüse etc bei uns hier garnicht gut. Deshalb möchte ...
Unser Sohn ist jetzt 4 Monate alt und wurde bis jetzt fast voll gestillt. Es wurde ein paar Mal zugefüttert. Für mich passt Langzeitstillen überhaupt nicht und ich möchte in den nächsten Wochen beginnen ganz langsam abstillen und mit Beikost beginnen. Wie mache ich das, um es dem Kleinen so angenehm wie möglich zu machen? Ist es zu viel gleichz ...
Hallo, meine Tochter ist 11 Monate und 6 Tage alt ihr 1. Geburtstag naht also schon :) meine Frage wäre ob sie die Hipp Kinder Teller schon essen darf und ob ich ihr die Schalen ohne Sorge reichen kann wegen dem Salzgehalt? vielen Dank im voraus und liebe Grüße
Welcher Fenchel ist enthalten: süß oder bitterer Fenchel? Hat er eine Alu-Umverpackung? DANKE
Hallo, eine Frage. Es gibt ja diese Bio Säfte ab dem 4. Monat. Gibt man die zum GOB dazu und soll man die noch verdünnen? Oder sind die mehr für nachmittags gedacht wenn Kind den Obstmus nicht will? D a n k e
Guten morgen, meine Tochter ist 13 Monate alt. Ich bemühe mich Demeter, Bioland oder Naturland Gemüse und Obst zu kaufen oder EU Bio, wenn ich es nicht finde . Aber Bio schränkt leider ein, nicht immer gibt es alles und sie mag auch nicht alles, sodass nicht immer so viele andere Möglichkeiten bestehen Ich habe oft ein schlechtes Gewissen wen ...
Hallo :) wie bereits oben erwähnt, sollte die Milch für 10 Monate alte Babys in Bio Qualität sein ? Oder gilt dies nur für Obst und Gemüse ? Vielen Dank :))