Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Benötigt mein Kind noch ein "Gute Nacht Fläschchen"?

Frage: Benötigt mein Kind noch ein "Gute Nacht Fläschchen"?

kikai71

Beitrag melden

Hallo, liebe Frau Klinkenberg, ich lese immer wieder von den "Abendfläschchen-gut sättigend" etc.... Sehe ich das richtig, daß diese nur bis zur Einführung der Beikost gegeben werden? D.h. da unsere Tochter(7M) abends bereits ihren Milch-Getreide Brei isst (gegen 19.30h) ist doch anschl. kein solches Fläschchen mehr nötig, oder? Momentan kommt sie meist noch zwischen 23h/1h und dann wieder gegen 4h/5h und wird gestillt. Habe nun begonnen, sie um 4h/5h mit Tee zu beruhigen. Wenn ich demnächst nicht mehr stille, soll ich ihr dann um 23h/1h noch eine Flaschenmilch anbieten und wenn ja, welche?Oder auch dann schon mit Tee/Wasser arbeiten? Lediglich die Morgenmahlzeit sollte doch dann noch als Milchfläschchen bestehen bleiben? Aktuell bekommt sie doch dann eigentlich sogar zuviel Milch, oder? Fragen über Fragen..1000Dank für eine baldige Antwort ;-) Sonnige Grüße K.Kaiser


Beitrag melden

Hallo, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Bei dem „HiPP Gute-Nacht-Fläschchen handelt es sich um eine Folgemilch. Nur enthält das Gute-Nacht-Fläschchen im Gegensatz zur normalen Folgemilch (wie z.B. HiPP ) eine kleine Menge Getreide. Das Getreide macht eine etwas sämigere Konsistenz und bewirkt dass der Geschmack voller bzw. getreidiger ist. Bei gleichem Energiegehalt kann das Gute-Nacht-Fläschchen also sättigender wirken. Nimmt ein Kind eine komplette Milchbreimahlzeit abends zu sich, ist es nicht mehr notwendig hinterher eine Milch anzubieten. Normalerweise reicht dann ein Getränk, da haben Sie Recht. Manche Mütter geben aber nur eine Teilportion Milchbrei und füttern eine Folgemilch oder ein Gute-Nacht-Fläschchen nach. Andere wiederum geben aus ihren familiären Gegebenheiten morgens lieber einen Milchbrei bzw. ein Baby-Müesli und greifen abends auf Folgemilch oder ein Gute-Nachtfläschchen zurück. Sie sehen die Beikost muss immer ganz individuell gesehen werden und läuft sehr unterschiedlich ab. So ist es auch gut möglich, dass ein 7 Monate altes Kind noch mehrere Milchmahlzeiten bekommt. Um genau beurteilen zu können, ob Ihr Töchterchen untertags eine ausreichende Energiemenge erhält und ob evtl. Verbesserungen notwendig sind, benötige ich den genauen Essensplan Ihrer kleinen Maus. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen jetzt schon frohe Ostertage Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.