Mitglied inaktiv
Liebes Expertenteam! Für meine Frage möchte ich gerne etwas weiter ausholen. Meine süße Maus ist nun 7,5 Monate alt und sie war immer bei den eher schlankeren Babys. Sie kam schon mit knappen 3 Kilo zur Welt und wiegt heute 7,5 Monate später "erst" 6,9 kg. Am Anfang hab ich mir Sorgen gemacht, mittlerweile weiß ich dass es ihr gut geht, denn sie ist ein sehr braves und vergnügtes Baby. Mein Engel schläft auch schon durch seitdem sie 2 Monate alt ist, wirklich ohne Ausnahme. So nun zur Ernährung. Ich habe sie 3 Monate lang voll gestillt und hab dann aufgrund der "Gewichtsprobleme" begonnen Flasche zuzufüttern. Waren dann relativ schnell ganz am PRE angelangt. Sie bekam dann 5 Mahlzeiten, wobei sie nie die große Esserin war. 500-600ml pro Tag. Mit 5 Monaten begann ich dann mit Beikost. Erst der Mittagsbrei mit Gemüse und Fleisch, danach am Nachmittag Getreide-Obst und später Milch(PRE)-Getreide-Brei und 2mal Flasche. Das mit dem Essen klappte super, sie hatte von anfang an super Appetit. Mittags schaffte sie gleich mal 220g. So und nun so ca. vor einer Woche hat es angefangen, dass sie am Nachmittag nicht mehr gegessen hat, ich hab immer alles weggeworfen, also hab ich beschlossen, auf 4 Mahlzeiten umzusteigen. Sie bekommt jetzt wie folgt: 7:00 Uhr PRE-Getreide-Obst-Brei 11:00 Gemüse-Fleisch-Brei (240g) (ab und zu Obst hinten nach) 15:00 Getreide-Obst-Brei 18:30 200 - 240 ml PRE (Ich koche alles selbst, hole Obst und Gemüse nebenan beim Biobauern.) So nun aber endlich zu meiner Frage: Plötzlich war es vorbei mit durchschlafen, sie kam wieder mitten in der Nacht, war dann aber nicht launisch oder so, sondern quitsch vergnügt, dass ich sie nicht mehr zum Schlafen brachte, so dann "spielen" wir 2 Stunden herum, bis ich merke dass sie wieder müde wird. Da es dann mit dem Einschlafen schwierig wird, hab ich ihr nun noch mal eine Flasche PRE gemacht, (jetzt schon 3 Nächte hintereinander) sie hat dann 150 ml getrunken und dann friedlich wieder weiter geschlafen. Kann es sein, dass sie tagsüber zuwenig bekommt, dass sie deshalb in der Nacht wach wird? Aber warum ist sie dann 2 h wach bevor sie das Flascherl will? Sie isst jetzt tagsüber auch größere Portionen. Ich hab auch überlegt am Abend auf das 1er umzusteigen, dass sie vielleicht auch da richtig satt wird. Vor ein paar Tagen ist auch unten der erste Zahn durch gekommen, dies kann natürlich auch der Grund sein. Aber wie gesagt sie weint ja nicht wenn sie aufwacht. Jetzt bin ich einfach so hin und hergerissen. Ich wäre sehr sehr dankbar für einen Rat. Vielen lieben Dank für Ihr Verständnis, dass ich nun fast die ganze Lebensgeschichte von meiner Maus aufgeschrieben hab, aber es war mir ein Bedürfnis. Ich freue mich über Ihre Antwort Mit lieben Grüßen BITACH
Veronika Klinkenberg
Hallo, es ist gut, dass Sie mir fast die ganze Lebensgeschichte Ihrer kleinen Maus berichten. So kann ich mir ein genaues Bild machen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Sie hin und hergerissen sind, wie Sie sich am besten verhalten sollen, denn die Sorgen um ein sehr zartes Baby setzen sich leicht fest und sind nur schwer wieder aus dem Kopf zu bringen. Vom Gewicht her könnte Ihr Töchterchen eine Kleinigkeit mehr auf die Waage bringen, aber sowohl Größe als auch Gewicht haben sich weiter entwickelt, stehen in einem recht guten Verhältnis und liegen im Normbereich. Aufgrund der Tatsache, dass es sich bei Ihrem Engel um ein vergnügtes, munteres Baby handelt, können Sie wirklich ganz beruhigt sein. Je nachdem wie groß die Portionsgrößen und der Energiegehalt einer Mahlzeit sind, die ein Kind zu sich nimmt, können die Abstände zwischen den Mahlzeiten zwischen 3-5 Stunden schwanken. Manche Kinder teilen sich die Gesamttagesmenge auf 5 Mahlzeiten auf, andere wiederum kommen mit 4 zurecht. Sicher handelt es sich morgens um einen Brei den Sie mit etwa 200ml Pre-Milch und „HiPP Bio-Getreide-Breien“ anrühren und mit Obst verfeinern. Mit dem beschriebenem Speiseplan wird Ihre Kleine ausgewogen und gesund ernährt, also bestens versorgt. Und dass sie nachts nicht sofort nach einem Fläschchen verlangt, sondern vergnügt spielt, ist für mich ein Zeichen, dass es nachts nicht der Hunger ist, der die Kleine weckt. Verhelfen Sie Ihrer Maus besser durch ein anderes beruhigendes Ritual (Spieluhr, Streicheln, Schmusetuch) wieder in den Schlaf zu finden. Nichts spricht dagegen abends eine altersgerecht, sättigendere Milch wie HiPP 2 oder das Gute-Nacht-Fläschchen anzubieten. In der Regel sind es entwicklungsbedingte Störfaktoren (in diesem Alter ist so vieles im „Fluss“), die bei den älteren unter den Babys für unruhigeren Schlaf bzw. nächtliches Aufwachen sorgen. Auch schreiben Sie von dem ersten Zähnchen, das durchgebrochen ist. Das spielt sicher auch hinein. Achten Sie auf einen ruhigen, strukturierten Tagesablauf. Einschlafrituale vermitteln ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit. Das Gute-Nacht-Liedchen , die Einschlaf-Geschichte, eine Spieluhr, Kuscheln sind z.B. Möglichkeiten, die beim Zu-Bett-Bringen eine beruhigende Situation schaffen. Auch nachts empfehle ich Ihnen Ihr Töchterchen durch diese Rituale wieder zum Schlafen zu bringen. Notfalls können es ein paar Schlucke Wasser oder Tee aus einem Becher sein. Ich kann mir vorstellen, dass diese Phase bald wieder vorübergeht. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich hab ein Thema an der Backe was mich extrem beschäftigt. Und zwar ist es das Thema Essen. Meine Tochter will nicht richtig essen. Es war mal eine Zeit lang top, das war aber bevor die Backenzähne kamen. Ab da fing sie an wieder viel mehr Milch zu trinken. Seitdem kriege ich es nicht mehr in den Griff das sie tagsüber vernünftigt isst. D ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich schreibe Ihnen in Bezug auf unsere 13 Monate alte Tochter. Sie hat schon immer Schwierigkeiten beim Essen gehabt. Der Beikoststart (mit Brei) erfolgte erst mit 8 Monaten, da sie den Brei zuvor immer komplett verweigerte. Nach einiger Zeit gelang es uns, sie zum Essen (Brei ab dem 6. Monat) zu bewegen, alle ...
Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...
Hallo, mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...
Hallo ich frage mich ob ich an unserem tagesablauf etwas ändern könnte .. aber ich weiß nicht genau wie Bisher sieht unser Tag so aus 7:00-aufstehen 7:30- ca.180-200ml anti reflux nahrung 10:00-ca- 120-170 gramm getreide obst brei Danach schlafen im besten Fall ca bis 12:30 13:00- gläschen ca 150-190 g 15:30- ca 150-180 m ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo, mein einjähriger Sohn hat mir selbst deutlich gezeigt, dass die Breiphase zuende ist. Er möchte den Löffel selbst nehmen und das Essen erkunden. Soweit so gut. Meine Sorge ist nur, dass er jetzt zu wenig Nährstoffe bekommt, denn es landet fast nichts in seinem Mund, sondern alles auf den Boden. Er scheint es richtig zu genießen mit d ...