KyraMarc
Hallo, ist es egal, welche Mahlzeit Frühstück - Mittag - oder Abendbrot mit Beikost angefangen wird? Ich möchte mit der Beikost gern am Abend beginnen, damit meine Maus irgendwann endlich durchschläft und ich vielleicht die Milchflasche in der Nacht weglassen kann? Sie ist 6 Monate alt. Kann ich mit Milchbrei am Abend anfangen? Vielen Dank und ein sonniges Wochenende!
Doris Plath
Liebe „Flumer“, für die Beikosteinführung gibt es keine festen Vorgaben oder gar Gesetzte. Vieles ist traditionell bedingt und durch jahrzehntelange Erfahrung bestätigt. In unseren Breitengraden wird üblicherweise als erste Beikostmahlzeit püriertes Gemüse und darauf aufbauend ein Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Bei am Mittag empfohlen. Hintergrund für den Start mit der herzhaften Mittagsmahlzeit ist, das Baby als erstes an einen fleischhaltigen Brei heranzuführen, damit die Eisenversorgung zu einem frühen Zeitpunkt unterstützt wird. Fleisch ist die beste Eisenquelle, denn Fleisch liefert Eisen, das der kleine Kinderkörper besonders leicht verwerten kann. Während das Kind in den ersten Lebensmonaten noch von seinen Eisenvorräten zehren kann, die es im Mutterleib anlegt hat, ist es nach dem 4. - 6. Monat auf die Eisenzufuhr mit der Nahrung angewiesen. Alternativ kann aber auch mit einem „Milch-Getreide-Brei“ als erste Beikostmahlzeit begonnen werden. Selbst als erste Beikost süße Speisen wie Früchte oder Frucht-Getreide-Mahlzeiten anzubieten, ist grundsätzlich auch möglich. Jedoch wird teilweise davon abgeraten, um das Baby nicht zu sehr an den süßen Geschmack zu gewöhnen und die Akzeptanz von Gemüse und herzhaften Mahlzeiten besser zu fördern. Ich würde persönlich am Mittag mit fein püriertem Gemüse (zum Beispiel HiPP Weiße Karotte, die besonders mild ist) beginnen und so nach und nach die komplette Mittagsmahlzeit (Gemüse-Fleisch-Brei) einführen. Der Durchschlaf hängt auch nicht nur mit einer „sättigenden Abendmahlzeit“ oder ausreichenden Ernährung zusammen. Es spielen viele Faktoren eine Rolle, auch die Gewohnheit und besonders die Reife des Kindes. Denn für das Durchhalten/Durchschlafen nachts muss ein Baby zunächst einmal die nötige Reife mitbringen. Meist entwickelt sich das im Laufe des zweiten Halbjahres. Geben Sie Ihrem Mädchen da noch ein bisschen mehr Zeit. Ihre Kleine ist noch sehr jung. Es grüßt Sie herzlichst zum sonnigen Herbstwochenende, Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist sieben Monate und bekommt zusätzlich zum Mittag jetzt abends einen Milchbrei. Sie isst ihn sehr gerne und auch immer alles leer. Nach dem Abendbrei mache ich sie nach ca. 1 Stunde Bett fertig. Dort möchte Sie aber noch gerne gestillt werden. Sie schläft immer am Busen ein. Ist das nach dem Milchbrei am Abend noch in Ordnung ...
Guten Tag, meine Schwiegermutter erzählt mir, ich soll ein paar Schmelzflocken in die Abendflasche machen, dann wird sie nachts besser satt . Kann ich das wirklich so machen? (Kind 4,5 Monate alt). Vielen lieben Dank
Guten Tag, mein Sohn ist 6 Monate alt. Vor einer Woche haben wir mit dem Abendbrei begonnen. Hirse mit Pre und etwas Fruchtmus. Seitdem hat er wieder ziemlich mit Blähungen zu kämpfen, keine Verstopfung Stuhlgang hat er einmal täglich. Seit zwei Tagen hab ich auf Reisflocken gewechselt, immer noch Blähungen... Muss sich der Darm erst daran gewöhn ...
Guten Tag an alle zusammen, wie lange muss ich am Abend noch den Milchbrei geben? Mein Sohn ist 13 Monate und bekommt am Abend noch seinen Milchbrei. Ich habe mal versucht etwas Brot zu geben aber das mag er nicht. Anne
Guten Tag, bei uns gestaltet es sich immer schwieriger mit dem Abendbrei. Der Milchbrei kommt nicht mehr so gut an und mit dem Brot tut sich unser Sohn noch etwas schwer. Er ist 11 Monate und ich wollte fragen, ob ich am Abend einfach einen Brei von Mittag anbieten kann? Es gibt ja die Nudelgerichte zum Beispiel. Kann man das für den Übergang zum f ...
Hallo wertes Hipp Team, mein Sohn ist, glaube ich, ein kleiner Faulpelz. Er mag immer noch nicht gerne kauen, obwohl er schon 10 Monate ist. Er schluckt einfach alles hinter. Am Abend bekommt er noch einen Getreidebrei und kurz vor dem Schlafen noch seine Milchflasche. Wie lange soll ich den Getreidebrei noch geben? Ich dachte ich müsste jetzt l ...
Hallo nochmal Erstmal vielen Dank dass sie sich so toll um unsere Fragen kümmern,ich bin jedesmal bestens beraten,danke dafür Manchmal hat man aber doch mehr zu fragen Mein Sohn (21 Wochen) isst jetzt sein Menü mittags komplett leer und danach ein Viertel bis halbes Gläschen Obst als Dessert. Er ist jetzt schon länger nachts sehr unruhig ...
Hallo, meine Tochter (7,5 Monate) hat oft und viele Blähungen und deshalb möchte ich sie im ersten Lebensjahr mit einer Vielfalt an Lebensmitteln im Aufbau ihrer Darmflora unterstützen, jedoch nicht zwingend die Mahlzeiten ersetzen, sonder lieber behutsam vorgehen. Sie bekommt bisher seit 5 Wochen Gemüsebrei, den wir nun mit Kartoffeln und bald ...
Hallo, ich habe da mal kurz eine Frage.. Meine Tochter ist nun 8 1/2 Monate alt und aktuell sieht es so bei uns aus: Nachts einmal stillen, Uhrzeit unterschiedlich 6:00 Uhr stillen 9:00 Uhe Pre Nahrung 12:00 Uhr Mittagsbrei 15:00 Uhr Nachmittagsbrei 18:00 Uhr Abendbrei Zu den Mahlzeiten trinkt sie immer etwas Wasser. ...
Guten Tag, Meine Tochter ( 7 monate) wird seid der Geburt gestillt und abends mit Prenahrung zugefüttert. Seid 5 Wochen probieren wir uns am Beikoststart. Gemüse klappt bislang gar nicht. Bei der letzten U hat uns die Kinderärztin geraten abends mit Brei zu starten. Seit einer Woche gibt es jetzt abends Milchgetreidebrei und sie findet es super. ...