KyraMarc
Hallo liebe Expertinnen, nachdem ich mit Gemüse - Beikost angefangen hatte und verschiedene Sorten (Karotte, Kartoffel, Pastinake, Brokkoli usw.) ausprobiert habe, bekommt sie seit 2 Wochen zum Gemüse noch Fleisch. Sie hat bisher auch alles ganz gut vertragen. Gestern und vorgestern wollte ich mal ein ganz wenig Fisch probieren aber hier meckert sie. Was mache ich, wenn sie Fisch überhaupt nicht isst? Ich würde es noch ein paar mal probieren, dann pausieren und nochmal probieren. Ändert sich der Geschmack noch? Und wenn sie weiterhin streikt und den Fisch nicht isst, muss ich ergänzende Vitamine zugeben? Ich habe gehört omega-3-Fettsäuren? Mache mir ein wenig Sorgen, dass ihr an der Nahrung dann was fehlt. Dankeschön im Voraus!
Doris Plath
Liebe "Tinelchen", heute ist nicht aller Tage Abend. Da wird sich noch gaanz viel tun bei den Vorlieben und der Ernährung Ihrer Kleinen. Auch wenn der Fisch nicht gleich Begeisterungsstürme ausgelöst hat, heißt das noch lange nicht, dass Ihre Kleine diesen grundsätzlich nicht mag.Sie müssen da keine Vitamin etc. ergänzen Es gibt Lebensmittel, da ist es gleich Liebe auf den ersten Biss. Bei anderen müssen Sie Ihre Tochter immer wieder liebevoll heranführen. Es braucht dann mehrere Anläufe bis Babys wieder das Neue akzeptieren. Übung ist hier der beste Helfer. Also, bieten Sie einfach immer wieder mal den Fisch an. Ihre Kleine wird über kurz oder lang auch die Fischgläschen gerne löffeln. Eine Idee: Mischen Sie doch zunächst ein halbes Glas Fischmenü mit einer halben Portion Gemüse und führen Sie Ihr Mädchen so allmählich an den Fischgeschmack heran. Wichtig ist, dass Sie als Mama auch selbst sicher dahinterstehen und nicht zögerlich den Fisch anbieten. Machen Sie sich keine Sorgen mehr. Herzlicher Gruß Doris Plath
Ähnliche Fragen
Liebes Team, meine Tochter ist inzwischen 13 Monate alt. Ab dem 6 Lebensmonat bis etwa 10 Monate aß sie ihren Brei in verschiedenen Ausführungen. Ich kaufe immer Bio- Produkte und koche selbst. Ich habe mich immer bemüht, damit sie ein abwechslungsreiches Mittagessen hat. Ab dem 10. Monat begannen plötzlich Probleme mit dem Mittagessen. Im Juli ...
Hallöchen, mein Sohn bekommt nun seit 1 Monat Beikost. Bisher hab ich ihm eigentlich nur Gemüse und ab und zu Kartoffeln gegeben. Nun würde ich gerne mit Fleisch beginnen. Wie oft darf er denn Fleisch essen? Wenn ich ihm 250g Brei zubereite wie teilt sich die Menge auf die 3 Teile auf? Also ich meine damit; wie viel Gramm Fleisch, wie viel ...
Hallo Frau Frohn, Meine Tochter ist nun 11 Monate alt und ernährt sich bisher leider nur von Obst und Gemüse. Brei mochte sie noch nie wirklich, sie bekommt jeden Morgen aber Getreidebrei. Sehr viel landet da aber nicht im Mund. Sonst ist sie eigentlich nur obst und gemüse, sowie Wurst und etwas fleisch und Ei. Brot, Toast, Semmel oft auch ...
Hallo! Ich hoffe auf ein paar nützliche Tipps wie ich meinen Sohn, 10,5 Monate alt, wieder dazu animieren kann, Gemüse-Fleisch in irgendeiner Form zu essen. Er war bis vor 1 Monat ein guter Esser. Dann haben wir mit stückigerem Essen (mit der Gabel zerdrückt) begonnen. Das ging für ein paar Tage gut. Dann hat er das Brott für sich enteckt un ...
Hallo, kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein.
halli hallo, ich habe eine frage zum beikoststart. undzwar habe ich mich gefragt ob obst und gemüse auch roh pürriert werden kann? klar, kartoffeln o.ä. muss man natürlich kochen, aber gemüse, das man auch roh isst (z.b. paprika) würde doch beim kochen/dünsten nährstoffe verlieren. kann ich das einfach roh pürrieren und unter den brei geben? ...
Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...
Guten Tag, Mein Kleiner (9 Monate) isst fast ausschließlich Gläschen, dabei mag er die vegetarischen und mit Fisch am liebsten. Kann man zu viel Fisch geben? Ist das gesundheitsschädlich für die Kleinen, weil sie von irgendwas (Zink, Jod...) zu viel bekommen? Die Empfehlung kenne ich. Aber ich könnte nicht sagen, ob er in den letzten Wochen ni ...
Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...
Guten Tag Frau Schwiontek, Ich habe eine Frage zur Beikost. Und zwar, ob man Fleisch bzw. Fisch, welcher vorher tiefgefroren war, noch ein zweites Mal erwärmen kann? Ich kaufe abgepacktes oder frisches Bio- Hackfleisch und friere es portionsweise ein. Wenn ich dann den Brei koche, koche ich eine entsprechende Portion mit. Nun frage ich mich ...