Ankschi
Hallo Frau Rex, ich habe mit meinem 5 Monate alten Baby ein "Problem", dass mich derzeit etwas belastet. Er wird, seit er ungefähr 4 Wochen alt ist, nachts zum schlafen gepuckt, da er dadurch entspannter & ruhiger geschlafen hat. So langsam wollte ich ihm das nun wieder "abgewöhnen", vorallem auch falls er irgendwann dann mit dem Dehen beginnt. Aber jeder Versuch scheitert & ich verzweifle schon etwas, wie es je ohne klappen soll. Er wird zum Einschlafen gestillt, da ich das Gefühl habe, dass er ohne garnicht weiß wie er einschlafen soll bzw garnicht merkt/weiß, dass sozusagen jetzt geschlafen wird und dann eher brüllt als schläft. Schnuller verweigert er. Es klappt ohne Hilfe zB nur im Auto/MaxiCosi wenn er wirklich totmüde ist. Habe ich ihn also im Wiegegriff und Stillen zum Einschlafen gebracht, ist es egal wie lange ich abwarte (20/30/40 Min), er wird beim Ablegeversuch sofort wach. Ich habe das Gefühl er findet überhaupt nicht in den Tiefschlaf. Nach ca. 2 Stunden hin & her gebe ich dann verzweifelt auf und pucke ihn doch wieder ð haben Sie Tipps / einen Rat wie ich das Ganze angehen kann?
Liebe Ankschi, wenn dein Sohn dies noch braucht, gebe ihm weiter diese Sicherheit. Irgendwann wird er von heute auf morgen dies nicht mehr benötigen. Seine Motorik kann er tagsüber bestens trainieren. Solltest du es ihm doch abgewöhnen wollen, dann lege ihn in ein vorgewärmtes Bett.Dein Sohn kommt von einem warmen Arm in ein kaltes Bett. Dies macht ihm sicherlich zusätzlich wach. Im Fliegergriff liegt dein Sohn auf dem Bauch und hat ein leichtes Druckgefühl auf seinem Bauch. Wenn du ihn in sein Bettchen legen möchtest, lege ihn auf ein Wärmekissen auf seinen Bauch. Somit liegt er in Bauchlage. Ich weiß, dass Kinder so nicht schlafen sollen. Ich rate dir aber ihn so zum schlafen hinzulegen und zu warten bis er tief und fest eingeschlafen ist. Danach kannst du ihn langsam und vorsichtig auf seine Seite drehen. Aber wie gesagt, dein Sohn wird seine Zeit finden wo er das Pucken nicht mehr benötigt. Die Kinder zeigen dies deutlich. Manchmal hängt dieses längere Pucken auch mit der Geburt zusammen. Da ich noch nicht weiß wie deine Geburt war, kann ich diesbezüglich nichts genaueres dazu schreiben. Alles liebe steffi rex