Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Auf welche Nahrung soll ich umsteigen

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Auf welche Nahrung soll ich umsteigen

JacobsMama

Beitrag melden

Hallo, ich hab mal wieder eine neue Frage: MEin Sohn ist jetzt 6,5Monate alt und ist mit seiner Entwicklung voll im Plan. Er ist allergiegefährdet und hat bisher HA 1 Milch bekommen. Mein Vorrat geht jetzt zu Ende und ich überlege jetzt was ich weiter mache. Ich habe gelesen, dass nach 6 Monaten keine HA mehr empfohlen wird. Außerdem gibt es ja die Folgemilch noch. Mein Sohn ist zufrieden und trinkt morgens 200ml HA Milch. Sollte ich nun auf normale 1er Milch oder auf 2er Milch umsteigen? Oder vielleicht doch weiter HA 1 nehmen? Die anderen drei Mahlzeiten bekommt er Brei. Ist es von der Verträglichkeit her sinnvoll bei der gleichen Marke zu bleiben oder kann ich die auch wechseln? Bzw. besteht überhaupt ein Zusammenhang in Sachen Verträglichkeit zwischen HA und nicht HA Milch von der gleichen Marke? Bisher hatte mein Sohn noch keine Probleme mit irgendwelchen Nahrungsmitteln (weder Milch noch Brei oder Obst). VIelen Dank bereits im Vorraus.


Beitrag melden

Liebe „JakobsMama“, es freut mich wieder von Ihnen zu hören. Super, dass sich Ihr Sohn altersgerecht und gesund entwickelt. Und freuen Sie sich, dass er bisher keine Probleme mit irgendwelchen Nahrungsmitteln gezeigt hat. Sie haben Ihrem kleinen Schatz wirklich den größtmöglichen Schutz mitgegeben. Nun dürfen Sie bedenkenlos auf eine normale Milch mit ungespaltenem Milcheiweiß übergehen. Überhaupt darf der Kleine den gleichen Ernährunsplan erhalten, wie ein Kind das nicht vorbelastet ist. Wurde früher empfohlen, die hypoallergene Ernährung möglichst bis Ende des ersten Lebensjahres durch zu ziehen, reichen nach aktuellem wissenschaftlichem Stand die ersten 4-6 Monate aus. Nach neuen Empfehlungen ist es sinnvoll durch den Aufbau einer vielseitigen Kost das Immunsystem zu trainieren. Sobald Breikost eingeführt wird, darf die Umstellung auf normale Kost erfolgen. Da Ihr Junge bereits drei feste Breimahlzeiten bekommt, spricht nichts dagegen sofort auf Folgemilch wie HiPP 2 zu gehen. Sie ist genau auf die Bedürfnisse in diesem Alter abgestimmt und passt bestens zur Breikost. Am besten erst einmal eine Mahlzeit ausprobieren und beobachten, wie der Kleine damit zurechtkommt. Wenn Sie nicht gleich eine große Packung kaufen möchten können Sie bei uns direkt Portionsbeutelchen unserer Säuglingsnahrungen bestellen: http://shop.hipp.de/ernaehrung-milchnahrungen-portionsbeutel-r30482.html. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe eine Frage. Wir haben einen Sohn, er wird morgen 3 Wochen alt. Von Anfang an musste ich neben dem Stillen zufüttern, da er nicht satt wurde. ( Er hatte ein Geb.gewicht von 4170g) Leider musste ich dann abstillen und seitdem bekommt er Pre Nahrung. Ich habe allerdings das Gefühl das Ihm das überhaupt nicht reicht. Er hat keine ...

Hallo, unser Sohnemann, geb. 11.12.2012 in der 35.SSW geboren und wurde von Anfang an mit Fläschen gefüttert (Adoption). Da er unter Reflux leidet, müssen wir mit Reisschleim andicken, wodurch er auch gut zugenommen hat (jetzt wiegt er 6kg bei 60 cm). Das hat ihn natürlich zusätzlich schön satt gemacht - er hat nachts auch immer unglaublich lang ge ...

hallo, unser sohn, 12 wochen alt bekommt von anfang an PreHa, er kam die ersten wochen immer alle 2,5 -3 stunden, trank auch recht viel (im moment 270ml pro mahlzeit) seit ca 4 wochen schläft er nachts 10 stunden durch fordert tagsüber aber alle 2-3 stunden seine portion mich. also meine frage würde es sich lohen auf die 1er umzusteigen. viele ...

Hallo Frau Plath, danke dass Sie mir weiterhelfen. Also wir haben ein kleines Vögelchen mit folgendem Tagesplan: morgens : 100g Obst Getreide Brei Mittags: 190g Gemüse Fleischbrei Nachmittags: ein paar Löffel Obst, mal ein Fläschen mit 90 Pre Abends : 190g Gemüse Fleisch Brei Getreide Milch Brei verträgt er abends nicht, bevor er ins Be ...

Hallo! Unser Sohn ist jetzt 15 Wochen. Er bekommt von Anfang an Flaschennahrung da ich zu wenig Milch hatte. Wir mussten dann schnell von der Pre-Nahrung auf die 1-Nahrung umstellen weil er da schon nicht satt wurde. Ich muss dazu sagen das er HA-Nahrung bekommt weil er durch mich Allergie vorbelastet ist. Jetzt ist es so das ich das Gefühl habe ...

Guten Tag, durch schwere Komplikationen bei der Geburt konnte ich meinen Sohn nicht stillen. Deshalb bekommt er seit der Geburt HA Prenahrung von Aptamil. Er ist jetzt drei Monate alt und gewichtstechnisch auf der oberen Perzentille, aber größentechnisch auch, weshalb dies laut unserem Kinderarzt ok ist. Mein Sohn ist jetzt drei Monate und 2 ...

Hallo liebes Team, hatte diesen Beitrag schon einmal geschrieben, nun ist er irgendwie verschwunden. Meine Tochter ist jetzt 4 Wochen alt und ich stille leider nicht (zu wenig Milch, Saugprobleme). Gebe ihr von Anfang an die Hipp Bio Pre Nahrung. Da mein Mann und ich unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten leiden (Allergien sind in seiner F ...

Guten Tag, mein Sohn (7 Monate) bekommt mittags und abends Brei. Im Moment bekommt er noch dazu die 1er Nahrung. Was ist Ihre Empfehlung sollte ich auf die 2er Milch wechseln? Sind in der 2er Milch mehr Vitamine und Mineralstoffe enthalten? Viele Grüße Sylvia

Hallo, meine Tochter bekommt seit der 9. Lebenswoche die Flasche. Jetzt ist sie 4 Monate. Eigentlich kommen wir noch gut mit der Pre-Nahrung aus. Meine Freundin meinte aber das ich langsam auf die 1er Nahrung umsteigen soll, wegen einer besseren Sättigung. Wann sollte ich den auf die 1er Nahrung umsteigen bzw. muss ich das überhaupt? Fiona

Guten Morgen,  unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser.  Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...