KruemmelchenNr3
Hallo, ich habe vor guten 4 Wochen angefangen, meinem Sohn(heute 6,5 Monate) en Gemüsebrei zu geben, jedoch entgegen aller Empfehlungen nicht mittags, sondern abends.. aus rein organisatorischen Gründen, da wir selber zu abend warm essen und auch meien Tochter eine sehr schlechte Esserin) abends warm ist. Vorweg, Luke hat es sehr gut angenommen und verträgt dn Brei sehr gut, hat nachts keinerlei Probleme.. wir sin nun bei +/- 160 Gramm angekommen und ich mache mir langsam Gedanken, WANN ich mitt em Mittagsbei anfangen sollte und vor allem MIT WAS ?? Was würden Sie mir empfehlen ?? Meinen Sie, ich kann ihm dann mittags quasi den Milchbrei/Grißbrei geben ?? süß bis herzhaft.. Liebe Grüße KrümmelchenNr3
Veronika Klinkenberg
Liebes „KrümmelchenNr3“, die Beikosteinführung kann ganz individuell verlaufen, ganz nach den individuellen Gegebenheiten. Hier gibt es keine starren Vorgaben. Sie haben also ganz richtig gehandelt und sind ganz nach Ihrem Gefühl gegangen. Findet abends ein gemeinsames Familienessen statt, ist es keine schlechte Idee hier zusammen die warme Mahlzeit ein zu nehmen. Und Ihr Spatz zeigt Ihnen, dass alles gut läuft. Wenn es abends die eigentliche warme Mahlzeit – das Menü - gibt, steht dann mittags das auf dem Speiseplan, was es ursprünglich abends geben würde. Das wäre der Milch-Getreide-Brei. Hier dürfen Sie jeden Brei nehmen, den Ihr Kleiner gerne isst. Einen Milchfertigbrei in Instantform, einen fertig im Gläschen zubereiteten Brei oder einen Brei aus Getreide (Flocken oder Grieß), das in Milch eingerührt wird. Unser gesamtes Breisortiment finden Sie unter http://www.hipp.de/index.php?id=219. Auch den Geschmack dürfen Sie nach Ihrem Empfinden bestimmen. Einen süßen Brei oder wenn Ihr Junge das lieber annimmt einen Brei, der mit Gemüse abgeschmeckt ist. Ich wünsche Ihnen weiter viel Erfolg und Spaß bei der Einführung fester Nahrung. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, ich fange an, meiner 4 Monate alten Tochter Beikost anzubieten, da sie immer öfters ihre Milch verweigert und nur ihren Saft oder Tee möchte. Von Gemüse hält sie aber überhaupt nichts und möchte nur Obstbrei. Heute war es soweit das sie sich auch total geweigert hat ihre Abendflasche zunehmen und wollte auch wieder ihren Obstbrei. Nun meine ...
Sehr geehrte Frau Rex, mein Sohn am 14.02 6 Monate alt hat schon ca. 3 Wochen verschiedene Sorten Gemüsebrei bekommen, diese haben ihn anscheinend aber nicht geschmeckt und er hat dabei immer geweint. Sobald man ihm ein Quetschi gegeben hat war Ruhe und er wollte mehr. Nun habe ich aufgehört mit dem Gemüsebrei und habe gestern einen Milchbrei ...
Hallo! meine Tochter wird jetzt 9 Monate alt und wird voll gestillt. Mit ca 5 Monaten haben wir mit Beikost angefangen. Es hat auch super funktioniert. Bis vor kurzem noch hat sie 3x täglich Brei bekommen und immer aufgegessen. Seit einer Woche jedoch will sie plötzlich keinen Mittagsbrei mehr. 2-3 Löffel nimmt sie noch dann ist aber schluss. I ...
Guten Tag, ich habe folgendes 'Problem'. Mein Sohn 8,5 Monate isst immer weniger Gemüsebrei. Wir haben mit 5,5 Monaten mit Gemüsebrei begonnen, zunächst etwas skeptisch hat er ihn in den kommenden Wochen/Monaten recht gut angenommen. Nie riesige Mengen, aber aus meiner Sicht ausreichend. Seit drei Wochen isst er nun kaum noch Gemüsebrei. Ich h ...
Hallo, Mein Kleiner isst seit 2 Monaten Mittagsbrei und Abendbrei. In der Regel hat er alle 3 h Hunger. Nach dem Abendbrei auch mal bis zu 4 Stunden satt. Jetzt habe ich nur das Problem dass er vom Mittagsbrei maximal 2 Stunden satt ist. Kann ich den Brei irgendwie sättigender machen? Kartoffel sind natürlich immer drin und 2 mal die Woche Flei ...
Hallo, ich hoffe Sie haben mir einen guten Rat: mein Sohn, 8 Monate, verweigert seit der Hitzewelle vor 3 Wochen den Mittags- und Nachmittagsbrei. Mittags isst er noch ab und zu 3,4 Löffel, nachmittags nichts. Oft weigert er sich aber auch komplett und meckert und weint teils schon, wenn er merkt,dass es Brei gibt. Abends bekommt er Milch- G ...
Guten Tag ! Meine Tochter ist 15 Monate und isst Brot , Avocado , Kartoffeln , Karotten , Nudeln , Banane , Frischkäse , aber mittags oft ein Mittagsgläschen , da ich mich nicht traue ihr zb harte Sachen wie zb Fleisch zu geben. Behindere ich damit ihre Entwicklung? Sie wird nebenher noch gestillt , trinkt aber nicht mehr oft am Tag an der Brust ...
Hallo, mein Sohn ist 15 Monate alt und tut sich mit fester Nahrung schwer. Er hatte früh bereits im Alter von 7 Monaten Interesse an unserem Essen gezeigt, aber dann doch nur ein bisschen an Brot gelutscht. Gedünstetes Obst und Gemüse konnte ihn swohl damals als auch heute nicht wirklich begeistern. Er zeigt weiterhin kaum Interesse an fester N ...
Hallo, ich bereite den GemüseBrei selbst zu und friere ihn ein. Zum auftauen gebe ich den Breiwürfel in den Fläschchen/Gläschenwärmer ins Wasserbad. So richtig heiss wird er ja dann nicht mehr, wurde ja schon vor dem einfrieren gekocht. Ich hatte vor das Fleisch aus den Gläschen zu nutzen. Kann ich das einfach mit dem Eiswürfel in das becherche ...
Sehr geehrte Frau DI Schwiontek, Meine Tochter 9 Monate hat bisher ganz gut gegessen, seit ca 1 Woche will sie plötzlich mittags nur noch 3-4 Löffel vom Gläschen, obwohl wir vorher schon bei einem halben Glas waren. Offensichtlich bekommt sie weitere Zähne, sie reibt sich dann ganz wild die Lippen und macht den Mund nicht mehr auf. Heute g ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken