Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Ab wann sollte meine Tochter ganz von der Milchflasche weg?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Ab wann sollte meine Tochter ganz von der Milchflasche weg?

Claude

Beitrag melden

Ich habe eine Frage meine Tochter trinkt ja noch aus der "normalen" Milchflasche ihrer 3er Milch. Wasser trinkt sie aus dem Trinklernbecher von Nuk. Aus der normalen Plastiktasse das klappt noch gar nicht da läuft viel daneben ich probiere das morgens schon mal mit normaler h-Milch. Ab wann soll sie denn nun ganz weg von der Nuckelflasche? Oder soll sie die Milch nun auch aus dem Nuk-Trinklernbecher trinken? Brot isst sie morgens noch nicht wirklich aber es wird langsam besser.


Beitrag melden

Liebe Claude, Sie machen alles ganz richtig. Prima, dass Sie Ihr Töchterchen bei den Getränken schon an einen Trinklernbecher gewöhnt haben. Das ist der erste Schritt die Kleine an eine altersgerechte Trinkweise heranzuführen. Spielerisch dürfen die Kleinen auch das Trinken aus einer normalen Tasse bzw. einem normalen Becher üben. Dass da noch viel daneben geht, ist ganz klar. Denn das Trinken aus einer richtigen Tasse verlangt zusätzlich zum richtigen Halten der Tasse eine Anpassung der Mundmotorik. Der Flüssigkeitsstrom kann nicht mehr durch vermehrtes oder vermindertes Saugen kontrolliert werden. Die Flüssigkeit rinnt in den Mund und wird in Portionen geschluckt. Das ist wirklich ein Kunststück und erfordert viel Feingefühl und eine entsprechende Reife, da braucht Ihre Kleine sicher noch etwas Zeit. Zahn- und Kinderärzte empfehlen Kinder möglichst zum ersten Geburtstag vom Fläschchen zu entwöhnen. Meiner Meinung nach sollte hier nichts über´s „Knie gebrochen“ werden. Gerne dürfen Sie die Milch ebenfalls aus einem Trinklernbecher versuchen. Schön, wenn die Maus das in der nächsten Zeit schafft. Wichtig ist, dass Ihre Kleine auch mit einem Trinklernbecher auf ihre Milch kommt. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Meine Tochter ist jetzt 7 1/2 Monate alt und bekommt ihr Fläschchen Aptamil 1 noch nach dem Baden (vor dem Schlafengehen). Sollte ich die schon weglassen,und wenn ja wie am Besten? Sie bekommt um ca. 6 ihrem Milchbrei und eben kurz vor 9 Uhr geht sie ins Bett. Vielen Dank für Ihre Antwort

Hallo, meine Tochter ist 8 Monate und zieht immer noch die Milchflasche dem Essen vor. Sie nimmt ein paar Löffel vom Brei und mag dann Ihre Milch haben. Sie macht den Mund einfach nicht mehr auf. Ich habe überlegt die Milch zu verdünnen und dann noch einmal etwas Brei zu versuchen. Haben Sie vielleicht einen Rat wie ich die Situation ändern kann? S ...

Guten Tag Gerne wollte ich kurz nachfragen ab wann mein kleine 11,5 Monate (in 2 Wochen 1 Jahr alt) Vollmilch trinken kann/darf? Welche Milch ist dann am besten geeignet? Wie ist es am besten sie daran zu gewöhnen? pur oder gemischt mit z.b Wasser/Milch und Pre Pulver? und zu welcher Zwit beginne ich da am besten? Danke für Ihre Ant ...

Hallo Frau Frohn,   meine Tochter fast 8 Monate bekommt jeden Abend um 18 Uhr ihren Abendbrei.  Meinstens gegen 1 Uhr die Nacht möchte sie noch eine Flasche. Momentan ist sie im Entwicklungsschub und bekommt auch Zähne und verlangt deshalb schon um 22:30 eine Flasche und um 2 Uhr ca. auch wieder. Ist das nicht zu viel? Wie könnte ich das ...

Guten Tag Frau Schwiontek, Unsere Tochter ist 28 Monate alt...wir sind in einer Langzeitstillbeziehung, da ich sie gerne selbst abstillen lassen möchte, was auch gut funktioniert, da sie nur noch Abends etwas stillt und morgens...denke eher Nähe als Nahrung😉 Als ich vor einem Jahr wieder nachts arbeiten gehen musste und mein Mann nachts eben ...

Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen.  Ab wann kann ich mich an r ...

Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...

Guten morgen, Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und bekommt schon mittags, nachmittags und abends brei. Ich habe gehört das man auch muß geben soll um gegen allergien an zu wirken. Ich bin ehrlich ich habe da etwas Angst vor, könnten Sie mir sagen welchen Nussmuß ich am besten geben sollte ? Zudem bin ich mir bei Erdnüssen sehr unsicher da ic ...

Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...

Guten Morgen Frau Schwiontek, Och bräuchte wieder Ihren Rat. Meine Kinder sind 1 Jahr alt und essen am Familientisch. Zusätzlich trinken sie morgens und abends ca 100-130ml Milch. Ich möchte die Flasche abgewöhnen aber Milch aus dem Becher weigern sie ab. Ich überlege die Flaschen zu entsorgen und Milch konsequent nur mit einem Becher anzubiete ...