Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Ab wann soll ich weniger Milch geben?

Frage: Ab wann soll ich weniger Milch geben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Klingenberg, ich hätte auch mal eine Frage bezüglich der Milchmenge die mein Sohn am Tag zu sich nimmt (er ist jetzt genau 18 Monate alt). Er frühstückt entweder 1 Brot mit Butter und Marmelade und danach gebe ich ihm 150ml 2er Folgemilch zu trinken. Wenn er Kindermüsli ist anstatt Brot, dann bekommt er dieses mit 150ml Kuhmilch gemacht (dann gibt es natürlich keine 2er Folgemilch dazu). Am Nachmittag gebe ich ihm meistens 150g 3,5% Naturjoghurt mit Obst (mal eine halbe Banane, mal ein paar Himbeeren usw.) Und abends ist er meistens auch Brot mit Gouda oder Frischkäse und etwas Wurst (ab und zu mal). Reicht das an Milchprodukten oder ist es vielleicht schon zu viel? Er isst oft auch gerne zwischendurch Bananen (ist ja gut wegen dem Calcium). Wird es zuviel, wenn er dann abends noch Frischkäse und Käse isst? Und ab welchem Alter sollte ich die Milchmenge reduzieren (momentan ist glaub ich die angegebene Menge ca 300-400g am Tag für sein Alter, ist das richtig?) Schadet denn zuviel Calcium, da er ja so gerne auch Bananen noch zusätzlich isst? Vielen Dank schon einmal vorab. MfG Curlyfee


Beitrag melden

Hallo Curlyfee, es gefällt mir, dass es Ihnen so wichtig ist, dass Ihr Sohn ausgewogen und gesund ernährt wird. Die Milchmenge muss aber nicht täglich auf das Gramm genau eingehalten werden, entscheidend ist ein ausgewogener Wochendurchschnitt. Sie machen es perfekt! Nach den Empfehlungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung brauchen Kinder im zweiten Jahr etwa 300 ml Milch oder Gramm Milchprodukt. Auf 50-100ml mehr oder weniger kommt es nicht an. Am besten werden Milch und Milchprodukte auf mehrere kleine Portionen aufgeteilt, so wie Sie es praktizieren. Zum Frühstück ein kleines Glas Milch, nachmittags ein Joghurt und abends ein Käsebrot decken den Milchbedarf optimal ab. Haben Sie auch keine Sorge, weil Ihr Kleiner offensichtlich ein „Bananenfan“ ist. Banane liefert nicht sehr viel Calcium, wahrscheinlich haben Sie das mit Kalium verwechselt. Es besteht keine Gefahr der Überversorgung. Da Sie sich so für eine gesunde Ernährung interessieren, kann ich Ihnen zwei Broschüren empfehlen: „Optimix Empfehlungen für die Ernährung von Kindern und Jugendlichen“ und „Das beste Essen für Kleinkinder“. Diese Broschüren können Sie über www.aid-medienshop.de bestellen. Weiter so! Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, Erstmal möchte ich mich bedanken wie toll Sie das hier machen und danke Ihnen für Ihre Geduld und Nerven, die Sie alle hier lassen. Super, dass es diese Möglichkeit für uns doch oft besorgen Mütter gibt. Ich hatte schon einmal hier eine Frage gestellt, wo es darum ging, dass mein kleiner nachts sich Viel Milch holt anstand tagsü ...

Hallihallo, ab wann darf mein Sohn (1 Jahr) richtige Milch z.b. H-Milch 1,5% Fett trinken? Ich habe letztens für ihn von Hipp Müsli geholt für KInder im Alter von 1-3 Jahre und Kindermilch. Aber die Kindermilch will er absolut nicht trinken. Kann/Darf ich das Müsli mit der H-Milch zubereiten? Danke und ein schöne Woche!

Hallo liebes Team, Mein Sohn wird am 23. 6 Monate alt. Seit über einem Monat bekommt er den mittagsbrei. Mit Fleisch und allem findet er super. Am Wochenende wollte ich nun auch mit dem Abendbrei starten. Mittags ist er 200 (ml) und bekommt zwischendurch noch sein fläschchen angeboten, was er aber währenddessen nicht mag. Erst hinter her we ...

Hallo zusammen, ich würde gerne wissen ab wann ich meiner Tochter 1,5 Jahre Soja Milch geben darf? Liebe Grüße Gabi

Hallo ich habe eine frage meine tochter wird am 12.8 12 monate und sie trinkt immer noch aptamil 1 3-4 flaschen am tag und morgens einen brei mittags einen menü und abends vor dem schlafen gehen einen brei und eine flasche milch. Meine frage ist ab wann kann ich ihr normale milch geben und wie die flasche abgewöhnen ?

Hallo an alle, ich habe einen 9 Monate alten Sohn. Er schläft immer noch nicht durch. Er möchte 1-3 mal die Flasche in der Nacht. Tagsüber bekommt er eine ausgewogene Ernährung. Ich bin mir sicher das er schön satt ist, wenn er ins Bett geht. Was meinen Sie, an was kann es liegen das er nachts nicht durchschläft? Und was kann ich unternehmen das er ...

Guten Tag, ich habe gelesen dass man mit der Kuhmilch in einem Getreide-Milch-Brei am Abend zunächst mit 100ml Kuhmilch zu 100ml Wasser beginnen soll. Ab wann (ab welchem Zeitraum oder welchem Alter des Kindes) kann man den Brei nur mit Kuhmilch und ohne Wasser zubereiten? Und wenn der Abendbrei dann mit 200ml kuhmilch angeboten wird, was empfe ...

Guten Tag, ich habe einen Sohn der 10 Monate alt ist. Im Moment bekommt er die Folgemilch 2. Ich würde von Ihnen gerne wissen, ob ich zwingend auf die Folgemilch 3 umstellen muss? Er verträgt die Milch gut und ich habe nicht das Gefühl das wir eine andere Milch brauchen würden. Wie sind da Ihre Empfehlungen würden ihm Nährstoffe verloren gehen, wen ...

Vielen Dank erst einmal für Ihre tolle Hilfe hier im Forum. Ich habe schon viel gelesen und Sie haben mir schon viel geholfen. Nun muss ich mich aber trotzdem mit einer Frage an Sie wenden. Meine Tochter bekommt seit Ihrer Geburt eine Pre Milch. Irgendwie habe ich aber zunehmend das Gefühl das Sie nicht mehr richtig satt wird. Ab wann sollte ich di ...

Guten Tag. Unsere Tochter ist 4 Monate und bekommt die Pre Milch. Die Nächte werden trotzdem zur Zeit immer unruhiger und ich dachte mir das ich Ihr in der Nacht eine Folgemilch geben könnte. Ich dachte, dass die Nächte dadurch wieder etwas ruhiger werden. Ab wann könnte ich die Milch wechseln? Also am Tag Pre - Nahrung und in der Nacht 1er Nahrung ...