"Annalena"
Mein Kind ist nun 15 Monate und besteht immer noch auf Ihre Morgenflasche. Bis wann kann man das vertreten. Habe gedacht das wir nun langsam mal davon weg kommen müssten. Vielen Dank für die Auskunft.
Doris Plath
Liebe „Eisteddy“, es wird empfohlen den Nachwuchs ab dem ersten Geburtstag vom Fläschchen zu entwöhnen und mit dem altersgerechten Trinklernbecher oder noch besser einer normalen Tasse vertraut zu machen. Letztlich geschieht dies aber sehr individuell. Ist Ihnen und Ihrem Mädchen die Morgenfasche noch wichtig, können Sie das noch beibehalten. Und auch später bei bestimmten Phasen wie Zahnen, Infekten oder Entwicklungsschüben oder schlechten Tagen, kann bei Bedarf ruhig mal das Fläschchen zum Einsatz kommen. Wichtig ist dabei, dauernuckeln zu vermeiden und auf eine ausreichende Zahnhygiene zu achten. Also unbedingt vor dem Schlafen noch die Zähne putzen! Denn ansonsten kann das Flaschennuckeln eine Karies begünstigen. Üben Sie doch jetzt morgens einfach das Trinken aus der Tasse ein. Es müssen ja nicht gleich Riesenmengen sein. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Übung macht bekanntlich den Meister. Die Empfehlung zur ausreichenden Milchzufuhr liegt im zweiten Jahr täglich bei etwa 300 ml Milch inklusive anderer Milchprodukte. Am besten auf 2-3 Portionen am Tage aufgeteilt. Damit wird die Milch- und Kalziumversorgung genügend gewährleistet. Herzlicher Gruß Doris Plath
Ähnliche Fragen
Grüß Gott, ich hätte eine Frage zur Milchflasche. Unsere Leonie ist jetzt 11 Monate und bekommt noch morgens halb sieben und abends um sieben eine Milchflasche. Ca. 220ml. Wie lange ist das okay? Sollte ich ihr richtiges Frühstück machen und wenn ja, was eignet sich am besten? Vielen Dank!
Hallo liebes Hipp-Team Unsere Tochter 8,5 Monate bekommt morgens zum Frühstück noch eine Milchflasche (1er) Sonst bekommt sie Beikost, ich habe von Geburt an nicht gestillt. Jetzt fängt sie an die Flasche morgens zu verweigern, ist das ok wenn sie gar keine Milchflasche mehr bekommt? Wie viel ML muss sie dann zur Beikost trinken? Vielen ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 1,3 Jahre, zum einschlafen abends bekommt er eine Milch, es gibt Phasen (ich denke wenn die Zähne kommen oder er wächst) das er sich so rein steigert und eine Milch möchte. Ich hab nix dagegen ich wollte mich nur einmal informieren
Hallo, mein Sohn schafft jetzt ein ganzes Glas Gemüse. Ich wollte Morgen dann Kartoffeln mit dazu nehmen. Jetzt ist es aber so, dass er trotz des ganzen Glases Gemüse immer noch seine Flasche danach mag. Ab wann ist denn eine Flasche nach dem Essen nicht mehr nötig? Muss erst ein ganzes Menü gegessen werden? Wird man von nur Gemüse vielleicht gar n ...
Hallo Frau Frohn, meine kleine ist gerade 9 Monate geworden und isst bisher Beikost (neben Muttermilch) Mittag, Nachmittag und Abend. Ab wann ist es sinnvoll Frühstück einzuführen? Man muss auch sagen dass sie trinkt gefühlt jede 2/3 Stunden in der Nacht und steht gegen 7/8 auf wahrscheinlich mit vollem Bauch (letzte Milch um 6 oder um 8 oder ...
Guten Tag Gerne wollte ich kurz nachfragen ab wann mein kleine 11,5 Monate (in 2 Wochen 1 Jahr alt) Vollmilch trinken kann/darf? Welche Milch ist dann am besten geeignet? Wie ist es am besten sie daran zu gewöhnen? pur oder gemischt mit z.b Wasser/Milch und Pre Pulver? und zu welcher Zwit beginne ich da am besten? Danke für Ihre Ant ...
Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen. Ab wann kann ich mich an r ...
Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...
Guten morgen, Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und bekommt schon mittags, nachmittags und abends brei. Ich habe gehört das man auch muß geben soll um gegen allergien an zu wirken. Ich bin ehrlich ich habe da etwas Angst vor, könnten Sie mir sagen welchen Nussmuß ich am besten geben sollte ? Zudem bin ich mir bei Erdnüssen sehr unsicher da ic ...
Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...