verena244
Hallo, mein Sohn ist jetzt 1 Jahr und 1 Woche. Seit ein paar Tagen mag er sein Mittagessen nciht mehr. Er isst zum Frühstück ein Brot mit Käse und bekommt eine Tasse Kuhmilch. Das wird auch immer gut gegessen und getrunken. zum Mittagessen bekommt er Sachen für "Große". Das war bisher auch überhaupt kein Problem. er war immer ein sehr guter Esser. Nachmittags gibt es eine Banane und ein paar von den ganz kleinen Tomaten. Und vor dem Schlafengehen einen Milchbrei. Alles wird komplett aufgegessen, bis auf das Mittagessen. Nach dem Mittagessen macht er auch wie gewohnt sein Mittagsschläfchen. Er bekommt von mir seit er nicht mehr "anständig" isst, keine Kekse etc. mehr zwischendurch. Trotzdem scheint er nicht übermäßig Hunger bei den nächsten Mahlzeiten zu haben. Wie kann ich ihm sein Mittagessen wieder schmackhaft machen? Wann sollte ich mit dem Kinderarzt sprechen? Mein Sohn ist eh schon recht schmal, womit sich der Kinderarzt auch schon abgefunden hat. Liebe Grüße Verena
Veronika Klinkenberg
Liebe Verena, ich kann mir vorstellen, dass Sie sich als Mutter Sorgen machen, weil Ihr Söhnchen seit ein paar Tagen sein Mittagessen nicht mehr mag. Kinder in diesem Alter befinden sich in einer ganz entscheidenden Entwicklungsphase. Sie entdecken sich als eigenständige Person, entwickeln ihren eigenen Kopf und wollen diesen je nach Temperament auch durchsetzen. Für uns Erwachsene ist es eine Herausforderung, diese „Eigenwilligkeit“ zu akzeptieren und ihr auch richtig zu begegnen. Ein paar Tage sind noch keine Zeit, auch schauen die restlichen Mahlzeiten ja recht gut aus. Ich bin mir sicher Ihr kleiner Schatz wird wieder in sein gewohntes Essverhalten finden. Am besten erreichen Sie das, wenn Sie das „Thema“ ganz gelassen angehen. Ein Kind spürt wie heftig sich die Mama bemüht, dass es möglichst wieder gesund und ausreichend isst. Außerdem entwickeln Kinder ein Gespür dafür wie sie die Aufmerksamkeit ihrer Eltern auf sich ziehen können. Dann passiert es leicht, dass sich die Situation verstärkt. Auch wenn der Speiseplan für einige Zeit nicht ganz so ausgewogen ist, kommt es nicht zu Mangelerscheinungen. Wichtig ist, dass Sie die Mittagsmahlzeiten also nicht zum „Thema“ machen. Nehmen Sie das Essen weiter möglichst gemeinsam in entspannter Atmosphäre ein. Sie bestimmen ein Angebot aus gesunder Kost, aus dem Ihr Söhnchen wählen darf. Bei jedem Essen sollte etwas dabei sein, das er gut kennt. Wir bieten seit kurzem ein neues Sortiment für Kleinkinder an (http://www.hipp.de/index.php?id=1125). Vielleicht ist da etwas dabei was Ihrem kleinen Schatz schmeckt. Lassen Sie den Kleinen möglichst selbstständig essen, kleine Lebensmittel greifen und zum Mund führen und mehr oder weniger gut mit dem Löffel umgehen. Kinder in diesem Alter haben Spaß daran und sind stolz darauf, essen zu können wie die Großen. Geben Sie ihm ruhig auch einmal ein neues buntes Tellerchen und Löffelchen. Wenn Ihr Kind nur wenig oder nichts isst, machen Sie es ganz richtig, dass es zwischendurch nichts gibt. Es dauert natürlich etwas, bis sich Erfolg einstellt, aber Sie werden sehen, wenn Sie gelassen an dieses Thema gehen und in Ruhe Ihren Standpunkt vertreten, wird diese Phase bald überstanden sein. Ich wünsche Ihnen ausreichend mütterliches Durchhaltevermögen. Veronika Klinkenberg
verena244
Vielen Dank. Mittlerweile mag er auch sein Frühstück nur noch ganz wenig und nachmittags isst er auch nur noch eine halbe Banane. Mal schauen, wie es gleich mit dem Milchbrei aussieht. Ich hatte auch schon probiert, ihn selber essen zu lassen, zumal er das mit seinem Brot morgens auch darf. Aber das hat nichts geändert. Und den eigenen Willen, den entdeckt er jetzt wirklich stündlich mehr. Da wird jetzt ein Kopfschütteln genauso gemeint wie bei den Großen. Dann warten wir mal weiter ab. Irgendwann wird er schon wieder reinhauen. ;-) Viele liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Kleiner (1 Jahr alt) geht seit drei Wochen in die Kita. Beim Abgeben weint er kurz, lässt sich aber schnell von der Erzieherin beruhigen. Ansonsten scheint Dr sich wohl zu fühlen, spielt fröhlich mit den anderen Kindern, schläft mittags gut und ist auch sonst lieb und weint nicht. Lange Vorrede, jetzt zum eigentlichen Problem. Er ...
guten Tag mein Sohn 26 Monate ißt seit 2 Wochen sehr schlecht obwohl er als baby alles gegessen hat er verweigert teilweise sogar das essen .Ich muß ihn immer was anbieten von alleine kommt er nicht .jetzt war er krank und hat noch abgenommen er wiegt momentan 12,8kg bei 94 cm . Ich mache mir sorgen das es zu wenig ist er ist sehr dünn wie kann ich ...
Mein Sohn, 10 Monate alt, isst mittlerweile 3 volle Mahlzeiten Brei pro Tag. Vormittags und nachts stille ich noch. Immer wenn sich ein Zahn ankündigt, möchte er jedoch kaum bis gar nichts essen. Wenn ich ihm die Brust anbiete, nimmt er sie. Nun frage ich mich, ob ich dann immer wieder zum Stillen wechseln sollte oder auch mal eine Mahlzeit auslass ...
Mein Sohn ist schon immer ein schwieriger Esser. Bis zum 1. Lebensjahr fast ausschließlich Muttermilch. Auch jetzt stillt er noch zum Einschlafen und nachts. Er geht seit Mai in die Krippe. Da hat er anfangs gut gegessen. Seit Mitte Juli wurde es schlechter und er hat dort öfter Erbrochen. Das kenne ich von ihm nur wenn er zu viel in den Mund nimmt ...
Guten Tag, meine Tochter ist 11 Monate alt und isst seit gestern kaum etwas. Unser Essensplan sieht wie folgt aus: Morgens stillen Vormittags seit gestern Brei (vorher stillen) Mittags Gemüse Kartoffel Fleisch Brei Nachmittags Obst Getreide Brei,meist aus dem Gläschen Abends Milch Getreide Brei Zum ins Bett gehen nochmal stillen Den ne ...
Hallo, Leider bin ich im Moment ein wenig verzweifelt - meine Kleine ist jetzt 1 Jahr alt und verweigert immer öfter das Essen. Sie isst am Familientisch mit, manchmal klappt es ganz gut aber des Öfteren isst sie ein paar Happen und fängt dann an zu heulen / motzen weil sie sich nicht füttern lassen möchte. Sie möchte dann selbst mit den Fingern ...
Hi, mein 10 Monate alter Sohn verweigert seit einigen Tagen tagsüber sein Essen, bzw isst kaum was. So gut wie keinen Brei, vielleicht ein halbes Glas über den Tag verteilt. Bei unserem Essen (Brot , Nudeln, Obst etc.) isst er auch kaum was, wird nur damit gespielt. Seine Flasche würde er nur trinken wenn wir sie ihm tagsüber zu seinen Schläfc ...
Hallo an euch allen zusammen meine kleine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und seit Ca 3 Wochen verweigert sie mir die warmen Mahlzeiten ich koche sogar extra dann immer zwei Gerichte aber nichts möchte sie davon essen immer lieber eine Milch aber sie bekommt aber schon die bebivita 2 sie ist auch schon von selbst ich gebe es ihr in die Hand un ...
Hallo , mein Kind wird diesen Monat 2 Jahre alt kriegt auch zurzeit seine ersten Backenzähne. Nur leider haben wir das Problem mit ihn das er seit einige Monate nicht anstendig isst , probiert nichts neues aus , er möchte nur fruchtszwerge yogurt oder Quetschis , manchmal isst er tost oder Brezel aber das war's auch schon . Er lehnt alles ab , ...
Meine Tochter ist 13 Monate alt und hatte im Januar RSV. Sie war sehr krank, hat in der Zeit nichts gegessen und wollte kein Wasser, weswegen wir wieder auf vollstillen zurück sind. Vorher habe ich sie ca. 2 Mal am Tag gestillt und weiterhin nach Bedarf auch nachts. Eine besonders begeisterte Esserin war sie nie, aber seit nun 5 Wochen isst sie pr ...