Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Zeller Relaxane

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Zeller Relaxane

Nema25

Beitrag melden

Guten Tag Herr Paulus Wegen Ängsten habe ich von einer Psychiaterin Zeller Relaxane verschrieben bekommen. Ich nehme täglich 2 Tabl., könnte aber gemäss Ärztin bis zu 6 Tabl./Tag einnehmen. Laut Hersteller sind durch das Medikament keine Risiken fürs Kind bekannt. Nun habe ich jedoch gelesen, dass Pestwurz in der Schwangerschaft nicht eingesetzt werden darf. Schwangerschaft und Stillzeit werden sogar als Kontraindikationen aufgeführt. Was stimmt denn nun?  Vielen Dank und freundliche Grüsse Erster Tag der letzten Regel: 27-04-2024 Errechneter Entbindungstermin: 06-02-2025 Medikamente: Zeller Relaxane Einnahmezeitraum (seit wann) und Dosis: Seit dem 22.08.2024 2 Tabl./Tag Hast du besondere Belastungen: Angst, evtl. Depressive Episode Bestehen Krankheiten: Parvovirusinfektion zum Zeitpunkt der Konzeption


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Relaxane enthält als Wirkstoff Trockenextrakte aus den Wurzeln der Pestwurz, aus den Wurzeln des Baldrians sowie aus den Kräutern der Melisse und der Passionsblume. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemäßer Einnahme kein Risiko für das ungeborene Kind bekannt geworden. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Wurden Sie schon einmal mit Wirkstoffen aus der Gruppe der Serotonin-Wiederaufnahmehemmer wie z. B. Sertralin behandelt. Das wäre nämlich in Schwangerschaft und Stillzeit gut untersucht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.