Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Vollnarkose in der 14.SSW

Frage: Vollnarkose in der 14.SSW

Melanie62

Beitrag melden

Hallo Herr Dr Paulus, Bei mir würde in der 14.SSW eine Bauchspiegelung zur Entfernung einer Zyste (Dermoid 4,5+5cm) anstehen, alternative wäre warten, schonen und hoffen, dass sie keine Probleme bis zur Geburt macht. Nun frage ich mich wie groß Folgeschäden oder eine Fehlgeburt durch die Vollnarkose sind. Und welches Risiko ich eingehen werde.   Mit freundlichen Grüßen  Melanie


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Durch die gängigen Narkotika besteht kein Risiko einer kindlichen Schädigung, zumal Sie sich dann schon jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung befinden. Wie bei jeder OP besteht natürlich immer ein Restrisiko von Komplikationen (Infektion, Blutung etc.), die auch die Schwangerschaft beeinträchtigen könnten.  Deshalb müssen Sie mit den betreuenden GynkäkolgInnen eine individuelle Nutzen-Risiko-Abwägung vornehmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, bei mir steht voraussichtlich eine Ausschabung unter Vollnarkose an. Diese wird ambulant durchgeführt und ich darf danach gleich heim. Ich stille voll und habe nun Angst in wie fern das Narkosemittel in die Muttermilch übergeht. Wie lange braucht mein Körper bis es abgebaut ist und ich wieder bedenkenlos stillen kann? Gruß Anika

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, Ich habe eine Frage: Etwa vier Tage vor dem genutzten Eisprung hatte ich eine Vollnarkose wegen Zahn-Op, und dann habe ich ab diesem Tag 2 Sorten Antobiotika bekommen, Clindamycin wurde von Doxy-Ct abgelöst weil es nicht genug half. Habe das etwa 10,11 Tage genommen, und somit zur Wahrscheinlichen Einnistungszeit, ...

Ich versuche seid 5 Monaten schwanger zu werden (3. Kind). Ich muss nun wg. einer chronischen Entzündung unter Vollnarkose Gewebe aus der Kieferhöhle entfernt bekommen. Leider hatte ich auf den OP Termin keinen Einfluss und er liegt ca. 2 Tage nach dem ES. Anschließend muss ich einige Tage Penicilin nehmen um Infektionen zu verhindern. Meine Frag ...

Sehr geehrter Dr.Paulus, Ich leide derzeit unter 2 Leistenbrüchen, die in meiner letzten Schwangerschaft.entstanden sind. Gestern war ich beim Chirurgen, da ich zunehmend Schmerzen habe. Meine Tochter ist 18 Monate und wird nachts und manchmal tagsüber noch gestillt. Darf ich wirklich erst operiert werden wenn ich meine Tochter abgestillt habe? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich muss am Montag aufgrund eines Knochenbruches in Vollnarkose operiert werden. Eventuell wird es auch in Spinalanästhesie gemacht. Ich stille unseren Sohn noch. Darf ich nach der Vollnarkose bzw Spinalanästhesie normal weiterstillen? Muss eine Stillpause eingelegt werden? Muss der Anästhesist bei der Auswahl de ...

Hallo Dr. Paulus, Ich hatte leider einen Unfall und musste operiert werden. Der Anästhesist sagte, dass ich mein Baby nach 24 Stunden wieder stillen kann (mein Sohn ist 5 1/2 Monate alt). Gilt das auch für die Schmerzmittel, die ich nach der OP bekommen habe? Ist nach 24 Stunden noch etwas in der Muttermilch? Ich weiß leider nicht, was für Schmerz ...

Guten Morgen, Herr Dr. Paulus! Ich habe eine 3 Monate alte Tochter, die ich voll stille und nehme seit fünf Tagen 2x Ciprofloxacin 500 mg ein. Deswegen habe ich eine Stillpause eingelegt. Ich werde es mindestes 7 Tage einnehmen müssen. 1. Ab wann ist der Wirkstoff in meinem Körper komplett abgebaut, so dass ich dann wieder stillen kann? Ist ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, da ich operiert werden muss, während ich unser Kind noch stille (unser Kind ist dann 6 Monate alt) und ich nicht abstillen möchte, hätte ich einige Fragen. 1. Muss man die Milch direkt nach der Narkose verwerfen, oder bauen sich die Stoffe der Narkosemittel in der Muttermilch ab? 2. Ich habe bei Ihnen schon gesc ...

Mein Frauenarzt diagnostizierte eine nicht intakte Schwangerschaft bei 5+6, weil die Fruchthöhle angeblich leer sei und nur ein Dottersack vorhanden wäre. Er bestellte mich am nächsten Tag zur Ausschabung. Diese sollte eine Kollege durchführen. Ich bat mehrfach um ein US. Man vergewisserte mir, dass dieser durchgeführt werden würde und ich mir kein ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich bin jetzt in der 33 Woche Schwanger und meine Hebamme und Frauenärztin sagten bei mir würde nur Kaiserschnitt im Frage kommen aufgrund des Hohen Blutdrucks und da ich schon zwei Kaiserschnitte hatte (2004, 2005) Verdacht auf Gebärmutterriss. Welche Vollnarkose und Antihistaminika und Schmerzmittel darf ich? Bei dem ...