Mitglied inaktiv
Guten morgen, Ich hätte da mal eine Frage, Ich leide jetzt seit 2 Monaten unter so starken Haarausfall, das ich nur noch die Hälfte meiner Haare habe. Mein Arzt hat mir daraufhin ein Vitamin H Biotin empfohlen. Jedenfalls bin ich jetzt in der 5 SSW (4+6) und wollte mal fragen ob ich dies weiter nehmen darf? Zudem hab ich im Moment immer ganz großen Durst auf die Multi Vitamin Brausetabletten. Diese sollen ja eigentlich nicht sehr gesund sein , darf ich sie dennoch nehmen, oder sollte ich lieber darauf verzichten ? Vielen Dank im Vorraus Liebe Grüße chiarasss
Bei Biotin handelt es sich um ein Vitamin (Vitmain H), das in allen lebenden Zellen enthalten ist. Hinweise auf eine Fruchtschädigung bei Anwendung von Biotin in der menschlichen Schwangerschaft liegen nicht vor. Soweit Sie mit den Multivitamin Brausetabletten den Tagesbedarf der enthaltenen Vitaminen decken, bestehen keine Bedenken gegen eine Anwendung in der Schwangerschaft.
Mitglied inaktiv
Dann hätte ich noch eine Frage zu Narungsergänzungsmitteln. Ich habe am 14.12 meinen aller ersten Termin beim Arzt. Können sie mir sagen, welche Narungsergänzungen man generell in dieser Anfangszeit nehmen sollte ? Gibt es dazu empfelungen? Ich nehme zur Zeit Folsäure und Teilweise Magnesium gegen Wadenkrämpfe. Im Internet habe ich gelesen das man auch Jod nehmen sollte stimmt das? Vielen dank
Mitglied inaktiv
Und zwar nochmal zu sprechen wegen den Narungsergänzungsmitteln. Heute morgen hat mir meine Mutter von Doppelherz eine Pckung Kombipackung mit Jod,Eisen und Folsäure mit gebracht. Folsäure sind 600 mg drin. Vorger habe ich nur Folio Forte gneommen. Kann ich stattdessen (oder zusätzlich?) das Doppelherz präperat nehmen? Vilen lieben Dank
Für den Verschluss des Neuralrohres ist eine ausreichende Versorgung mit Folsäure (z. B. 400 - 800 µg pro Tag) in den ersten 8 Schwangerschaftswochen entscheidend. Jod sollte in einer Tagesdosis von 150 µg zumindest ab der 10.SSW eingenommen werden, soweit eine Schilddrüsenüberfunktion der Schwangeren dem nicht entgegensteht. Nahrungsergänzungsmittel für Schwangere enthalten meist sowohl Folsäure als auch Jod (z. B. Femibion).
Es gibt von Doppelherz ein spezielles Nahrungsergänzungsprodukt „Vitalstoffe für Schwangere + Mütter“. Dies wäre als Alternative zu Folio forte zu betrachten. Eine gleichzeitige Anwendung ist nicht sinnvoll.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich warte nach nach unserer 1. ICSI Naturelle gerade auf das Ergebnis vom SST und hätte 2 Fragen an Sie, beide zum Thema Vitamin A/Retinol: 1. Ich stoße bei meiner Suche nach passenden Hautpflegeprodukten für die Schwangerschaft regelmäßig auf den Hinweis, dass unbedingt auf Cremen bzw. Öle mit Vitamin A/Reti ...
Sehr geehrter Herr Paulus, Ich bin in der Schwangeschaftswoche 6, und meine Frage geht um Vitamin E. Ich verwende seit Monaten ein Gesichtsserum mit Vitamine C und E (Joolea von Budni) wie eine Lotion fürs ganze Gesicht über Nacht. Darüber hinaus nehme ich auch schon seit längerem eine Tablette der Femibion 1 mit, da es auch Vitamin E 4,8 mg gi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin so unendlich verzweifelt und hoffe auf Hilfe. Meine Hausärztin hatte mir in Vorbereitung auf die SS Vitamin D3 Colecalcifeerol 20.000 I.E verschrieben. Sie sagte ich solle das 1x täglich nehmen ( was sie nun abstreitet ) . Ich hatte mich noch gewundert, aber dann gedacht „ ok, wenn sie mir das so rät“…. Nu ...
Sehr geehrter Herr Doktor, darf ich fragen welches Vitaminpräparat von Folsäure und Vitamin B12 man einnehmen darf, also in welcher Dosierung, da Metformin ja einen Vitaminmangel auslösen kann. Ich wäre Ihnen sehr dankbar. Bestehen Krankheiten: Insulinresistenz
Hallo Herr Dr. Paulus, da ich mich in der Schwangerschaft aufgrund z.N. Frühgeburt sehr schonen musste und es mit Kleinkind sehr anstrengend sein kann besonders in der SS, habe ich die meiste Zeit im Winter Zuhause verbracht. In meinem Femibion Präparat sind bereits 800 IE Vitamin D enthalten, auf Nachfrage bei meiner FÄ hielt diese es nich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich würde gerne ein neues Vitamin C Serum ausprobieren. Inhaltsstoffe: Vitamin C, Ferulasäure und Vitamin E. Ist einer dieser Inhaltsstoffe in der Schwangerschaft bzw. Stillzeit bedenklich? Ich bin aktuell in der 37. SSW. Vielen Dank!
Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich nehme täglich eine Tablette folio 2 Basic mit dha und esse jeden Tag viele Milchprodukte und Ei. Es ist schwierig zu sagen ob das noch im Normalen Rahmen ist. Ich esse morgens zwei Brote mit frischkäse dann ein oder zwei Natur Joghurts, auch mal ein Vesper Ei und koche dann oft Soßen mit Creme leicht oder Sahne... ...
Lieber Herr Dr. Paulus, ich habe im Juli vor der Schwangerschaft einen Vitamin-D-Spiegel von 29 ng/ml gehabt. Ich habe dann Vitamin D substituiert. Mit Eintreten der Schwangerschaft im August habe ich 4000 IE Vitamin D eingenommen und im 2. Schwangerschaftsmonat lag der Spiegel bei 32 ng/ml. Die Dosis von 4000 IE habe ich bis zum Ende beibehalt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielen lieben Dank für Ihre Rückmeldung letzte Woche zum Thems Vitamin D. Ich habe noch eine Rückfrage: Ich habe die 4000 IE Vitamin D in der Schwangerschaft in Kombination mit Vitamin K2 (MK-7) in der Dosierung von 225 µg pro Tag eingenommen, da ich nicht wusste, dass dieses ebenfalls im Präparat drin ist. Könnte ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin fast in der 37. Woche schwanger und habe nach einem Bluttest beim Hausarzt erfahren, dass mein Vitamin B12 Spiegel deutlich zu niedrig ist (125 bei einem Referenzbereich von 190-900). Ich ernähre mich nicht vegan oder vegetarisch und nehme per Femibion zumindest 4,5µg (also die empfohlene Menge für Schwangere) zu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)
- Foster Nexthaler in Stillzeit