Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Vaginaltabletten und Antibiotikum in der Fruehschwangerschaft!!!!

Frage: Vaginaltabletten und Antibiotikum in der Fruehschwangerschaft!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Doktor, mache mir grosse sorgen!!! Bevor ich ueberhaupt haette wissen koennen das ich schwanger bin, habe ich vom Gynekologen folgendes Medikament verschrieben bekommen: Neo Penotran mit folgende Wirkstoffen: 500 mg metronidazole, 100 mg miconazole nitrate, das ganze in form von Vaginaltabletten die ich auch eine Woche, zwei mal pro Tag genommen habe. Ausserdem noch Antibiotikum: Amoxicilline 1000 mg. Ich hatte geausert das eine schwangerschaft erwunscht waere und das es vielleicht geklappt hat aber das es viel zu frueh ist um diese schwangerschaft nachzuweisen, darauf hin hatte Sie ein Ultraschall gemacht und gemeint das da keine anzeichen fuer SS sind, das ganze ist jetzt drei wochen her. Heute war ich wieder beim FA und es ist definitiv eine SS festgestellt worden ich bin in der 6 SSW. Ich habe jetzt grosse angst das ich da was kaputt gemacht habe durch die ganzen medikamente auf beiden packungsbeilagen steht drauf das man diese medikamente auf keinen fall in der Fruehschwangerschaft einnehmen darf. Bin im Ausland und habe die Aerzte nicht gekannt und habe bloeder weise vertraut :((( Meine Frage ist: was kann in schlimmsten fall passieren?? welche anomalien koennen auftretten?? und was soll ich jetzt tun?? mfg vitaminka


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Da die Anwendung nach Ihren Angaben im Zeitraum der Alles-oder-Nichts-Regel (innerhalb von zumindest 14 Tagen nach Empfängnis) erfolgte, wäre bei schädigenden Einwirkungen entweder eine frühe Fehlgeburt oder ein Neugeborenes ohne erhöhtes Fehlbildungsrisiko zu erwarten. Anlass zur Sorge besteht daher bei Ihnen nicht, zumal die genannten Wirkstoffe trotz jahrelanger Erfahrungen nicht mit einem erhöhten Fehlbilungsrisiko in Verbindung gebracht werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, vorab vielen Dank für diesen tollen Service und die Möglichkeit Fragen zu stellen. Folgendes Problem: Ich bekam am 04.07. starkes Brennen beim Wasserlassen, da muss ich in der SSW 6 (? habe noch Probleme mit den genauen Wochen) gewesen sein. Bin am nächsten Tag zum Frauenarzt, wo die SS bestätigt wurde und erste Vorsorgeuntersuchun ...

Lieber Herr Paulus,  meine letzte Periode hatte ich am 05.02. ab dem 22.02. musste ich 5 Tage lang 3 mal täglich Nifurantin100mg einnehmen und nach diesen 5 Tagen einmal täglich zur Vorbeugung. Ich hatte in letzter Zeit viele Blasenentzündungen und dies war leider seit November bereits mein 5. Antibiotikum, deshalb sollte ich es eigentlich über ...

Sehr geehrter Dr. Paulus,  leider habe ich zu Beginn meiner Schwangerschaft bei dem ersten Gynäkologischen Untersuchung eine auffälligen Urin gehabt. Ich wurde mit der einmalgabe Fosformycin in der 8SSW behandelt, darunter leider keine Besserung. Dann wurde ich in der 9ssw mit pivmelam 400mg 3X tgl für 3 Tage behandelt leider wieder keine Besse ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich hätte eine Frage. Und zwar muss ich in meiner Stillzeit (ich stille noch voll) Antibiotikum nehmen (leider ging meine Mandelentzündung nicht anders weg). Es handelt sich dabei um PENICILLIN V AL 1,5M. Ich nehme es 3x täglich. Mein Arzt meinte kein Problem in der Stillzeit. Irgendwie mache ich mir jetzt doch ...

Guten Morgen, ich (32. SSW) musste nun das Antibiotikum Pivmelam 400mg für drei Tage dreimal täglich nehmen wegen eines Harnweginfekts. Ich nehme aber auch noch andere Medikamenten:  L-Thyroxin 50 Magnesium Folio basic Omega 3 von Hevert Ich habe zwischen den Medikamenten immer einen zeitlichen Abstand von mindestens 3-4 Stunden ...

Hallo Herr Dr. Paulus, aufgrund einer Mastitis in der Stillzeit wurde mir folgendes Antibiotikum verschrieben:  Staphylex 500mg  in folgender Dosierung : 2-2-2 für 7-10 Tage ist das unbedenklich fürs gestillte Kind? Vielen Dank

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der SSW 7 und bei mir wurde eine Blasenentzündung mit dem Erreger Proteus mirabilis diagnostiziert. Die Beschwerden halten sich in Grenzen und treten vor allem nachts sowie in den frühen Morgenstunden auf. Meine Frauenärztin hat mir Cefpodoxim 200 mg (10 Tabletten) verschrieben. Laut Beipackzettel sollt ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus Ich habe gleich diverse Fragen zu Medikamenten in der Frühschwangerschaft (5. Ssw).  Clotrimazol / Econazol: ich muss wohl leider einen Scheidenpilz behanden. Oft schlagen bei mir Canesten Ovula nicht an. Daher wurde mir als 2. Möglichkeit, falls ersteres nicht wirkt Gyno Pevaryl Ovula empfohlen. Ich habe Angst vor ...

Guten Tag, ich habe das Thema bereits woanders im Forum geteilt, wollte jedoch auch Ihre Meinung zu dem Thema hören. Ich hoffe das ist in Ordnung. Ich habe Clindamicyn 300 mg (je 1 Tablette 2x täglich) erhalten von meiner Frauenärztin. Sie weiß dass ich voll stille. Ich werde (auch wenn ich es laut ihr nicht muss) einen Abstand zur Einnahme und ...

Lieber Dr. Paulus,  da ich auf Grund von unregelmäßigen Zyklen, negativen Ovulationstests und negativen Schwangerschaftstests davon ausgegangen bin, dass ich nicht schwanger sein kann, habe ich zurückgerechnet durch HCG Werte/ SSL Messung ca. an ES+2 bis max ES+6 (3-4 Gläser Wein) und an ES+6 bis max. ES+10 (2 Gläser Sekt) getrunken. Laut SSL-L ...