Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin in der 20.ten SSW und heute hat mein FA einen Vaginalpilz festgestellt. Er sagte was von drei Tabletten zum einführen und Creme. Als ich dann auf das Rezept geschaut habe, standen da 6. Tabletten + Salbe CANESTEN. Bisher hatte ich wenn was war die 3 er Packung Kadefungin bekommen. Darf ich die 6.er Packung unbesorgt nehmen, weiß halt nicht ob er sich verschrieben hat und das dann zuviel Wirkstoff wäre bei sechs Tagen Anwendung, wegen dem Baby. Außerdem hatte die Apotheke kein CANESTEN nur Antifungol von HEXAL, auch Wirkstoff Clotrimazol da. Die Dame meinte das wäre das gleiche. Ist das so richtig und kann ich es nehmen? Meinen Frauenarzt kann ich bis Mittwoch nicht erreichen und es ist halt nicht gerade angenehm.
Die Imidazolderivate hemmen die Ergosterolbiosynthese und zerstören auf diesem Wege die Integrität der Zellwand von Pilzen. Einige Vertreter dieser Substanzklasse werden kaum resorbiert, so dass sie nur lokal eingesetzt werden. Der erprobteste Wirkstoff aus dieser Gruppe ist Clotrimazol (z. B. Kadefungin), das häufig zur Behandlung vaginaler Mykosen eingesetzt wird. Ein Beweis für eine durch Clotrimazol induzierte Zunahme der Spontanaborte liegt nicht vor (Rosa 1987). Eine leichte Erhöhung der Abortrate könnte mit der Grunderkrankung, nämlich einer vaginalen Infektion, in Zusammenhang stehen. Ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko durch die Anwendung von Clotrimazol in der Schwangerschaft ist jedoch ausgeschlossen. Ob Sie ein Präparat mit 200 mg Clotrimazol pro Tag über 3 Tage oder mit 100 mg pro Tag über 6 Tage anwenden, ist im Hinblick auf die kindliche Entwicklung gleichermaßen unproblematisch.
Mitglied inaktiv
Hallo, mir ist leider eine von den Tabletten beim herausnehmen gebrochen. Kann ich das Stück das noch geht noch verwenden oder es dann lieber ganz lassen, und insgesamt nur 5 Tage nehmen, denn es würden dann ja ca. 1/3 der Tablette fehlen und sie ist auch sehr zackig gebrochen? Es ist ja jetzt auch nicht mehr schützend verpackt sondern ich habe es in die Schachtel gelegt. Vielen Dank
Mitglied inaktiv
Ich habe mit meinem Sohn Fingermalfarben gemacht, haben schon sehr gerochen aber da drauf steht es ist ein gesundheitlich unbedenkliches Spielzeug habe ich mir keine Gedanken um das Baby 20.SSW gemacht. Sind diese Farben bedenklich?
Mitglied inaktiv
Benutze täglich die normale Nivea Creme mehrmals gegen meine trockene Haut an Händen und Gesicht. Da ist Eucerit drin, habe mal gelesen Eucerit ist wohl ein hochgradig reiner Wollwachsspiritus mit hohem Cholesteringehalt. Kann das dem Baby geschadet haben und kann ich sie weiterhin mehrmals täglich nehmen?
Sie können den Rest durchaus verwenden.
Die Inhaltsstoffe von Nivea Creme sind bei üblicher lokaler Anwendung für die kindliche Entwicklung unproblematisch.
Die Fingermalfarben gefährden das Ungeborene sicherlich nicht.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Dr. Paulus, mein Frauenarzt hat bei mir ein Vaginalpilz diagnostiziert und hat mir nun Fenizolan 2% Creme verschrieben. Ich bräuchte es nur Äußerlich anwenden, da er im Abstrich nur wenig Sporen entdeckt hat. Ich soll die Salbe 2x täglich benutzen bis die Tube leer ist Nun lese ich in der Packungsbeilage, dass es in der Schwangerschaft ...
Lieber Herr Dr. Paulus, vor 3 Tagen stellte meine FA einen Pilz fest, der sich allerdings nicht an der Vagina, sondern eher am Po, also zwsichen den Pobacken. Sie hat mir diese Salbe aufgeschrieben, die ich natürlich verwende, doch habe ich jetzt den Eindruck, das die äußeren Schamlippen auch von dem Pilz befallen sind. Zwar habe ich an beiden Ste ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe seitdem ich von meiner Schwangerschaft weiß immer wieder einen Vaginalpilz. Ich habe schon 3 Therapien hinter mir (2x Clotrimazol, 1x Fenizolan). Was kann ich noch tun, damit dieser Pilz endlich verschwindet bzw. welches Medikament ist noch möglich? Außerdem mache ich mir große Gedanken, weil ich 1x Fenizo ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, schon mehrfach habe ich in dieser Schwangerschaft mit einem Scheidenpilz zu tun gehabt, der mich - abgesehen von leichtem Jucken - nicht sonderlich stört. Da nun aber die Geburt recht kurz bevorsteht (38. SSW), meint mein FA, man sollte trotz geplantem KS auch dieses Mal eine Behandlung vornehmen. Mein Arzt hat mir ...
Sehr geehrter Herr Dr.Paulus, ich wende mich mit zwei Fragen an Sie: 1.Ich befinde mich in der 8. Schwangerschaftswoche und bei mir wurde ein Vaginalpilz festgestellt. Mir wurde Biofanal Nystatin (6 Tabletten und Salbe) verschrieben. Kann ich das ohne Bedenken verwenden oder schade ich damit dem Ungeborenen? Man darf ja wohl nicht jedes Anti- ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin gerade in der 7.Woche (SSW 6+4) schwanger. Wir hatten eine IVF und ich muss gerade noch das Vaginalgel Crinone 8% jeden morgen einführen. Am Dienstag hatte ich das Gefühl, dass ich einen Vaginalpilz bekomme. Am Mittwoch habe ich es mit meiner Frauenärztin telefonisch abgeklärt, dass ich abends mit Canesten G ...
Guten Tag Herr Paulus, Seit Wochen plagt mich ein vaginalpilz. Angefangen alles nach Antibiotikaeinnahme im Juni. Seitdem kamen Beschwerden und meine FÄ sagte es sei ein Pilz. Nystantin, Clotrimazol habe ich bereits angewendet wie sie es mir verschrieben hatte. Nach Clotrimazol hatte ich paar Tage Ruhe aber es kommt immer wieder. Gerade jetzt bei ...
Sehr geehrter Herr Prof. Paulus, kürzlich erfuhr ich, dass ich seit Monaten einen unentdeckten Candida Albicans Vaginalpilz habe. Meine belgische Ärztin verschrieb mir daraufhin Gynoxin 600mg 1 Vaginalzäpfchen. Nun las ich im Beipackzettel, dass das Medikament Schwangeren nicht empfohlen wird (ich befinde mich in der 32/33 SSW). Dies verunsichert ...
Hallo dr. Paulus, Ich befinde mich heute ES+3, also drei Tage nach Eisprung und hoffe auf eine Schwangerschaft. Mir wurde soeben ein Vaginalpilz diagnostiziert und eine Creme mit Nystatin und Nifuratel gegeben. Soll diese 7 Tage lang äußerlich und mit Applikator einführen. Jetzt die Frage. Ist diese schädlich falls es zu einer Schwanger ...