Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

umckaloabo

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: umckaloabo

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, als ich am Montag wegen Juckreiz im Genitalbereich beim Frauenarzt war, stellte sich heraus, dass ich eine Bakterieninfektion habe. Die Ärztin sprach mich auch auf meine Erkältung an. Ich sagte ihr, dass ich diese Erkältung schon seit 3 Wochen habe. Dieser Schnupfen ist wirklich sehr hartnäckig, meine Nase ist permament so geschwollen, dass in den ersten beiden Wochen noch nicht mal Nasentropfen (für Säuglinge) geholfen haben. Sie schrieb mich eine Woche arbeitsunfähig und verordnete mir wegen der Erkältung Umckaloabo. Die Packungsbeilage bescheibt nur die üblichen Hinweise und bei Ihnen im Forum war vom letzten Schwangerschaftsdrittel die rede. Ich war aber zu Beginn der Woche noch in der 20. Woche und gehe jetzt in die 21. Woche. Nun habe ich Angst, damit meinem Kind geschadet zu haben. Was meinen Sie? Vielen Dank, Caro


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei Umckaloabo® handelt es sich um ein Präparat aus der Naturheilkunde mit dem Wirkstoff der Geranienpflanze. Zwar sind uns konkret keine Hinweise auf fruchtschädigende Effekte des Medikamentes bekannt, doch liegen wie für die meisten pflanzlichen Präparate keine systematischen Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit vor. Nach dem ersten Schwangerschaftsdrittel erscheint die Anwendung jedoch akzeptabel. Als Schleimlöser bieten sich im II.Trimenon auch Präparate mit dem Wirkstoff Ambroxol an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nochmal ich ... jetzt habe ich im Netz noch ein bißchen gestöbert und viele Hinweise, auch in anderen Foren gefunden, dass man auf dieses Medikament lieber verzichten soll. Nun mache ich mich natürlich ganz verrückt, weil ich es bereits seit fünf Tagen nehme. Da vertraut man mal seinem Arzt, zumal ich extra noch gefragt habe, ob ich das gefahrlos anwenden kann und lieber auf die Tabletten als die Tropfen zurückgegriffen habe. Und dann sowas ... Ich habe echt Angst, meinem Kind damit geschadet zu haben. Welche Wirkungen kann denn das Medikament auf das Kind haben? Ich nehme es jetzt jedenfalls nicht mehr... Danke Caro


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Eine Freundin erzählte mir, daß man in der Schwangerschaft Umckaloabo zur Unterstützung der Infektabwehr nehmen darf. Auf dem Beipackzettel steht jedoch: "Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte das Präparat nicht angewendet werden, da diesbezüglich keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen". Wie sieht es damit aus, bzw. g ...

Hallo Herr Dr. Paulus, Ist die Einnahme von Umckaloabo in der Stillzeit möglich? (Sohn ist 13 Monate alt, wir stillen nur noch ein paar Minuten vor dem Schlafengehen). Habe bereits seit etwa 5 Tagen eine leichte Blasenentzündung, doch der Arzt meinte, es gäbe kein Medikament, dass sich mit dem Stillen vereinbaren ließe. Auch ein Apotheker der v ...

guten tag, meine frage ist, darf ich die beiden medikamente einnehmen? besteht jetzt noch ein risiko für mein baby? m.f.g.