Frage: Trittico und Circadin

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Mir wurden aufgrund von Durchschlafstörungen 100mg Trittico retard und 2mg retardiertes Melatonin (Circadin) verschrieben. Derzeit bin ich noch nicht schwanger. Meine Frage ist, ob ich trotz dieser beiden Medikamente versuchen darf, schwanger zu werden? Falls nein, wie lange vor der Befruchtung sollten sie abgesetzt werden? Falls ja, sollten die Medikamente nach der Befruchtung abgesetzt werden? Gibt es allenfalls ein anderes schlafanstoßendes Mittel, das vor bzw während der Schwangerschaft geeigneter ist als Trittico? Vielen Dank für Ihre Bemühungen! Lisa G.

von _Lisa13579_ am 13.01.2023, 10:02



Antwort auf: Trittico und Circadin

Bei Trazodon handelt es sich um ein Antidepressivum vom Piperazin-Typ. In Tierversuchen mit Ratten und Kaninchen ergab sich kein Anstieg der Fehlbildungsrate unter 2,5- bis 38-facher humantherapeutischer Dosis. Eine Fallsammlung von 12 Schwangerschaften unter Trazodon berichtet von 2 Spontanaborten und 10 unauffälligen Neugeborenen (McElhatton et al 1996). Bei einer Erhebung in Michigan zeigte sich bei 112 Frauen nach Verschreibung von Trazodon im I.Trimenon kein Anstieg der Fehlbildungsrate (Rosa 1994). Eine teratologische Beratungsstelle erfasste 58 Schwangerschaften unter Therapie mit Trazodon im ersten Trimenon. Darunter befand sich lediglich ein Kind mit einer schwereren Anomalie (Einarson et al 2003). Wir verfügen bislang über 44 Rückmeldungen nach Exposition mit Trazodon im ersten Trimenon: 1 Schwangerschaftsabbruch (psychosoziale Gründe) 9 Spontaborte 34 unauffällige Neugeborene Ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko ist aufgrund der aktuellen Datenlage für Trazodon nicht zu erkennen. Allerdings liegen in der Schwangerschaft für andere Antidepressiva wie Sertralin, Citalopram oder Amitriptylin noch größere Erfahrungen vor. Beim Menschen gibt es bisher keine systematischen Untersuchungen zur Anwendung von Melatonin in der Schwangerschaft. Einige Experten rieten, die exogene Zufuhr von Melatonin in der Schwangerschaft zu vermeiden, da dies die Entwicklung zirkadianer Rhythmen bei den Nachkommen beeinflussen könnte (Davis 1997). Andere Kommentatoren schlagen Studien vor, durch Gabe von Melatonin Schwangerschaftskomplikationen zu verhindern (McCarthy et al 2019).

von Dr. Wolfgang Paulus am 16.01.2023