n.irgendwie
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich leider seit vielen Jahren wiederkehrend (trotz Psychotherapie) unter einer Angststörung. Seit Jänner 2015 nahm ich daher 50mg Sertralin + 50mg Trittico. Seit 3 Monaten nehme ich nun nur mehr Trittico, da es vollkommen ausreicht, damit es mir gut geht. Mein Partner und ich wünschen uns ein Kind. Wie problematisch ist die Einnahme von Trittico in der Schwangerschaft? Was ich auf keinen Fall will, ist ein Rückfall während der Schwangerschaft, da diese immer sehr schlimm und dramatisch sind. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Bei Trazodon handelt es sich um ein Antidepressivum vom Piperazin-Typ. In Tierversuchen mit Ratten und Kaninchen ergab sich kein Anstieg der Fehlbildungsrate unter 2,5- bis 38-facher humantherapeutischer Dosis. Eine Fallsammlung von 12 Schwangerschaften unter Trazodon berichtet von 2 Spontanaborten und 10 unauffälligen Neugeborenen (McElhatton et al 1996). Bei einer Erhebung in Michigan zeigte sich bei 112 Frauen nach Verschreibung von Trazodon im I.Trimenon kein Anstieg der Fehlbildungsrate (Rosa 1994). Eine teratologische Beratungsstelle erfasste 58 Schwangerschaften unter Therapie mit Trazodon im ersten Trimenon. Darunter befand sich lediglich ein Kind mit einer schwereren Anomalie (Einarson et al 2003). Wir verfügen bislang über 44 Rückmeldungen nach Exposition mit Trazodon im ersten Trimenon: 1 Schwangerschaftsabbruch (psychosoziale Gründe) 9 Spontaborte 34 unauffällige Neugeborene Ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko ist aufgrund der aktuellen Datenlage für Trazodon nicht zu erkennen. Allerdings liegen in der Schwangerschaft für andere Antidepressiva wie Sertralin, Citalopram oder Amitriptylin noch größere Erfahrungen vor.
Die letzten 10 Beiträge
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)
- Foster Nexthaler in Stillzeit