Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Trazodon, Protonenpumpenhemmer

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Trazodon, Protonenpumpenhemmer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sind die tägliche Einnahme von 100 mg Trittico retard (Trazodon) für das Ungeborene schädlich? Könnte man die Dosis ggf. aufdosieren oder im Falle großer Unruhe punktuell ein Benzodiazepin oä zusätzlich einnehmen? Weiters: welcher Protonenpumpenhemmer bzw. H2 Rezeptor Antagonist zur Magensäurereduktion ist am unschädlichsten?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

In welcher Schwangerschaftswoche befinden Sie sich? Eine Fallsammlung von 12 Schwangerschaften unter Trazodon berichtet von 2 Spontanaborten und 10 unauffälligen Neugeborenen (McElhatton et al 1996). Bei einer Erhebung in Michigan zeigte sich bei 112 Frauen nach Verschreibung von Trazodon im ersten Schwangerschaftsdrittel kein Anstieg der Fehlbildungsrate (Rosa 1994). Wir verfügen bislang über 13 Rückmeldungen nach Exposition mit Trazodon in der Frühschwangerschaft: 5 Spontaborte 8 unauffällige Neugeborene Benzodiazepine sind als vorübergehende Bedarfsmedikation in der Schwangerschaft vertretbar. Zur Behandlung einer Gastritis in der Schwangerschaft liegen ausreichende Daten für Ranitidin und Omeprazol vor.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.