Litenmus
Lieber Dr. Paulus, ich bin in der 15.SSW und habe seit meiner Schwangerschaft ca. 3-4 mal das Produkt Tanex power benutzt. Das ist ein Reiniger für Kunststoffflächen, allerdings wurde er nur auf dem Schreibtisch verwendet im Arbeitszimmer, um Stiftspuren zu entfernen. Letztes Mal gestern. Da ich verunsichert war, habe ich die Packung angeschaut. Dort stand kein Hinweis für die Schwangerschaft, also habe ich den Hersteller kontaktiert. Ich bekam eine Mail, die mir nicht wirklich weiterhilft. Dort steht, dass das Produkt das Lösemittel Dipropylenglycolmethylether (DPGME) mit einem Arbeitsplatzgrenzwert von 310 mg/m³ enthält. Die anderen Inhaltsstoffe (nicht genannt) besitzen keinen Arbeitsplatzgrenzwert. Ich solle lüften und es punktuell einsetzen. Ich habe den Tisch ca. 3x besprüht, drüber gewischt, die anderen Regale schnell entstaubt, dann das Arbeitszimmer (ca. 15qm) verlassen. Gelüftet habe ich beim Verlassen. Meinen Sie, dass ich damit dem Baby geschadet habe? Ich will dieses Produkt nun nicht mehr benutzen und ärgere mich, dass ich es nicht früher abgesetzt habe. Normal verwende ich eher milde Reiniger, bis auf den Schreibtisch. Sollte es schädlich sein, verstehe ich auch nicht, wieso es keine Deklaration auf der Flasche gibt (H/P-Nummer) zur Schwangerschaft. PS: Ich habe gerade das Sicherheitsdatenblatt zu Tanex Power ergooglet. Wässrige Tensidlösung: Propylene glycol butyl ether (INCI) 2 aminoethanol (EINECS), Alkohole, 2Methoxymethylethoxypropanol, unter 5% nichtionische Tenside, Duftstoffe
Dipropylenglykolmethylether ist als Lösungsmittel im Einsatz. In Tierversuchen mit graviden Ratten und Kaninchen wurden bei Konzentrationen von 300 ppm in der Atemluft während der gesamten Organogenese keine Schäden bei Muttertieren oder Nachkommen ausgelöst. Dies stellt die maximale Konzentration dar, die sich bei üblicher Zimmertemperatur und normalem Luftdruck erzeugen lässt (Breslin 1996). Da Sie mit dem Produkt weder ganztags arbeiten noch die Substanz getrunken haben, sind keinerlei Gefahren für die laufende Schwangerschaft zu befürchten.
Die letzten 10 Beiträge
- Pille/Estradiolpflaster
- Desinfektionstuch für die Hand
- Bleigehalt Trinkwasser // Inhaltsstoffe Kosmetik
- Bakterien im Abstrich
- Quviviq in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex