Bluemchen24
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe eine Frage die mich nun nicht los lässt. Ich habe am Anfang meiner Schwangerschaft eine Zahnbehandlung bekommen. Der Schwangerschaftstest war noch negativ. Sollte bei SSW 2+3 gewesen sein. Der Zahnarzt wusste von der Kinderplanung wollte aber zwei Zähne direkt behandeln. Einer hatte eine Füllung, die zum Teil getauscht wurde und der andere Zahn erhielt eine neue Füllung. Er meinte alles kein Problem. Nun weiß ich dass wohl dieses Füllmaterial zum Einsatz kam: Tetric evo flow und Tetric evo ceram. Narkose: Sopira 1:1000 (blau) oder Sopira 1:12000 (grün). Angeblich hat er bei der Narkose weniger genommen für den Fall einer Schwangerschaft. Die füllungsmatrtialien enthalten aber so wie ich das nun im Nachhinein erfahren habe BPA und die Narkose ist auch nicht unbedenklich. Kann ich meinem Baby zu einem so frühen Zeitpunkt schon geschadet haben? Muss ich mir Sorgen machen? Ich habe schon schlaflose Nächte. Ich weiß auch nicht aus was die alte Füllung bestand aber ich hoffe nichts war Amalgam. Ich denke aber nicht da ich mich nicht erinnere jemals dunkle/silberne Füllungen gehabt zu haben. Das wäre mir ja aufgefallen wenn ich es richtig verstehe. Hoffe der Arzt hätte sonst auch was gesagt. Zudem habe ich in der Stillzeit nun von meinem Hautarzt die Salbe Takrozem® 1 mg/g verschrieben bekommen. Ich habe sie 1-2 mal verwendet und dann mit Schrecken festgestellt dass diese nicht ganz sicher in der Stillzeit ist. War dies bereits gefährlich? Entschuldigen Sie die sehr verängstigte Nachricht.
Es handelte sich beim Zahnarzt um eine Lokalanästhesie mit dem in der Schwangerschaft gut erprobten Wirkstoff Articain, nicht um eine Narkose! Auch von den kleinen Mengen des Füllungsmaterials geht keine Gefahr aus. Bei lokaler Anwendung von Tacrolimus (z. B. Takrozem) auf intakter Haut ist eine Aufnahme von lediglich 0,5% in Ihren Organismus zu erwarten. Der von Ihnen beschriebene kurzfristige Einsatz ist nach der aktuellen Datenlage in der Stillzeit unbedenklich.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisen Spray
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)