jojoli
Lieber Herr Dr. Paulus, wir bewahren Streichhölze in der Besteckschublade auf (normalerweise nicht in direktem Kontakt mit dem Besteck). Nun hab ich aber gesehen, dass bei den Löffeln zwei lose Streichhölzer vermutlich schon länger lagen. Ich habe vermutlich diese Löffel, die Kontakt mit den losen Streichhölzern hatten, über einen längerem Zeitraum benutzt. Ist dies, oder überhaupt die Aufbewahrung in der Nähe von Besteck, gefährlich? Vielen Dank für Ihre Antwort. jojoli
In welcher Schwangerschaftswoche befinden Sie sich? Unter dem Oberbegriff Aloe versteht man eine Gruppe von Heilpflanzen, die Anthrachinon-Glykoside enthalten. In Tierversuchen fütterte man Ratten in der Frühschwangerschaft mit getrockneten Blättern in hohen Dosen (125 mg/kg/d). Dabei traten vermehrt Fehlgeburten und Skelettanomalien bei den Nachkommen auf (Nath et al 1992). Diese Form der Exposition ist natürlich keinesfalls vergleichbar mit der äußerlichen Anwendung als Duschgel. Auch der lose Kontakt des Bestecks mit den Streichhölzern stellt keine Gefahr für die kindliche Entwicklung dar. Der Zündkopf enthält Schwefel oder Antimon(V)-sulfid als Reduktionsmittel und Kaliumchlorat als Oxidationsmittel, sowie Zusätze wie Leim, Paraffin oder Farbstoff.
jojoli
Lieber Herr Dr. Paulus, ich habe Folgendes vergessen zu fragen: Ich habe kürzlich ein Duschgel mit Aloe Vera verwedet. Nun habe ich gehört, dass Aloe Vera schädlich für das Ungeborene ist. Wie sehen Sie das? Danke jojoli
jojoli
Lieber Herr Dr. Paulus, Vielen Dank für Ihre Antwort. Als ich das Duschgel zum letzten Mal verwendete, war ich ca in der 26. SSW, ich denke aber, dass ich es auch in der Frühschwangerschaft schonmal verwendet habe, da ich es im Wechsel mit anderen nutzte. jojoli