Lutka87
Hallo dr. Paulus, Nachdem ich mich an die hier stillberatein gewandt hatte soll mich an Sie wenden. Muss cipro Basics 500mg und cystinol akut aufgrund einer harnwegsinfekt die sich schon die nieren hochgezogen haben einnehmen. Der Arzt und auf dem beipackzettel steht das stillen damit nicht geht. Ich würde aber meinen 19 Monaten alten Sohn ungern abstillen und er ist noch total fixiert darauf. Wir brauchen das stillen noch beide. Ich stille ihn zum mittagsschlaf und abends vorm schlafen gehen. Wenn ich ihn weiterhin stillen sollte welche nebenWirkungen hätte dies für ihn? Oder wie viel stunden muss zwischen stillen und Einnahme vergangen sein damit er das AB kaum einnimmt. Gibt es wirklich kein anderes AB das mir helfen könnte wie es mein Arzt meint
Ciprofloxacin geht in die Muttermilch über (Giamarellou et al 1989; Cover & Mueller 1990; Gardner et al 1993, Aramayona et al 1996). Nach Gabe von 750 mg Ciprofloxacin erreichten die Wirkstoffspiegel in der Muttermilch ähnliche Konzentrationen wie im mütterlichen Serum (Maximum: ca. 2 bis 4 Stunden nach Einnahme). 36 bis 48 Stunden nach der Anwendung lassen sich in Serum und Muttermilch keine Wirkstoffspiegel mehr nachweisen. Daher raten die Hersteller zu einer Stillpause von 48 Stunden nach der letzten Applikation. Nach Medikation von Neugeborenen mit Ciprofloxacin wiesen 2 von 5 Kindern grünliche Verfärbungen der Zähne auf (Lumbiganon et al 1990). Eine Veröffentlichung berichtet von einer Patientin unter Antibiose mit Ciprofloxacin (500 mg/d), bei deren Säugling sich keine messbaren Ciprofloxacin-Spiegel im Serum fanden (Gardner et al 1992). Auf der Grundlage der verfügbaren humantherapeutischen Daten nimmt ein Säugling unter mütterlicher Medikation mit Ciprofloxacin (500 mg/d) ca. 440 µg Wirkstoff in den folgenden 16 Stunden auf (Cover et al 1990). Trotz der sehr begrenzten Datenlage betrachtet die American Academy of Pediatrics die Antibiose mit Ciprofloxacin als vereinbar mit dem Stillen (Committee on Drugs 2001). Da Sie ja ohnehin nur noch teilweise stillen, sehe ich unter vorübergehender Einnahme von Ciprofloxacin keine besondere Belastung des Kindes.
Ähnliche Fragen
Zurück Kann ich mit diesen Antibiotika stillen Metronidazol Hallo ich muss seit gestern Metronidazol nehmen 3 mal täglich. Aber leider stille ich mein zwerg noch abends und in der Nacht. Er ist 19 Monate alt. lch möchte ihn gern noch etwas stillen. und nicht aufhören. hab leider mehrere Meinungen zu diesem Medikament. Mein arzt kanm mir ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, meine Frau leidet zurzeit an einer Seitenstrang Angina. Der Hausarzt verschrieb ihr Cefaclor 500, mit dem Hinweis das Stillen unserer Tochter (fast 11 Monate alt) zu beenden. Die Tochter wird zurzeit drei Mal in der Nacht gestillt. Eine Nachfrage beim Frauenarzt ergab, dass das o.g. Antibiotikum durchaus mit dem St ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, ich habe seit zwei Wochen eine Erkältung und seit einigen Tagen sehr starke Schmerzen im Bereich der Kiefernhöhle. Ich habe mich während der Erkältung nicht getraut was zu nehmen, weil ich noch stille. Welche Medikamente könnte ich trotz Stillen gegen eine Erkältung/Nebenhöhlenentzündung nehmen? Und wenn mir morg ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, entschuldigen Sie bitte, dass meine Frage nichts mit der Schwangerschaft zu tun hat, ich hoffe trotzdem, dass Sie mir weiterhelfen können. Da ich derzeit ganzjährig an einer Milbenallergie leide, hat mir mein HNO-Arzt eine Hyposensibilisierung empfohlen (1 x monatlich eine Spritze für die nächsten 3-5 Jahre). S ...
Guten Morgen Dr. Paulus, ich bin in der 33. SSW und musste vor kurzem wegen eines Harnweginfekts Pivmelam 400 einnehmen (beendete Einnahme Donnerstagmorgen). Nur 3 Tage später (Sonntagmorgen) musste ich, weil der Infekt noch nicht weg war, Cefuroxim 500 einnehmen. Ist es problematisch für das Ungeborene, dass ich diese zwei Antibiotika so kurz ...
Guten Morgen Dr. Paulus, ich habe seit ca. 2 Monaten gröbere Schlafprobleme und deswegen hätte ich von meiner Hausärztin Quetiapin verordnet bekommen, da die pflanzlichen Mittel alle nicht helfen, die ich probiert habe. Da ich noch stille, meinte sie am besten vorher abstillen und dann die Tabletten nehmen (könnte ich aber auch während dem s ...
Guten Morgen, bei mir wurde ein positiver Befund auf Clamydien diagnostiziert, bin gerade in der Ssw 13. Meine FA hat mir Antibiotika verordnet (Azithromycin 500).Noch ist die Diagnose nicht schlimm aber später bei der Geburt kann dieses fürs Neugeborene gefährlich sein ... Bei Medikamenten bzw Antibiotika in der Schwangerschaft bin ich sehr v ...
Lieber Herr Dr. Paulus, ich stille unser knapp dreijähriges Kind noch abends bis morgens (ca. 3x). Abstillen bekomme ich auf die Schnelle nicht hin, befürchte ich. Aufgrund einer akuten Blasenentzündung habe ich gestern Monurilgranulat als Einmalgabe verschrieben bekommen. Das Medikament soll ja möglichst lange in der Blase verbleiben. Leider h ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin gerade ganz frisch schwanger nach Stimulation mit Letrozol und Auslösen mit Ovitrelle. hcG am Mittwoch 185, heute (2 Tage später) bei 557. Leider habe ich ausgerechnet jetzt gerade eine bakterielle Vaginose, die ich durch Brennen in der Scheide bemerke. Ich vermute als Ursache leider die Antibiotikaeinnahme von Ce ...
Lieber Herr Dr. Paulus, ich bin in der 31. SSW und bei mir wurden Bakterien im Urin festgestellt (ich hatte auch leichte Harnröhrenschmerzen). Früher habe ich solche beginnenden Blasenentzündungen immer mit Angocin behandelt oder ich habe ein paar Tage 1-3 Tropfen Oreganoöl oral eingenommen und konnte die Blasenentzündung so immer gut abwenden. ...