Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Schilddrüse bei Morbus Basedow

Frage: Schilddrüse bei Morbus Basedow

Nadine14

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Pauli, viell können Sie mir weiterhelfen, obwohl ich eigentlich meiner Nuklearmedizinierin vertraue. Aber ich hätte aufgrund meiner massiven Verunsicheurng gern eine Zweitmeinung. Wäre das möglich? Ich habe seit 05/13 keine Schilddrüse mehr aufgrund wiederholter Überfunktionen im Rahmen von MB. Vor der Ss habe ich 6 x 150 und 1 x 175 L Tyhroxin genommen, was bei einer Größe von 172 bei 59kg schon viel war?! Aber es passte für mich und mit den Werten. FT3 und FT4 waren immer top, allerdings der TSH immer eher in der oberen (!) Norm - was aber ja auch mit den damals vorhandenen TRAK zusammenhängen könnte? Egal die Trak sind bei 0. Antikörper für Hashimoto in der Norm (32?). Aber seit Beginn der Ss (jetzt 25 SSW) sind die Schilddrüsenwerte selten im Normbereich gewesen. Zuerst war ich in der Unterfunktion, nun bin ich in der Überfunktion (TSH 0,1 bei normgerechten FT3 und hochnormgerechten FT4) und ich weiß gar nicht, warum. Ich bin sehr verunsichert, frage mich, was das für Auswirkungen auf das Baby hat und vor allem deshalb, ob ich was falsch mache und etwas ändern könnte, damit die Werte passen. Konkret: Zu Beginn der SS war mir extrem übel, aber beim Essen wurde es besser. Besonders Schokolade ging gut. - Gewichtszunahme ist in der Norm, eher ein wenig zu wenig... - Allerdings waren es nicht mehr als 2 Riegel/Tag. Nun wurde mir im Rahmen der Zuckerkontrolle gesagt, etwas auf den Zuckerkonsum achten. Seitdem esse ich wesentlich weniger Schokolade (0,5 Riegel/Tag). Schokolade enthält ja Soja. Auch esse ich weniger Joghurt. Kann das einen Einfluss auf die SD-Werte haben? Nun habe ich mich gestern zum Yoga angemeldet, um irgendwie zur Ruhe zu kommen (diverse Belastungen s.o.) - was aber sicherlich auch mit einer besser eingestellten Schilddrüse passiert - , sorge mich nun aber (so weit ist es schon), inwiefern ein entspannteres Leben sich auch wieder auf die Stoffwechselprozesse vom L Thyroxin auswirken könnte? Meine Nuklearmedizininerin möchte mich erst in sechs Wochen zur Kontrolle wiedersehen. Ich finde das ein wenig zu wenig, möchte aber auch nicht wie ein kleiner Hypochonder (der ich durchaus bin, aber das muss ja nicht jeder wissen) alle 14 Tage in der Praxis auftauchen. Über einen Rat, was ich tun kann und wie ich mich verhalten soll, wäre ich sehr dankbar! Freundliche Grüße Nadine14


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Veränderungen im Schilddrüsenhormonhaushalt sind während der Schwangerschaft nicht ungewöhnlich. Oft steigt der Bedarf im zweiten Trimenon um 25%. Warum bei Ihnen die Hormonspiegel stark schwanken, kann ich leider nicht konkret nachvollziehen. Eine Beeinträchtigung der kindlichen Entwicklung durch die zuletzt im oberen Normbereich befindlichen Werte ist nicht zu befürchten. Vielleicht kann man ja die Hormonkontrolle bereits in vier Wochen durchführen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Doktor Paulus, ich hatte Ihnen neulich schon mal geschrieben wegen meiner Schilddrüse. Da es mir mit den Tabletten nicht gut ging, bin ich zu einem anderen Facharzt. Letzendlich habe ich jetzt eine Überfunktion, da die Tabletten nicht notwendig waren. Mich beunruhigt allerdings eine andere Sache. Zum letzten Termin dürfte m ...

Lieber Herr Dr. Pauli, bei mir wurde in der Jugend die Diagnose Verdacht auf Immunthyreopathie Typ Hashimoto festgestellt und ich glaube eine Schilddrüsenunterfunktion. Leider habe ich das seitdem nicht mehr untersuchen lassen. Ich bin in der 21. SSW und habe nun einen TSH Wert in Höhe von 2,08 und Jod gesamt im Serum 94,4. Ist das besorgniserre ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich würde gerne noch etwas ergänzen: Meine Schulddrüsenwerte vom 16.5.22: 4,29 ft3, 7,54 ft4 (beides pmol/l) TSH 2.05 Referenz für ft4 wäre ab 9.0. Der Allgemeinmediziner, der diese Werte abgenommen hat, sprach sich jetzt für 25 Mikrogramm L thyroxin aus. Meine Gynäkologin sagte allerdings, der TSH und der ft3 sei ...

Guten Tag. Ich habe ein 9 Monate altes Baby welche ich immer noch stille. Nächste Woche muss ich eine Szintigrafie der Schilddrüse machen lassen, welche ziemlich dringend ist. Meine Frage ist natürlich ob ich und überhaupt dann, stillen darf und nähe meines Babys und mein 3 jähriges Kind sein kann? Vielen Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen

Guten Morgen Paulus, zuerst mal vielen vielen Dank, dass Sie die Fragen immer so rasch und kompetent beantworten! heute hätte ich die folgende Frage: Ich nehme seit 4Wochen die Thyrex 25 Mikrogramm Tabletten. Einmal in der Früh vorm Frühstücken. Meine Schilddrüse Werte waren schon in Ordnung bevor ich die Tabletten genommen habe aber mein ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin heute bei 11+2 SSW. Mein Präparat Femibion 1, was man bis zum Ende der 12. Woche nehmen soll, ist jetzt leer. Kann ich auch jetzt schon bedenkenlos auf Femibion 2 umsteigen? Ich habe seit Jahren 37,5 mg L-Thyroxin genommen (TSH Wert meist zwischen 0,8 und 1,3) zur Strumaprophylaxe nach Teilresektion ein ...

Hallo Herr Dr Paulus, bedingt durch meine zweite Schwangerschaft (aktuell 16 SSW) habe ich eine Schilddrüsenüberfunktion entwickelt. Dies war bereits in der ersten Schwangerschaft so und wird auch durch die Endokrinologie überwacht. Meine Werte stabilisieren sich mittlerweile wieder und ich darf auch Jod einnehmen. Bisher habe ich dies mitte ...

Guten Abend Dr Paulus. Ich melde mich,da ich zwei Unsicherheiten bezüglich meiner Medikamenteneinnahme habe und mein 1. Gynäkologentermin ist erst demnächst. Ich werde bereits seit längerem wegen einer Schilddrüsenunterfunktion behandelt. Z.Z. nehme ich 200 Mikrogramm Euthyrox/d. Der fT4 Wert lag zuletzt (8.4.2024) bei 1,54 ng/dl ( Norm 0,90 ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Verstehe ich das richtig, dass die Erniedrigung des fT4 an sich nicht behandlungsbedürftig ist? (TSH 0,34; fT3 4,3; fT4 7,1) Nochmals ganz herzliche Grüße, JHC   Errechneter Entbindungstermin: 18-08-2024

Guten Morgen, ich habe einen Tsh von 0.01 ft3 und 4 normal. Es Muss nur beobachtet werden. Der Arzt sagte ich soll kein Jod einnehmen. Das war in 10ssw. Jetzt bin ich in der 13ssw. Ist das nicht gefährlich fürs Baby so lange kein Jod zu nehmen? Wie lange kann man das weiter so machen oder sollte ich ab einer bestimmten ssw wieder Jod einnehmen. Fi ...