Ayliin
Hallo Herr Dr. Paulus, ich befinde mich in der 5. Ssw und nehme derzeit Amoxicillin 625 mg wegen Mandelentzündung. Unabhängig davon habe ich gerade einen gelblichen Ausfluss ohne Juckreiz und Geruch. Ich befürchte dies ist eine wiederkehrende Scheideninfektion, die vor kurzem eigentlich behandelt wurde. Diesmal möchte ich sie aber nicht behandeln lassen, weil ich derzeit Amoxicillin nehme und kein weiteres Antibiotikum mehr nehmen möchte in der Frühschwangerschaft. Könnte eine unbehandelte Scheideninfektion meine Schwangerschaft gefaehrden bzw, dem Baby in irgendeiner Weise schaden? Danke im Voraus
Wenn Sie keine Beschwerden haben, müssen Sie wegen des Ausflusses nicht gleich ein Antibiotikum anwenden. Ansonsten würde ich Ihnen ggf. eine Abstrichkontrolle beim Frauenarzt empfehlen. Unter Einnahme von Antibiotika wird oft die normale Scheidenflora gestört, so dass sich eine Pilzinfektion entwickeln kann.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin in der 13.Schwangerschaftswoche und habe wieder einmal eine Scheideninfektion. Was kann ich übers Wochenende zur Heilung tun?Welche Creme darf ich nehmen, ohne meinem Baby schaden zuzufügen.
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ist es erlaubt in der Frühschwangerschaft eine Scheideninfektion (z.B. Klebsiella-Bakterien) mit dem Antibiotikum Ciprofloxacin zu behandeln? Was ist Ihrer Meinung nach das Mittel der Wahl bei solchen Scheideninfektionen in der Frühschwangerschaft? Welche Wirkstoffe darf man auf keinen Fall in der Frühschwang ...