Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Rippenblockade/Intercostalneuralgie

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Rippenblockade/Intercostalneuralgie

tscherstin

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich habe mir vor zwei Tagen eine sehr schmerzhafte Rippenblockade zugezogen. Da ich häufiger mit dieser Problematik konfrontiert bin, habe ich mir sofort für kommenden Mittwoch einen Termin bei einem Therapeuten gemacht. Die Schmerzen sind kaum erträglich und Atmen, Husten, Bücken, Schlafen nahezu alles bereitet Probleme. Im "unschwangeren" Zustand lasse ich die schmerzhaften Gebiete bis zur Manipulation quaddeln und/oder nehme für einige Tage Tetrazepam. Gibt es außer Paracetamol und Wärme eine Möglichkeit die kommenden Tage bis zur Behandlung erträglicher zu machen? Vielen Dank für Ihre Antwort und ein schönes WE! Gruß K.C.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Der Einsatz von Lokalanästhetika zum Quaddeln wäre auch im II.Trimenon unbedenklich. Die Substanzklasse der nichtsteroidalen Antiphlogistika enthält zahlreiche Vertreter. Die älteren Substanzen wie Ibuprofen oder Diclofenac dürfen in den ersten zwei Schwangerschaftsdritteln eingesetzt werden. Im letzten Schwangerschaftsdrittel ist wegen eines möglichen vorzeitigen Verschlusses des Ductus arteriosus (Verbindungsgefäß im kindlichen Kreislauf) bei Dauertherapie mit all diesen Prostaglandinsynthesehemmern Vorsicht geboten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.