mami084
Hallo, ich leide an Schuppenflechte und im Momemt quält mich besonders starker Juckreiz mit leichteren Ausschlag (vor allem am Kopf, Bauch und Intimbereich). Die Hautärztin hat mir AdvantanCreme 1x täglich, AdvantanLösung für den Kopf 2x pro Woche empfohlen. Meine Haare wasche ich außerhalb einer Schwangerschaft im Wechsel mit Shampoos mit den Inhaltsstoffen Selensulfid, Pirocton-Olamin oder Polidocanol. Das würde ich nun wieder gerne machen, da andere Shampoos den Juckreiz nicht stillen. Sind die Inhaltsstoffe als bedenklich einzustufen? Vor allem Selensulfid gilt ja soweit ich weiß als giftig in höheren Mengen. Gibt es harmlosere Mittel? Danke für Ihre Hilfe und liebe Grüße.
Die äußerliche Anwendung von Methylprednisolon (Advantan Creme) ist in der Schwangerschaft für die kindliche Entwicklung sicher unbedenklich. Zunächst wird nur ein kleiner Anteil des Kortikoids über die Haut aufgenommen. Darüber hinaus baut die Plazenta Prednisolon bzw. Methylprednisolon zu einem großen Teil ab, so dass beim Ungeborenen kaum etwas ankommt. Bei Polidocanol handelt es sich um ein Gemisch langkettiger Polyoxyethylenalkohole. Gegen eine topische Applikation in der Schwangerschaft bestehen keine Bedenken. Da Selensulfide nicht resorbiert werden, besteht bei korrekter Anwendung der Präparate keine Vergiftungsgefahr. Auch die äußerliche Anwendung von Pirocton-Olamin wäre in der Schwangerschaft unbedenklich.
Die letzten 10 Beiträge
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)
- Foster Nexthaler in Stillzeit