Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Prednicarbat

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Prednicarbat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, ich habe Aufgrund einer Hauterkrankung eine 3 Monatige Kur mit genannter Salbe verschrieben bekommen die ich sparsam auf die betroffenen Hautareale auftragen soll. Mein Sohn ist fast 2 und ich will deshalb nicht abstillen. (habs kürzlich erst probiert aber Aufgund einer eher schwierigen Situation hier, klammert er sehr und es war mir nicht möglich, brachial will ich es nicht angehen) Ist das miteinander zu vereinbaren oder würde es was nützen wenn ich die Dosis nach Absprache reduziere? alle zwei Tage oder ähnliches? Über einen Rat diesbezüglich würde ich mich sehr freuen. Ich hatte eine ähnliche Kur mit Betagalen und einem Monat Clobegalen schon einmal. Ist das vergleichbar oder wäre es eine Alternative zu der Dermatop?? Grüße Adisa


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Nach Verabreichung auf der Haut konnten weder Prednicarbat noch seine bekannten Abbauprodukte in der Blutbahn nachgewiesen werden. Eine Belastung des Säuglings über die Muttermilch bzw. des Ungeborenen über die mütterliche Blutbahn ist ausgeschlossen. Natürlich sollte der Säugling das Präparat nicht beim Trinkvorgang an der Brustwarze unmittelbar aufnehmen. Spätestens 6 Stunden nach dem letzten Auftragen sind auch keine Probleme durch direkten Kontakt mit dem behandelten Hautareal zu erwarten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke sehr, das erleichtert mich. Schön das sie sich die Mühe hier machen. Schöne Grüße Adisa


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.