Mitglied inaktiv
Schönen guten Tag, ich habe eine kleine frage. Ich bin starke Allergikerin und nahm letzes jahr weil es so schlimm war Cortison ein.Hatte bis jetzt ruhe vor den Pollen. Dachte schon es würde wieder weggehen über meine 2 Schwangerschaft. Nur jetzt seit einer Woche ist es wieder sehr schlimm.Nase läuft ständig,Augen brennen,sind dick und angeschwollen. Bin jetzt in der 34 SSW. Und wollte mal nachhören ob ich vielleicht die Augentropfen "Zaditen Ophtha Sine" holen kann? Das sollte ich letzes jahr noch Zusätzlich zu dem Cortison holen. Oder gibts vielleicht sonst noch irgendein Medikament was ich evtl holen könnte,um mir dieses hier alles ein wenig zu erleichtern? Vielen dank schonmal für eine Antwort. Schönen Gruß S. Zeimantz
Bei allergischen Beschwerden der Atemwege sollten bevorzugt inhalative Präparate eingesetzt werden, da diese das Ungeborene über die Blutbahn kaum erreichen. Dazu zählt vor allem das bewährte Antiallergikum Cromoglicinsäure. Aber auch Glukokortikoide wie Budesonid (z. B. Pulmicort Topinasal) oder Mometason (z. B. Nasonex) sind bei Heuschnupfen in der Schwangerschaft geeignet. Da Sie sich bereits weit jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung befinden, wäre auch das in der Schwangerschaft weniger erprobte Ketotifen (z. B. Zaditen) bei lokaler Applikation am Auge vertretbar.
Ähnliche Fragen
Ich bin in der 6. Woche schwanger und habe im Moment mit dem extremen Pollenflug zukämpfen Gibt es in der Apotheke Mittel die der Schwangerschaft nicht gefährlich werden können Danke
Gibt es irgendetwas das die starken Symptome einer Allergie auch in der SS(Gräser,Pollen) lindern? Medikamente,natürliche Mittel?
Die letzten 10 Beiträge
- Pille/Estradiolpflaster
- Desinfektionstuch für die Hand
- Bleigehalt Trinkwasser // Inhaltsstoffe Kosmetik
- Bakterien im Abstrich
- Quviviq in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex