Kristin2013
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mich beschäftigt seit einiger Zeit ein Thema. Im Jahr 2007 nahm ich die "normale" Pille. Diese vergaß ich ein oder zwei Mal in einem Zyklus. Darum verhütete ich zusätzlich mit Kondom, welches leider abrutschte nach dem Verkehr. Ich ließ mir nach dieser Panne sofort die Pille danach verschreiben und nahm sie innerhalb von 3 Std. nach dem Geschlechtsverkehr. 12 Std. später die zweite Pille. Ich habe nun neulich gelesen, dass die Pille danach nicht nur den Eisprung, sondern auch die Einnistung einer befruchteten Eizelle verhindern kann. Das käme dann ja einer Abtreibung (das hätte ich nie gewollt) gleich, da ja Samen und Eizelle schon verschmolzen sind und ein neuer Mensch entsteht. Und diesem wird nun das Leben verwehrt? Bitte beruhigen Sie mich und sagen mir, dass die Pille danach nur den Eisprung verhindert! Aber sagen sie mir auch schonungslos die Wahrheit! Vielen Dank! Kristin
Im natürlichen Zyklus passiert es häufig, dass sich eine befruchtete Eizelle nicht regulär in der Gebärmutterschleimhaut einnistet und spontan abgeht (mind. 20% aller befruchteten Eizellen). Die nach der Befruchtung eingenommene Pille verbessert die Möglichkeiten einer Einnistung nicht gerade. Das hängt aber eben auch von vielen anderen Faktoren ab. Dies kann man aber sicher nicht mit einem gezielten Schwangerschaftsabbruch gleichsetzen!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich weiß nicht ob Sie der richtige Ansprechpartner sind.... Ich habe ende dezember meinen Sohn zur Welt gebracht und ab Ende Februar wieder mit der Einnahme der Valette begonnen da ich leider nach dem Kaiserschnitt keinen Milcheinschuss hatte und nicht stillen konnte. Meine Frauenärztin hatte mir geraten die erst ...
Hallo Dr Paulus, falls ich diese Medis nehmen werde, könnten die interagieren miteinander? lg
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe am 14. Februar morgens ungeschützten GV gehabt. Am 17. Februar hatte ich meinen Eisprung Abends. Da man die Pille danach bis zu 72 Std nach dem GV nehmen kann und es die Einnistung verhindern kann, hatte ich die Hoffnung, dass es vielleicht auch 72 Std nach dem Eisprung noch etwas nützen kann. So habe ich wä ...
Hallo, ich bin Mutter von zwei Kinder und nehmen seit der letzten Geburt vor 2 Jahren wieder die Pille. Mein Mann verhütet zusätzlich mit Coitus interuptus. Nun bin ich in der Pillenpause und bekomme einfach meine Tage nicht richtig, das heisst, nur so Schmierereien, aber einfach nicht richtig. Ich bekomme sie sonst auf den Tag genau. Nun meine Fra ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich nehme die Pille Desogestrel seit ca. 2 Jahren. Habe dadurch keine Menstruation. Nun habe ich die Pille am 02.05 vergessen und am 03.05 (nach Pilleneinnahme) ungeschützten GV gehabt. Nun kann es ja gut sein, dass ich schwanger bin oder auch nicht. Sollte ich sicherheitshalber die Pille weglassen? Gestern habe ic ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, habe ein paar Fragen und hoffe hier eine Antwort zu finden. Zunächst einmal möchte ich ein bisschen was über mich erzählen: Ich bin noch 26 Jahre alt und habe 3 Kinder. In der Schwangerschaft mit meinem Sohn hatte ich 44 kg zugenommen, hatte viel Wasser und Bluthochdruck.Nach der Geburt stellte sich etwas später ...
Herr dr. Paulus, Mein sohn ist 1 jahre Alt. Ich stille nur abend und morgen. Ich habe pille danach unofem Hexal mit 1,5 mg Levonorgestrel genommen. Wenn ich habe genommen diese Pille mein Sohn war 11 monate alt. Nach der Einnahme am donnerstag ich habe 8 stunde gewartet dann am freitag abgepumpt Milch und entsorgt. Noch am Samstag noch einmal abge ...
Hallo Dr. Paulus, ich habe heute gegen 12:30 die Pille danach (Pidana Levonorgestrel) genommen. Mir wurde gesagt ich darf danach 8 Stunden nicht stillen und soll die Milch bis dahin verwerfen. Mein 13 Monate alter Sohn trinkt in der Zeit eh nichts, deshalb habe ich sie zu dieser Zeit eingenommen, heute Abend trinkt er dann erst wieder Milch. ...
Guten Tag, kann man die Pille Maxim nach der Stillzeit einnehmen, wenn man Morbus Basedow hat. Die Schilddrüse inzwischen eine Euthyreose aufweist? Vielen Dank.
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Mein Baby ist 9 Monate alt und wird noch teilweise gestillt. Nun wünschen wir uns ein Geschwisterchen und haben noch die Möglichkeit eines Kryotransfers. Ich habe zwar seit Dezember meine Periode, die Zyklen sind jedoch noch viel zu lang (um die 50 Tage). Bisher hat sich der Zyklus etwa 1,5 Jahre nach der Geb ...
Die letzten 10 Beiträge
- Pille/Estradiolpflaster
- Desinfektionstuch für die Hand
- Bleigehalt Trinkwasser // Inhaltsstoffe Kosmetik
- Bakterien im Abstrich
- Quviviq in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex