Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

OGT Test

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: OGT Test

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mein Sohn ist mittlerweile 4 Wochen alt und kerngesund. Ich hatte allerdings in der Schwangerschaft einen Schwangerschaftsdiabetes entwickelt, der insulinpflichtig war. Nun muß ich in 2 Wochen zum Hausarzt um den OGT Test zu wiederholen (6 Wochen nach Geburt) um zu klären, ob noch erhöhte Werte vorhanden sind. Nun meine Frage: Da ich meinen Sohn voll stille, frage ich mich, ob der OGT Test unbedenklich ist in der Stillzeit... Ich muß ja nüchtern zum Test, und bekomme dann ja 2 Stunden nichts anderes als "Zuckerwasser"... Es geht doch auch in die Muttermilch über, oder ??? Vielen Dank für die Antwort... Jessi


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die orale Glukosebelastung wird meist mit Dextro O.G-T. Saft durchgeführt. Dabei handelt es sich um 300 ml Mono-/ Oligosaccharid-Gemisch (Stärke), entsprechend 75 g wasserfreier Glucose. Diese Nährstoffe können Sie z. B. auch durch den Genuss größerer Mengen von Teigwaren oder Kuchen erreichen. Eine Beeinträchtigung der Muttermilch bzw. des Säuglings ist dadurch nicht zu erwarten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.