Medula
Hallo Herr Dr Paulus, meine beste Freundin ist Schwanger und schon seit Jahren abhängig von Nasenspry. Sie sagt sie bekommt keine Luft, da die Nase immer zu sei. Sie sagt jetzt in der Schwangerschaft sei es noch schlimmer. Sie nimmt dieses Zeug trotz Schwangerschaft bestimmt 9-10tgl. Kann es für das Kind gefährlich werden im bezug auf Entwicklung etc, was kann ich ihr sagen, damit sie aufhört mit dem Mist. Wünsche Ihnen ein schönes Wochenende. LG Tanja
Ein erhöhtes Risiko für die kindliche Entwicklung aufgrund einer therapeutischen Anwendung von abschwellenden Nasensprays (z. B. mit Xylometazolin) in der Schwangerschaft wurde beim Menschen nicht beschrieben. Der Wirkstoff könnte bei hoher Konzentration im Blut zur Gefäßverengung und verminderten Durchblutung von Gebärmutter und Mutterkuchen führen, was bei nasaler Verabreichung in therapeutischer Dosis nicht zu befürchten ist. Daher sollte man nicht mehr als 3 x täglich 1 Hub des Erwachsensprays pro Nasenöffnung anwenden. Zumindest sollte Ihre Freundin die Dosis in der Schwangerschaft reduzieren.
Ähnliche Fragen
Habe ich mit dieser Einnahme meinem Kind geschadet bzw kann ich es bis zur Entbindung noch weiternehmen wie bisher ohne süchtig zu werden? (Ich stelle seit ein paar Tagen fest dass es nicht mehr so gut/lang wirkt, aber Nase schwillt dennoch tagsüber wechselweise noch ab) oder bin ich schon süchtig? Danke für Ihren rat
Hallo, ich bin seit 3 Jahren Nasensprayabhängig. Ich benutze abschwellende Sprays um im Liegen atmen zu können, vorallem abends und nachts. Tagsüber benutze ich zusätzlich in der Pollenzeit von April bis ca Oktober ein Nasenspray für Allergiker (Mometa Hexal). Ohne das abschwellende Spray kann ich schon lange überhaupt nicht mehr schlafen. Wir wi ...